Ardougne

Aus SchnuppTrupp
Version vom 3. November 2013, 03:37 Uhr von Ishy matsu (Diskussion | Beiträge) (Die Gründungsgeschichte (frühes 5. ZA))

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ardougne ist die Hauptstadt des Königreichs Kandarin. Sie wird unterteilt in Ost- und West-Ardougne.


Ende 4. Zeitalter (ZA)

Zentrale Gebiete des Landes Kandarin beherrschten die beiden Mahjarrat Lord Hazeel und General Kharzard, in einer kleinen saradomischen Siedlung besaß Lord Hazeel seine Residenzdem heutigen Ardougne, weiter südlich General Kharzard.

Die Gründungsgeschichte (frühes 5. ZA)

Anfang des 5. ZA Zentrum des Machtbereichs des zamorakischen Mahjarrat Lord Hazeel in Kandarin kam es dort zu einem Umsturz. Als die saradomistische Familie Carnillean und ihre Anhänger das Wohngebäude Hazeel stürmten und dessen Anhängerschaft tötete. Sein Wohngebäude übernahmen die Carnilleans anschließend und gründeten aus der kleinen saradomistischen Siedlung die Stadt Ardougne .



Das 5. ZA

Im 5. ZA wird die Stadt von ihrer Burg beherrscht, verfügt aber auch über eine so moderne Einrichtung wie einen Zoo. Die Burg liegt in der Hauptstadt des Königreichs Kandarin, Stadtteil Ost-Ardougne (Die verseuchte Stadt, Ein biologisches Risiko). Und zwar westlich eines Flußes, welcher von Ottos See gespeist wird, und beim Burgenkampfgebiet ins Meer mündet. In der Stadt ist auch eine Vermittlungsagentur für Hauskräfte zu finden, sowie ein gut bestückter Markt mit vielfältigen Waren, auch in den Läden um den Marktplatz herum.

Pass - Start.jpg

Herr der Burg ist der nicht allzu vertrauenswürdige König Lathas, den ihr im 1. Stock findet (Der unterirdische Pass, Königsmord).

Interessante Stellen in Ost-Ardougne

Das ehemalige Wohngebäude des Mahjarrat Lord Hazeel, und jetztiger Sitz der Gründerfamilie Carnillean. Hausherr ist Ende des 5./A. 6. ZA Ceril Carnillean (Carnillean erwacht):

Das Elena bewohnt, mit Hilfe eines Abenteurers deckte sie eine Verschwörung König Lathas auf (Ein biologisches Risiko; Die verseuchte Stadt):

Auch eine Dienstboten-Vermittlung gibt es:

Neben dem Kloster hat die Stadt auch eine eigene Kirche, was die Bedeutung Ardougnes als Reichshauptstadt hervorhebt:

Wirtschaftliches Zentrum der Stadt ist sicherlich der Marktplatz mit seinen bunten Ständen und Geschäftsläden Drumherum; außerdem verfügt der Ort über zwei Banken und zwei Gaststätten:

Jeder Besucher sollte sich den Zoo der Stadt anschauen, ein touristischer Höhepunkt, mit vielen Tieren nicht nur aus dem Raum Kandarin:

Interessante Stellen in West-Ardougne

Der Zugang zum Elfenreich


Auch treibt sich im abgeschotteten West-Ardougne eine geheimnisvolle Gruppe herum, genannt die Trauernden (Die Trauernden I; Die Trauernden II). Es stellt sich heraus, das diese im Auftrag König Lathas handeln (Ein biologisches Risiko; Die verseuchte Stadt) und es sich um Elben handelt.

Trauernden I - Anführer der Trauernden.jpg

Interessante Stellen im Umfeld Ardougnes

Der Außenposten, eine Beobachtungsstelle Ardougnes, um Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen, mit uralter Historie, liegt nordwestlich der Stadt (Geschichte_machen; Die Geschichtsreise).

Um die Kampfkraft seiner Truppen zu stärken, hat König Lathas ein Trainingsgebiet westlich West-Ardougnes einrichten lassen:

Das Kloster von Ardougne (Die Turmuhr) befindet sich südlich der Stadt:

Wem die Stunde schlägt, diese blühende Metropole verfügt auch über das technische Wunder einer Turmuhr, wie sie keine andere Stadt Gielinors besitzt, der ganze Stolz ihrer Bürger:

Quelle

(Tucwall, Murray: Familiengeschichte der Carnilleans)