Fata´s Baustelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Überarbeitung Gold-Verarbeitung)
(Überarbeitung Runit-Metallverarbeitung)
Zeile 2.585: Zeile 2.585:
 
{{!}} align="right" {{!}} {{#pl: {{#expr: {{#mh:Runit-Vollhelm}} - 2 * {{#mh:Runit-Barren}} }} }}  
 
{{!}} align="right" {{!}} {{#pl: {{#expr: {{#mh:Runit-Vollhelm}} - 2 * {{#mh:Runit-Barren}} }} }}  
 
{{!}}-
 
{{!}}-
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Runit-Helm.png]]  
+
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Runit-Halbhelm.png]]  
 
{{!}} [[Runit-Halbhelm]]
 
{{!}} [[Runit-Halbhelm]]
 
{{!}} align="center" {{!}} 2
 
{{!}} align="center" {{!}} 2
Zeile 2.644: Zeile 2.644:
 
{{!}} align="right" {{!}} {{#pl: {{#expr: {{#mh:Runit-Vollhelm + 1}} - 4 * {{#mh:Runit-Barren}} }} }}  
 
{{!}} align="right" {{!}} {{#pl: {{#expr: {{#mh:Runit-Vollhelm + 1}} - 4 * {{#mh:Runit-Barren}} }} }}  
 
{{!}}-
 
{{!}}-
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Runit-Helm + 1.png]]  
+
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Runit-Halbhelm + 1.png]]  
 
{{!}} [[Runit-Halbhelm + 1]]
 
{{!}} [[Runit-Halbhelm + 1]]
 
{{!}} align="center" {{!}} 4
 
{{!}} align="center" {{!}} 4
Zeile 2.703: Zeile 2.703:
 
{{!}} align="right" {{!}} {{#pl: {{#expr: {{#mh:Runit-Vollhelm + 2}} - 8 * {{#mh:Runit-Barren}} }} }}  
 
{{!}} align="right" {{!}} {{#pl: {{#expr: {{#mh:Runit-Vollhelm + 2}} - 8 * {{#mh:Runit-Barren}} }} }}  
 
{{!}}-
 
{{!}}-
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Runit-Helm + 2.png]]  
+
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Runit-Halbhelm + 2.png]]  
 
{{!}} [[Runit-Halbhelm + 2]]
 
{{!}} [[Runit-Halbhelm + 2]]
 
{{!}} align="center" {{!}} 8
 
{{!}} align="center" {{!}} 8
Zeile 2.762: Zeile 2.762:
 
{{!}} align="right" {{!}} {{#pl: {{#expr: {{#mh:Runit-Vollhelm + 3}} - 16 * {{#mh:Runit-Barren}} }} }}  
 
{{!}} align="right" {{!}} {{#pl: {{#expr: {{#mh:Runit-Vollhelm + 3}} - 16 * {{#mh:Runit-Barren}} }} }}  
 
{{!}}-
 
{{!}}-
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Runit-Helm + 3.png]]  
+
{{!}} align="center" {{!}} [[Datei:Runit-Halbhelm + 3.png]]  
 
{{!}} [[Runit-Halbhelm + 3]]
 
{{!}} [[Runit-Halbhelm + 3]]
 
{{!}} align="center" {{!}} 16
 
{{!}} align="center" {{!}} 16

Version vom 18. Februar 2019, 21:06 Uhr

Überarbeitung Metallververarbeitung

Überarbeitung Bronze-Metallverarbeitung

Um einen Bronze-Barren verhütten und weiter verarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 1 sowie ein Kupfer-Erz.png Kupfer-Erz und ein Zinn-Erz.png Zinn-Erz. Ab Stufe 9 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Bronze-Barren in der Markthalle 2.320 Goldmünzen. Kupfer-Erze sind aktuell 764 Goldmünzen und Zinn-Erze 488 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.068 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 1 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 15 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschaltet, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 50% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Vollhelm.png Bronze-Vollhelm 2 -3.677
Bronze-Helm.png Bronze-Halbhelm 2 -1.855
Bronze-Plattenbeinlinge.png Bronze-Plattenbeinlinge 3 -5.049
Bronze-Plattenrock.png Bronze-Plattenrock 3 -4.321
Bronze-Plattenpanzer.png Bronze-Plattenpanzer 5 -8.783
Bronze-Kettenhemd.png Bronze-Kettenhemd 5 -8.526
Bronze-Vierecksschild.png Bronze-Vierecksschild 2 -2.087
Bronze-Pentaschild.png Bronze-Pentaschild 2 -1.517
Bronze-Stiefel.png Bronze-Stiefel 1 -1.470
Bronze-Handschuhe.png Bronze-Handschuhe 1 39

