Erdlings Baustelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 181: Zeile 181:
 
*'''Waffen:''' Für den Hauptangriffsstil Magie: Giftstab > Seismischer Zauberstab + Singularität > Magiewaffen in absteigender Stufe, vorzugsweise zweihändig für schnellere und einfachere Waffenwechsel. Für Fernkampf und Nahkampf gilt dasselbe, die ideale Zusammensetzung wäre also: Giftstab, Giftlangbogen und Giftsense. Ihr braucht keinen Schild.
 
*'''Waffen:''' Für den Hauptangriffsstil Magie: Giftstab > Seismischer Zauberstab + Singularität > Magiewaffen in absteigender Stufe, vorzugsweise zweihändig für schnellere und einfachere Waffenwechsel. Für Fernkampf und Nahkampf gilt dasselbe, die ideale Zusammensetzung wäre also: Giftstab, Giftlangbogen und Giftsense. Ihr braucht keinen Schild.
  
*'''Rüstung:''' Da ihr alle drei Kampfstile benutzt, ist Elite-Kluftritter-Rüstung (+) danke dem 7%-Genauigkeits- und Schadensbonus die beste Wahl. Sollte euch das aber nicht zur Verfügung stehen, ist es besser, Rüstzeug der Stärke-Klasse für Magie zu benützen, als anderes Rüstzeug der Hybrid-Klasse, da der Schadensbonus einen enormen Unterschied macht. Für die wenigen Wellen, wo ihr den Kampfstil wechselt, seid ihr dann leider aber nicht ideal ausgerüstet und braucht etwas mehr Zeit. Die beste Reihenfolge lautet demnach: Elite-Kluftritter-Rüstzeug (+) > Tektonische Roben > Virtus-Roben > Roben der Unterwerfung.
+
*'''Rüstung:''' Da ihr alle drei Kampfstile benutzt, ist Elite-Kluftritter-Rüstzeug (+) dank dem 7%-Genauigkeits- und Schadensbonus die beste Wahl. Sollte euch das aber nicht zur Verfügung stehen, ist es besser, Rüstzeug der Stärke-Klasse für Magie zu benützen, als anderes Rüstzeug der Hybrid-Klasse, da der Schadensbonus einen enormen Unterschied macht. Für die wenigen Wellen, wo ihr den Kampfstil wechselt, seid ihr dann leider aber nicht ideal ausgerüstet und braucht etwas mehr Zeit. Die beste Reihenfolge lautet demnach: Elite-Kluftritter-Rüstzeug (+) > Tektonische Roben > Virtus-Roben > Roben der Unterwerfung.
  
*'''Schmuck:''' Drachenreiter-Amulett > Amulett der Seelen > Arkane Blut-Halskette. Chirurgen-Ring > Ring des Todes > Kreislauf des 6. ZA. Ein Todeshauch-Armband anstelle von Handschuhen, falls ihr es besitzt.
+
*'''Schmuck:'''  
 +
Drachenreiter-Amulett > Amulett der Seelen > Arkane Blut-Halskette. Chirurgen-Ring > Ring des Todes > Kreislauf des 6. ZA. Ein Todeshauch-Armband anstelle von Handschuhen, falls ihr es besitzt.
  
 
*'''Vertrauter:''' Für schnelle Wellen, vor allem aber für den Kampf gegen Gepeinigte Dämonen, ist ein Stahl-Titan mit Stahl-der-Legenden-Zauberrollen unentbehrlich.
 
*'''Vertrauter:''' Für schnelle Wellen, vor allem aber für den Kampf gegen Gepeinigte Dämonen, ist ein Stahl-Titan mit Stahl-der-Legenden-Zauberrollen unentbehrlich.

Version vom 3. September 2015, 15:47 Uhr


Baustelle.gif Diese Seite befindet sich noch im Aufbau



Das Blutbad ist ein Spass für Zwischendurch für Berserker, den ihr einmal wöchentlich in einer sogenannten Belohnungsrunde abschliessen könnt. Prinzipiell ist es aber unlimitiert als Übungsrunde spielbar, wenn auch mit leicht eingeschränkten Belohnungen.