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Dolch.png Bronze-Dolch 2 -2.219
Bronze-Streitkolben.png Bronze-Streitkolben 2 -2.253
Bronze-Schwert.png Bronze-Schwert 2 -1.108
Bronze-Krummsäbel.png Bronze-Krummsäbel 2 405
Bronze-Langschwert.png Bronze-Langschwert 2 -1.161
Bronze-Kriegshammer.png Bronze-Kriegshammer 2 -3.525
Bronze-Streitaxt.png Bronze-Streitaxt 2 -775
Bronze-Kampfklauen.png Bronze-Kampfklauen 2 -1.956
Bronze-Zweihänder.png Bronze-Zweihänder 4 -5.398
Bronze-Axt.png Bronze-Axt 1 -351
Bronze-Hasta.png Bronze-Hasta 1 + 1 Scheite -3.181
Bronze-Speer.png Bronze-Speer 1 + 1 Scheite 9.772

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Pfeilspitzen.png 75 Bronze-Pfeilspitzen 1 -1.420
Bronze-Wurfpfeilspitzen.png 50 Bronze-Wurfpfeilspitzen 1 1.730
Bronze-Bolzen (u).png 50 Bronze-Bolzen (u) 1 -1.320
Bronze-Wurfarme.png Bronze-Wurfarme 1 -2.035
Bronze-Wurfmesser.png 25 Bronze-Wurfmesser 1 580
Bronze-Wurfmesser (SHa).png 25 Bronze-Wurfmesser (SHa) 1 630
Bronze-Wurfaxt.png 25 Bronze-Wurfaxt 1 -745
Bronze-Wurfaxt (SHa).png 25 Bronze-Wurfaxt (SHa) 1 -670

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Erz-Kiste.png Bronze-Erz-Kiste 2 -4.193
Bronze-Nägel.png 75 Bronze-Nägel 1 -1.345
Bronze-Draht.png Bronze-Draht 1 1.756
Bronze-Spitzhacke.png Bronze-Spitzhacke 2 -1.606

Überarbeitung Eisen-Metallverarbeitung

Um einen Eisen-Barren verhütten und weiter verarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 10 sowie zwei Eisen-Erz.png Eisen-Erz. Ab Stufe 19 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl das Erz als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Eisen-Barren in der Markthalle 2.629 Goldmünzen. Eisen-Erze sind aktuell 826 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 977 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 2 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 40 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 25% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Vollhelm.png Eisen-Vollhelm 2 -4.394
Eisen-Halbhelm.png Eisen-Halbhelm 2 -4.334
Eisen-Plattenbeinlinge.png Eisen-Plattenbeinlinge 3 -4.916
Eisen-Plattenrock.png Eisen-Plattenrock 3 -4.271
Eisen-Plattenpanzer.png Eisen-Plattenpanzer 5 -6.552
Eisen-Kettenhemd.png Eisen-Kettenhemd 5 -6.356
Eisen-Vierecksschild.png Eisen-Vierecksschild 2 -1.067
Eisen-Pentaschild.png Eisen-Pentaschild 2 29
Eisen-Stiefel.png Eisen-Stiefel 1 -2.053
Eisen-Handschuhe.png Eisen-Handschuhe 1 -2.447

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Dolch.png Eisen-Dolch 2 -2.101
Eisen-Streitkolben.png Eisen-Streitkolben 2 -2.520
Eisen-Schwert.png Eisen-Schwert 2 -714
Eisen-Krummsäbel.png Eisen-Krummsäbel 2 2.369
Eisen-Langschwert.png Eisen-Langschwert 2 158
Eisen-Kriegshammer.png Eisen-Kriegshammer 2 631
Eisen-Streitaxt.png Eisen-Streitaxt 2 599
Eisen-Kampfklauen.png Eisen-Kampfklauen 2 19
Eisen-Zweihänder.png Eisen-Zweihänder 4 -6.557
Eisen-Axt.png Eisen-Axt 1 189
Eisen-Hasta.png Eisen-Hasta 1 + 1 Eichen-Scheite -2.870
Eisen-Speer.png Eisen-Speer 1 + 1 Eichen-Scheite 12.416

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Pfeilspitzen.png 75 Eisen-Pfeilspitzen 1 -529
Eisen-Wurfpfeilspitzen.png 50 Eisen-Wurfpfeilspitzen 1 1.871
Eisen-Bolzen (u).png 50 Eisen-Bolzen (u) 1 -379
Eisen-Wurfarme.png Eisen-Wurfarme 1 -2.311
Bronze-Wurfmesser.png 25 Eisen-Wurfmesser 1 471
Eisen-Wurfmesser (SHa).png 25 Eisen-Wurfmesser (SHa) 1 171
Eisen-Wurfaxt.png 25 Eisen-Wurfaxt 1 -1.304
Eisen-Wurfaxt (SHa).png 25 Eisen-Wurfaxt (SHa) 1 -1.679

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Erz-Kiste.png Eisen-Erz-Kiste 2 + Bronze-Erz-Kiste -1.239
Eisen-Nägel.png 75 Eisen-Nägel 1 -1.129
Öllaternen-Gehäuse.png Öllaterne-Gehäusen 1 -2.616
Bratspieß.png Bratspieß 1 1.479
Eisen-Spitzhacke.png Eisen-Spitzhacke 2 -989
Eisen-Ingot.png Eisen-Ingot 5 -3.726

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Spitzhacke + 1.png Eisen-Spitzhacke + 1 4 -16

Überarbeitung Stahl-Metallverarbeitung

Um einen Stahl-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Eisen-Erz.png Eisen-Erz und 1 Stück Kohle.png Kohle. Ausnahme bei der Stahl-Verarbeitung sind die Meisterarbeit-Nieten, diese können erst mit Stufe 99 gefertigt werden. Ab Stufe 27 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Stahl-Barren in der Markthalle 1.959 Goldmünzen. Eisen-Erze sind aktuell 826 Goldmünzen und Kohle 270 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 863 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 3 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 75 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

  • Die Speer- und Hastaherstellung setzt Das Tai-Bwo-Wannai Trio und Ottos Barbaren-Training voraus. Sie ist nur an einem Barbaren-Amboss oder einer Barbaren-Schmiede möglich
  • Kanonenkugeln können nach Die Zwergenkanone mit der passenden Gussform an Schmelzöfen hergestellt werden. Je Barren erhaltet ihr 4 Kugeln, die je 937 Goldmünzen wert sind.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 25% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Dolch.png Stahl-Dolch 2 2.161
Stahl-Streitkolben.png Stahl-Streitkolben 2 3.536
Stahl-Schwert.png Stahl-Schwert 2 2.881
Stahl-Krummsäbel.png Stahl-Krummsäbel 2 4.892
Stahl-Langschwert.png Stahl-Langschwert 2 3.177
Stahl-Kriegshammer.png Stahl-Kriegshammer 2 3.565
Stahl-Streitaxt.png Stahl-Streitaxt 2 3.715
Stahl-Kampfklauen.png Stahl-Kampfklauen 2 1.415
Stahl-Zweihänder.png Stahl-Zweihänder 4 -1.007
Stahl-Axt.png Stahl-Axt 1 4.010
Stahl-Hasta.png Stahl-Hasta 1 + 1 Weiden-Scheite -6
Stahl-Speer.png Stahl-Speer 1 + 1 Weiden-Scheite 6.682

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Pfeilspitzen.png 75 Stahl-Pfeilspitzen 1 1.491
Stahl-Wurfpfeilspitzen.png 50 Stahl-Wurfpfeilspitzen 1 7.841
Stahl-Bolzen (u).png 50 Stahl-Bolzen (u) 1 941
Stahl-Wurfarme.png Stahl-Wurfarme 1 -1.425
Bronze-Wurfmesser.png 25 Stahl-Wurfmesser 1 2.041
Stahl-Wurfmesser (SHa).png 25 Stahl-Wurfmesser (SHa) 1 1.591
Stahl-Wurfaxt.png 25 Stahl-Wurfaxt 1 916
Stahl-Wurfaxt (SHa).png 25 Stahl-Wurfaxt (SHa) 1 -734

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Erz-Kiste.png Stahl-Erz-Kiste 2 + Eisen-Erz-Kiste 1.239
Stahl-Nägel.png 75 Stahl-Nägel 1 2.391
Stahl-Nieten.png Stahl-Nieten 1 -1.808
Blendlaterne.png Blendlaterne 1 -1.681
Stahl-Spitzhacke.png Stahl-Spitzhacke 2 1.797
Stahl-Ingot.png Stahl-Ingot 5 -3.582
Kanonenkugel.png 4 Kanonenkugel 1 1.789

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Spitzhacke + 1.png Stahl-Spitzhacke + 1 4 5.664