Das Blutbad findet in Prifddinas beim Iorwerth-Clan statt, genauer gesagt beim Berserkermeister Morvran. Dieser lässt euch in seinem Verlies gegen eine Auswahl von Berserkermonstern kämpfen, die euch in Wellen begegnen werden. Das Ziel ist einfach: Schlachtet euch durch Welle um Welle, um je nach Erfolg mehr Beute zu erhalten und einzigartige Belohnungen wie bestimmte Berserker-Titel freizuschalten.

Wenn ihr den Modus (Belohnungsrunde oder Übungsrunde) und die Schwierigkeitsstufe (von Bronze bis Platin) gewählt habt, könnt ihr über den Lift Morvrans Verlies betreten. Im Verlies selber findet ihr eine Banktruhe und eine Barriere. Wenn ihr euch vorbereitet habt und die Barriere durchtretet, startet der Timer von 10:00 Minuten und die erste Welle an Monstern erscheint. Solltet ihr nachträglich etwas aus der Bank holen müssen, könnt ihr immer noch durch die Barriere treten – der Timer wird allerdings nicht anhalten! Gute Vorbereitung ist also der Schlüssel, um zu hohen Wellen zu gelangen.

Da verschiedene Erfolge beim Blutbad Voraussetzungen für begehrte Ziele sind (beispielsweise Welle 15 in Schwierigkeitsstufe Gold oder Platinum abschliessen für die Eliteaufgabenliste in Tirannwn, Freischalten des Titels Berserker-Meister für den Perfektionisten-Umhang), folgt hier auf die Auflistung der Voraussetzungen und Gegner der jeweiligen Schwierigkeitsstufen eine relativ ausführliche Strategieanleitung zur schnellen und effizienten Bewältigung der Wellen. Prinzipiell gilt aber auch beim Blutbad wie überall sonst, wo es um Kampf geht: Übung macht den (Berserker-)Meister. Je besser ihr das Kampfsystem mit den Fähigkeiten versteht und je besser eure Ausrüstung ist, desto einfacher wird euch das Abschliessen von 20 Wellen fallen, aber nur, solange Ihr auf alle Gegner vorbereitet seid und schnell entsprechend reagieren könnt.

Herausforderungen

Je nach Stufe der Herausforderung, die Ihr wählt, ändern sich die Gegner und damit auch einige Gegenstände, die Ihr zur erfolgreichen Bewältigung benötigt. Ausserdem gibt es für die verschiedenen Stufen verschiedene Voraussetzungen was Berserker-Stufe und Abenteuer angeht.

Bronze-Herausforderung

Voraussetzungen

Gegenstände

  • Schutz gegen Drachenfeuer
  • Dolorwaffe oder Flegel des Ivandis

Mögliche Gegner

Wellen 1-10:

  • Blutdämonen (5)
  • Höllendämonen (3)
  • Baby-Schwarzdrache (6)
  • Dagannoth (5)
  • Grottenwürmer (4)
  • Kalphiten-Soldat im Exil (2) + Kalphiten-Held im Exil (2)
  • Kalphiten-Arbeiter im Exil (3)
  • Rorarii (4)
  • Vampirgardisten (4)
  • Ket-Zek (1)
  • Tok-Xil (1)
  • TokHaar-Hur (5)
  • TzHaar-Ket (1) + TzHaar-Mej (1) + TzHaar-Xil (2)
  • Yt-MejKot

Ab Welle 11:

  • Eisendrachen (3)
  • Vampirladies (2) + Vampirlords (2)
  • Mutierte Jadinko-Babies (5)
  • Aquavolten (5)
  • Aviansies (4)
  • Schwarzdämonen (4)
  • Capsarius (1) + Gladii (3)
  • Dagannoth-Schildwachen (3)
  • Nechryael (3) + Todesbrut (3)
  • Kalphiten-Wächter im Exil (2) + Kalphiten-Marodeur im Exil (2)

Silber-Herausforderung

Voraussetzungen

Gegenstände

  • Schutz gegen Drachenfeuer
  • Dolorwaffe / Flegel des Ivandis

Mögliche Gegner

Wellen 1-5: Dieselben Gegner wie in Wellen 1-10 der Bronze-Herausforderung.

Wellen 6-10: Dieselben Gegner wie ab Welle 11 der Bronze-Herausforderung.