Überarbeitung Mithril-Metallverarbeitung

Um einen Mithril-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 30 sowie ein Mithril-Erz.png Mithril-Erz und 1 Stück Kohle.png Kohle. Ab Stufe 38 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Mithril-Barren in der Markthalle 2.082 Goldmünzen. Mithril-Erze sind aktuell 954 Goldmünzen und Kohle 270 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 858 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 5 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 120 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Pfeilspitzen.png 75 Mithril-Pfeilspitzen 1 5.718
Mithril-Wurfpfeilspitzen.png 50 Mithril-Wurfpfeilspitzen 1 16.918
Mithril-Bolzen (u).png 50 Mithril-Bolzen (u) 1 3.368
Mithril-Wurfarme.png Mithril-Wurfarme 1 -563
Bronze-Wurfmesser.png 25 Mithril-Wurfmesser 1 6.943
Mithril-Wurfmesser (SHa).png 25 Mithril-Wurfmesser (SHa) 1 3.468
Mithril-Wurfaxt.png 25 Mithril-Wurfaxt 1 4.368
Mithril-Wurfaxt (SHa).png 25 Mithril-Wurfaxt (SHa) 1 368

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Erz-Kiste.png Mithril-Erz-Kiste 2 + Stahl-Erz-Kiste 5.413
Mithril-Nägel.png 75 Mithril-Nägel 1 7.218
Mithril-Wurfanker-Spitze.png Mithril-Wurfanker-Spitze 1 -1.388
Mithril-Spitzhacke.png Mithril-Spitzhacke 2 4.515

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Spitzhacke + 1.png Mithril-Spitzhacke + 1 4 13.172

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Spitzhacke + 2.png Mithril-Spitzhacke + 2 8 14.444

Überarbeitung Adamant-Metallverarbeitung

Um einen Adamant-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 40 sowie ein Adamant-Erz.png Adamant-Erz und ein Stück Luminit.png Luminit. Ab Stufe 47 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Adamant-Barren in der Markthalle 4.603 Goldmünzen. Adamant-Erze sind aktuell 1.682 Goldmünzen und ein Stück Luminit 2.057 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 864 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 7 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 170 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Dolch.png Adamant-Dolch 2 15.194
Adamant-Streitkolben.png Adamant-Streitkolben 2 23.894
Adamant-Schwert.png Adamant-Schwert 2 21.394
Adamant-Krummsäbel.png Adamant-Krummsäbel 2 24.597
Adamant-Langschwert.png Adamant-Langschwert 2 12.294
Adamant-Kriegshammer.png Adamant-Kriegshammer 2 18.094
Adamant-Streitaxt.png Adamant-Streitaxt 2 23.494
Adamant-Kampfklauen.png Adamant-Kampfklauen 2 11.594
Adamant-Zweihänder.png Adamant-Zweihänder 4 5.888
Adamant-Axt.png Adamant-Axt 1 14.597
Adamant-Hasta.png Adamant-Hasta 1 + 1 Eiben-Scheite 7.530
Adamant-Speer.png Adamant-Speer 1 + 1 Eiben-Scheite 30.530

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Pfeilspitzen.png 75 Adamant-Pfeilspitzen 1 14.672
Adamant-Wurfpfeilspitzen.png 50 Adamant-Wurfpfeilspitzen 1 19.747
Adamant-Bolzen (u).png 50 Adamant-Bolzen (u) 1 7.647
Adamant-Wurfarme.png Adamant-Wurfarme 1 2.476
Bronze-Wurfmesser.png 25 Adamant-Wurfmesser 1 13.997
Adamant-Wurfmesser (SHa).png 25 Adamant-Wurfmesser (SHa) 1 8.072
Adamant-Wurfaxt.png 25 Adamant-Wurfaxt 1 11.872
Adamant-Wurfaxt (SHa).png 25 Adamant-Wurfaxt (SHa) 1 2.122

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Erz-Kiste.png Adamant-Erz-Kiste 2 + Mithril-Erz-Kiste 14.594
Adamant-Nägel.png 75 Adamant-Nägel 1 5.147
Adamant-Spitzhacke.png Adamant-Spitzhacke 2 15.994

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Spitzhacke + 1.png Adamant-Spitzhacke + 1 4 25.488

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Spitzhacke + 2.png Adamant-Spitzhacke + 2 8 11.776

Überarbeitung Runit-Metallverarbeitung

Um einen Runit-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 50 sowie ein Runit-Erz.png Runit-Erz und ein Stück Luminit.png Luminit. Ab Stufe 57 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Runit-Barren in der Markthalle 6.162 Goldmünzen. Runit-Erze sind aktuell 2.959 Goldmünzen und ein Stück Luminit 2.057 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.146 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 10 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 240 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Dolch.png Runit-Dolch 2 17.176
Runit-Streitkolben.png Runit-Streitkolben 2 19.975
Runit-Schwert.png Runit-Schwert 2 20.576
Runit-Krummsäbel.png Runit-Krummsäbel 2 25.838
Runit-Langschwert.png Runit-Langschwert 2 18.376
Runit-Kriegshammer.png Runit-Kriegshammer 2 18.576
Runit-Streitaxt.png Runit-Streitaxt 2 20.076
Runit-Kampfklauen.png Runit-Kampfklauen 2 19.676
Runit-Zweihänder.png Runit-Zweihänder 4 12.352
Runit-Axt.png Runit-Axt 1 11.638
Runit-Hasta.png Runit-Hasta 1 + 1 Magie-Scheite 15.835
Runit-Speer.png Runit-Speer 1 + 1 Magie-Scheite 26.835

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Dolch + 3.png Runit-Dolch + 3 16 86.508
Runit-Streitkolben + 3.png Runit-Streitkolben + 3 16 46.208
Runit-Schwert + 3.png Runit-Schwert + 3 16 80.008
Runit-Krummsäbel + 3.png Runit-Krummsäbel + 3 16 76.608
Runit-Langschwert + 3.png Runit-Langschwert + 3 16 35.908
Runit-Kriegshammer + 3.png Runit-Kriegshammer + 3 16 27.808
Runit-Streitaxt + 3.png Runit-Streitaxt + 3 16 57.908
Runit-Kampfklauen + 3.png Runit-Kampfklauen + 3 16 68.808
Runit-Zweihänder + 3.png Runit-Zweihänder + 3 32 14.516

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Pfeilspitzen.png 75 Runit-Pfeilspitzen 1 15.963
Runit-Wurfpfeilspitzen.png 50 Runit-Wurfpfeilspitzen 1 27.288
Runit-Bolzen (u).png 50 Runit-Bolzen (u) 1 16.638
Runit-Wurfarme.png Runit-Wurfarme 1 4.738
Bronze-Wurfmesser.png 25 Runit-Wurfmesser 1 16.113
Runit-Wurfmesser (SHa).png 25 Runit-Wurfmesser (SHa) 1 6.738
Runit-Wurfaxt.png 25 Runit-Wurfaxt 1 8.488
Runit-Wurfaxt (SHa).png 25 Runit-Wurfaxt (SHa) 1 6.763

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Erz-Kiste.png Runit-Erz-Kiste 2 + Adamant-Erz-Kiste 19.476
Runit-Nägel.png 75 Runit-Nägel 1 16.788
Runit-Spitzhacke.png Runit-Spitzhacke 2 19.076

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 1.png Runit-Spitzhacke + 1 4 21.752

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 2.png Runit-Spitzhacke + 2 8 30.904

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 3.png Runit-Spitzhacke + 3 16 80.903

Überarbeitung Orikalkum-Metallverarbeitung

Um einen Orikalkum-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 60 sowie ein Orikalkit-Erz.png Orikalkit-Erz und ein Stück Drakolith.png Drakolith. Ab Stufe 62 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Orikalkum-Barren in der Markthalle 8.618 Goldmünzen. Orikalkit-Erze sind aktuell 3.380 Goldmünzen und ein Stück Drakolith 3.880 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.358 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 13 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 350 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer.png Orikalkum-Kriegshammer 2 -4.136
Orikalkum-Kriegshammer (2h).png Orikalkum-Kriegshammer (2h) 4 -8.872

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 1.png Orikalkum-Kriegshammer + 1 4 18.128
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 1.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 1 8 -30.144

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 2.png Orikalkum-Kriegshammer + 2 8 -13.844
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 2.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 2 16 -22.488

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 3.png Orikalkum-Kriegshammer + 3 16 -27.388
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 3.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 3 32 -6.976

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa).png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) 2 -5.236

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 1.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 1 4 18.728

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 2.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 2 8 40.756

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 3.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 3 16 -28.488

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Erz-Kiste.png Orikalkum-Erz-Kiste 2 + Runit-Erz-Kiste -21.636
Orikalkum-Spitzhacke.png Orikalkum-Spitzhacke 2 -536