Ab Welle 11:

  • Schwarzdrachen (4)
  • Stahldrachen (3)
  • Mithrildrachen (2)
  • Wasserteufel (4)
  • Dunkelbestien (4)
  • Mutierte Jadinko-Wächter (5)
  • Grottenwürmer (4)
  • Dagannoth-Wächter (4)
  • Wüsten-Wehrwürmer (3)
  • TokHaar-Yt-MejKot (1)
  • TokHaar-Tok-Xil (1)
  • TokHaar-Ket-Zek (1)
  • TokHaar-Ket Champion (1)
  • TokHaar-Ket + TokHaar-Mej + TokHaar-Xil (je 1)
  • TokHaar-Hur (5)

Gold-Herausforderung

Voraussetzungen

Gegenstände

  • Dolorwaffe
  • Schutz gegen Drachenfeuer
  • Dunkellicht
  • Runen für Blutzauber
  • Feuer-Umhang / TokHaar-Kal / Perfektionisten-Umhang

Mögliche Gegner

Wellen 1-5: Dieselben Gegner wie ab Welle 11 der Bronze-Herausforderung.

Wellen 6-10: Dieselben Gegner wie ab Welle 11 der Silber-Herausforderung.

Ab Welle 11:

  • Eis-Wehrwürmer (3)
  • Cres' mechanische Kreaturen (2)
  • Mutierte Jadinko-Männchen (6)
  • Geschwächter Glazior (1)
  • Kal'Gerion-Dämon (1)
  • Muspah (2)
  • Himmelsdrache (1)
  • Gepeinigter Dämon (1)
  • Airut (2)
  • Ganodermische Bestie + Ganodermische Mickerlinge (2)

Platin-Herausforderung

Voraussetzungen

Gegenstände

  • Dolorwaffe
  • Schutz gegen Drachenfeuer
  • Dunkellicht
  • Runen für Blutzauber
  • Feuer-Umhang / TokHaar-Kal / Perfektionisten-Umhang

Mögliche Gegner

  • Eis-Wehrwürmer (3)
  • Cres' mechanische Kreaturen (2)
  • Mutierte Jadinko-Männchen (6)
  • Geschwächter Glazior (1)
  • Kal'Gerion-Dämon (1)
  • Muspah (2)
  • Himmelsdrache (1)
  • Gepeinigter Dämon (1)
  • Airut (2)
  • Ganodermische Bestie + Ganodermische Mickerlinge (2)
  • Adamant-Drache (1)

Strategie

Dieser Abschnitt zur Strategie befasst sich hauptsächlich mit Methoden und Tipps, in der Gold- und Platin-Herausforderung eine möglichst hohe Wellenzahl zu erreichen. Vieles davon lässt sich natürlich auch auf die tieferen Stufen anwenden – im Anbetracht der verschiedenen Aufgaben und Voraussetzungen, die sich auf die höchsten Herausforderungen beziehen, ist der Fokus auf Platin allerdings sinnvoller.

Es wird vorausgesetzt, dass ihr alle oben genannten Monster der Herausforderung kennt und prinzipiell besiegen könnt. Zu einzelnen Wellen sind unter "spezifische Wellen" aber Tipps aufgelistet, wie ihr sie schneller bewältigen könnt.