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 1.png Orikalkum-Spitzhacke + 1 4 2.628

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 2.png Orikalkum-Spitzhacke + 2 8 -6.944

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 3.png Orikalkum-Spitzhacke + 3 16 42.556

Überarbeitung Nekronium-Metallverarbeitung

Um einen Nekronium-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 70 sowie ein Nekrit-Erz.png Nekrit-Erz und ein Stück Phasmatit.png Phasmatit. Ab Stufe 74 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Nekronium-Barren in der Markthalle 8.839 Goldmünzen. Nekrit-Erze sind aktuell 3.856 Goldmünzen und ein Stück Phasmatit 3.894 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.089 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 17 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 500 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt.png Nekronium-Streitaxt 2 18.022
Nekronium-Zweihandgroßaxt.png Nekronium-Zweihandgroßaxt 4 4.344

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 1.png Nekronium-Streitaxt + 1 4 1.244
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 1.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 1 8 82.088

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 2.png Nekronium-Streitaxt + 2 8 124.988
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 2.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 2 16 -2.724

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 3.png Nekronium-Streitaxt + 3 16 200.976
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 3.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 3 32 91.452

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 4.png Nekronium-Streitaxt + 4 32 239.752
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 4.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 4 64 221.704

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 1.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 1 4 14.844

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 2.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 2 8 27.188

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 3.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 3 16 179.276

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 4.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 4 32 298.952

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Erz-Kiste.png Nekronium-Erz-Kiste 2 + Orikalkum-Erz-Kiste 25.422
Nekronium-Spitzhacke.png Nekronium-Spitzhacke 2 13.022

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 1.png Nekronium-Spitzhacke + 1 4 3.144

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 2.png Nekronium-Spitzhacke + 2 8 18.088

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 3.png Nekronium-Spitzhacke + 3 16 76.976

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 4.png Nekronium-Spitzhacke + 4 32 100.552

Überarbeitung Fluch-Metallverarbeitung

Um einen Fluch-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 80 sowie zwei Fluch-Erz.png Fluch-Erz.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Fluch-Barren in der Markthalle 8.334 Goldmünzen. Fluch-Erze sind aktuell 3.754 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 826 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 21 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 700 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.


Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm.png Fluch-Vollhelm 2 -6.368
Fluch-Plattenbeinlinge.png Fluch-Plattenbeinlinge 3 7.998
Fluch-Plattenpanzer.png Fluch-Plattenpanzer 5 -1.570
Fluch-Vierecksschild.png Fluch-Vierecksschild 2 24.332
Fluch-Stiefel.png Fluch-Stiefel 1 -2.126
Fluch-Handschuhe.png Fluch-Handschuhe 1 -2.920

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 2.png Fluch-Vollhelm + 2 8 38.528
Fluch-Plattenbeinlinge + 2.png Fluch-Plattenbeinlinge + 2 12 176.592
Fluch-Plattenpanzer + 2.png Fluch-Plattenpanzer + 2 20 165.620
Fluch-Vierecksschild + 2.png Fluch-Vierecksschild + 2 8 289.428
Fluch-Stiefel + 2.png Fluch-Stiefel + 2 4 61.164
Fluch-Handschuhe + 2.png Fluch-Handschuhe + 2 4 24.164

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 3.png Fluch-Vollhelm + 3 16 174.056
Fluch-Plattenbeinlinge + 3.png Fluch-Plattenbeinlinge + 3 24 216.284
Fluch-Plattenpanzer + 3.png Fluch-Plattenpanzer + 3 40 401.340
Fluch-Vierecksschild + 3.png Fluch-Vierecksschild + 3 16 -2.244
Fluch-Stiefel + 3.png Fluch-Stiefel + 3 8 139.728
Fluch-Handschuhe + 3.png Fluch-Handschuhe + 3 8 118.528

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 4.png Fluch-Vollhelm + 4 32 238.312
Fluch-Plattenbeinlinge + 4.png Fluch-Plattenbeinlinge + 4 48 372.768
Fluch-Plattenpanzer + 4.png Fluch-Plattenpanzer + 4 80 265.280
Fluch-Vierecksschild + 4.png Fluch-Vierecksschild + 4 32 112.612
Fluch-Stiefel + 4.png Fluch-Stiefel + 4 16 127.555
Fluch-Handschuhe + 4.png Fluch-Handschuhe + 4 16 116.056

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert.png Fluch-Langschwert 2 22.732
Fluch-Zweihänder.png Fluch-Zweihänder 4 23.664

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 1.png Fluch-Langschwert + 1 4 5.364
Fluch-Zweihänder + 1.png Fluch-Zweihänder + 1 8 11.528

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 2.png Fluch-Langschwert + 2 8 153.428
Fluch-Zweihänder + 2.png Fluch-Zweihänder + 2 16 26.156

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 3.png Fluch-Langschwert + 3 16 36.056
Fluch-Zweihänder + 3.png Fluch-Zweihänder + 3 32 0

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 4.png Fluch-Langschwert + 4 32 156.812
Fluch-Zweihänder + 4.png Fluch-Zweihänder + 4 64 234.824

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa).png Fluch-Langschwert (SHa) 2 19.332

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 1.png Fluch-Langschwert (SHa) + 1 4 100.564

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 2.png Fluch-Langschwert (SHa) + 2 8 106.828

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 3.png Fluch-Langschwert (SHa) + 3 16 13.056

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 4.png Fluch-Langschwert (SHa) + 4 32 160.412

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Erz-Kiste.png Fluch-Erz-Kiste 2 + Orikalkum-Erz-Kiste 43.932
Fluch-Spitzhacke.png Fluch-Spitzhacke 2 23.932

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 1.png Fluch-Spitzhacke + 1 4 49.164

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 2.png Fluch-Spitzhacke + 2 8 38.128

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 3.png Fluch-Spitzhacke + 3 16 122.956

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 4.png Fluch-Spitzhacke + 4 32 172.312

Überarbeitung Ur-Runit-Metallverarbeitung

Um einen Ur-Runit-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 90 sowie einen Runit-Barren.png Runit-Barren ein Stück Licht-Weltselenium.png Licht-Weltselenium und ein Stück Dunkel-Weltselenium.png Dunkel-Weltselenium. Ab Stufe 92 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Ur-Runit-Barren in der Markthalle 16,5T Goldmünzen. Runit-Barren sind aktuell 6.162 Goldmünzen, Licht-Weltselenium 5.624 und ein Stück Dunkel-Weltselenium 5.005 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von -291 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 26 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 1000 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Vollhelm.png Ur-Runit-Vollhelm 2 8.700
Ur-Runit-Plattenbeinlinge.png Ur-Runit-Plattenbeinlinge 3 59.000
Ur-Runit-Plattenpanzer.png Ur-Runit-Plattenpanzer 5 68.000
Ur-Runit-Rundschild.png Ur-Runit-Rundschild 2 58.000
Ur-Runit-Stiefel.png Ur-Runit-Stiefel 1 18.500
Ur-Runit-Handschuhe.png Ur-Runit-Handschuhe 1 13.900

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Vollhelm + 3.png Ur-Runit-Vollhelm + 3 16 324.200
Ur-Runit-Plattenbeinlinge + 3.png Ur-Runit-Plattenbeinlinge + 3 24 485.900
Ur-Runit-Plattenpanzer + 3.png Ur-Runit-Plattenpanzer + 3 40 940.000
Ur-Runit-Rundschild + 3.png Ur-Runit-Rundschild + 3 16 523.900
Ur-Runit-Stiefel + 3.png Ur-Runit-Stiefel + 3 8 116.300
Ur-Runit-Handschuhe + 3.png Ur-Runit-Handschuhe + 3 8 287.300

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Vollhelm + 4.png Ur-Runit-Vollhelm + 4 32 672.000
Ur-Runit-Plattenbeinlinge + 4.png Ur-Runit-Plattenbeinlinge + 4 48 908.000
Ur-Runit-Plattenpanzer + 4.png Ur-Runit-Plattenpanzer + 4 80 1.080.000
Ur-Runit-Rundschild + 4.png Ur-Runit-Rundschild + 4 32 572.000
Ur-Runit-Stiefel + 4.png Ur-Runit-Stiefel + 4 16 321.900
Ur-Runit-Handschuhe + 4.png Ur-Runit-Handschuhe + 4 16 339.000

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Vollhelm + 5.png Ur-Runit-Vollhelm + 5 64 144.000
Ur-Runit-Plattenbeinlinge + 5.png Ur-Runit-Plattenbeinlinge + 5 96 1.016.000
Ur-Runit-Plattenpanzer + 5.png Ur-Runit-Plattenpanzer + 5 160 160.000
Ur-Runit-Rundschild + 5.png Ur-Runit-Rundschild + 5 64 544.000
Ur-Runit-Stiefel + 5.png Ur-Runit-Stiefel + 5 32 339.300
Ur-Runit-Handschuhe + 5.png Ur-Runit-Handschuhe + 5 32 311.900