Ausrüstung

  • Angriffsstil, Zauber, Gebet: Euer Hauptangriffsstil ist Magie, allerdings werdet ihr alle drei Stile benutzen. Als Zauber benutzt ihr zwingend Blut-Donner (oder den besten verfügbaren Blut-Zauber), da ihr einerseits Ahnenmagie (Muspah) und andererseits Feuerzauber (Eis-Wehrwürmer) benötigt. Gebet: Durchgehend Seelenschmerz und Qual (oder das beste verfügbare Magiestärkungsgebet), wenn ihr euch sicher fühlt, könnt ihr von Qual auch zu Krawall und Pein wechseln, sobald ihr für eine Welle Nahkampf oder Fernkampf verwendet – dies kommt allerdings nicht oft vor.
  • Waffen: Für den Hauptangriffsstil Magie: Giftstab > Seismischer Zauberstab + Singularität > Magiewaffen in absteigender Stufe, vorzugsweise zweihändig für schnellere und einfachere Waffenwechsel. Für Fernkampf und Nahkampf gilt dasselbe, die ideale Zusammensetzung wäre also: Giftstab, Giftlangbogen und Giftsense. Ihr braucht keinen Schild.
  • Rüstung: Da ihr alle drei Kampfstile benutzt, ist Elite-Kluftritter-Rüstzeug (+) dank dem 7%-Genauigkeits- und Schadensbonus die beste Wahl. Sollte euch das aber nicht zur Verfügung stehen, ist es besser, Rüstzeug der Stärke-Klasse für Magie zu benützen, als anderes Rüstzeug der Hybrid-Klasse, da der Schadensbonus einen enormen Unterschied macht. Für die wenigen Wellen, wo ihr den Kampfstil wechselt, seid ihr dann leider aber nicht ideal ausgerüstet und braucht etwas mehr Zeit. Die beste Reihenfolge lautet demnach: Elite-Kluftritter-Rüstzeug (+) > Tektonische Roben > Virtus-Roben > Roben der Unterwerfung.
  • Schmuck:

Drachenreiter-Amulett > Amulett der Seelen > Arkane Blut-Halskette. Chirurgen-Ring > Ring des Todes > Kreislauf des 6. ZA. Ein Todeshauch-Armband anstelle von Handschuhen, falls ihr es besitzt.

  • Vertrauter: Für schnelle Wellen, vor allem aber für den Kampf gegen Gepeinigte Dämonen, ist ein Stahl-Titan mit Stahl-der-Legenden-Zauberrollen unentbehrlich.
  • Zusätzliche Kampfgegenstände: Wüstenschlampions (eingestellt auf Fernkampf) für den Kampf gegen Gepeinigte Dämonen, ebenso Dunkellicht

Generelle Kampfstrategie

Spezifische Wellen

Belohnungen

Generelle Beute

Für die besiegten Monster erhält ihr sowohl Kampf- als auch Berserker-EP. Nach jeder Runde Blutbad öffnet sich in der Arena der Zugang zur Belohnungstruhe – unabhängig von der Stufe der Herausforderung und des Modus (Übungsmodus oder Belohnungsrunde). Die Truhe erhält eine zufällige Auswahl an Gegenständen von den während der Runde besiegten Monstern.

Zusätzlich enthält die Truhe Berserker-VIP-Tickets (1-4 Stück je nach gewählter Schwierigkeitsstufe des Blutbads) und gewährt eine Chance, sogenannte Karten der Meistgesuchten zu erhalten. Die Chance ist abhängig von der Anzahl abgeschlossener Wellen. Karte der Meistgesuchten sind spezifisch für bestimmte Monster (Höllendämonen, Gepeinigte Dämonen, Cres' Mechanische Wesen, Glazioren) und gewähren eine höhere Chance auf einzigartige Beute von denselbigen. Sie haben zu Beginn 100 Ladungen, von denen eine verbraucht wird mit jedem Sieg gegen den bestimmten Gegner. Achtung: Karten der Meistgesuchten können nur auf Belohnungsrunden erhalten werden, während sich Berserker-VIP-Tickets auch auf Übungsrunden in der Truhe befinden.

Wenn ihr eine Belohnungsrunde gespielt habt (einmal die Woche möglich) erhält ihr am Ende ausserdem ein Belohnungsbuch von Movran mit frei wählbahrer EP-Belohnung.

Einmalige Belohnungen

Wenn ihr auf irgendeiner Schwierigkeitsstufe zum ersten Mal Welle 20 abschliesst, gibt euch Movran eine Lampe mit 50'000 Berserker-EP, wenn ihr das nächste Mal mit ihm sprecht.

Wenn ihr auf einer Schwierigkeitsstufe zum ersten Mal Welle 20 abschliesst, bevor der Timer abläuft (egal, ob in der Übungs- oder Belohnungsrunde), schaltet ihr den zugehörigen Titel plus alle Titel der tieferen Schwierigkeitsstufen frei:

  • Der/Die schreckliche [Name]
  • Der/Die dunkle [Name]
  • Die Bestie [Name]
  • Berserker-Meister [Name]

Das Freischalten des Titels "Berserker-Meister" ist eine Voraussetzung für den Perfektionisten-Umhang.