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert.png Ur-Runit-Langschwert 2 50.400
Ur-Runit-Zweihänder.png Ur-Runit-Zweihänder 4 88.500

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 1.png Ur-Runit-Langschwert + 1 4 203.300
Ur-Runit-Zweihänder + 1.png Ur-Runit-Zweihänder + 1 8 49.400

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 2.png Ur-Runit-Langschwert + 2 8 339.500
Ur-Runit-Zweihänder + 2.png Ur-Runit-Zweihänder + 2 16 374.100

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 3.png Ur-Runit-Langschwert + 3 16 44.500
Ur-Runit-Zweihänder + 3.png Ur-Runit-Zweihänder + 3 32 425.800

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 4.png Ur-Runit-Langschwert + 4 32 327.500
Ur-Runit-Zweihänder + 4.png Ur-Runit-Zweihänder + 4 64 844.000

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 5.png Ur-Runit-Langschwert + 5 64 344.000
Ur-Runit-Zweihänder + 5.png Ur-Runit-Zweihänder + 5 128 688.000

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa).png Ur-Runit-Langschwert (SHa) 2 55.100

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 1.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 1 4 182.700

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 2.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 2 8 255.500

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 3.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 3 16 373.400

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 4.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 4 32 83.300

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 5.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 5 64 872.000

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Erz-Kiste.png Ur-Runit-Erz-Kiste 2 + Fluch-Erz-Kiste 20.200
Ur-Runit-Spitzhacke.png Ur-Runit-Spitzhacke 2 55.200

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 1.png Ur-Runit-Spitzhacke + 1 4 110.300

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 2.png Ur-Runit-Spitzhacke + 2 8 196.000

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 3.png Ur-Runit-Spitzhacke + 3 16 450.700

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 4.png Ur-Runit-Spitzhacke + 4 32 572.000

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 5.png Ur-Runit-Spitzhacke + 5 64 544.000

Überarbeitung Silber-Verarbeitung

Um einen Silber-Barren verhütten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Silber-Erz.png Silber-Erz. Um Silber-Barren weiterverarbeiten zu können, ist eine bestimmte Stufe in Handwerk und bei Ringen, Armbändern, Halsketten und Amuletten die passende Gussform (kann im Werkzeuggürtel.png Werkzeuggürtel getragen werden) erforderlich.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Silber-Barren in der Markthalle 2.332 Goldmünzen. Silber-erze sind aktuell 728 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.604 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 3 Schmieden-EP. Wird ein Barren weiterverarbeitet, erhaltet ihr die Ep in Handwerk.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis des Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Es wird jeweils ein Silber-Barren benötigt
Handwerkstufe Logo-Handwerk.png Ep Abb. Name Logo-Abenteuer.png Abenteuervoraussetzung Zusätzlich benötigt Gewinn
Logo-Handwerk.png 16 50 Symbol ohne Schnur.png Symbol ohne Schnur keine - -1.137
Logo-Handwerk.png 17 50 Emblem ohne Schnur.png Emblem ohne Schnur Das Observatorium - -2.035
Logo-Handwerk.png 17 50 Silberne Sichel.png Silberne Sichel z.T. Der Geist der Natur - 3.983
Logo-Handwerk.png 21 50 Silber-Bolzen (u).png Silber-Bolzen (u) keine - -2.232
Logo-Handwerk.png 20 50 Blitzableiter.png Blitzableiter keine Blitzableiter-Gussform n.handelb.
Logo-Handwerk.png 23 52 Tiara.png Tiara keine - 3.538
Logo-Handwerk.png 25 55 Silthril-Stab.png Silthril-Stab z.T. Den Myreque zu Hilfe Mithril-Barren
Saphir
n.handelb.
Logo-Handwerk.png 47 100 Silthril-Kette.png Silthril-Kette z.T. Seergazes Erbe Mithril-Barren n.handelb.
Logo-Handwerk.png 70 100 Silthril-Wurfarme Silthril-Wurfarme z.T. Der Lord von Vampyrium Mithril-Barren n.handelb.
Logo-Handwerk.png 1 10 Opal-Ring.png Opal-Ring keine Opal -1.128
Logo-Handwerk.png 22 12 Opal-Armband.png Opal-Armband keine Opal -1.045
Logo-Handwerk.png 16 11 Opal-Halskette.png Opal-Halskette keine Opal -1.198
Logo-Handwerk.png 27 15 Opal-Amulett.png Opal-Amulett keine Opal -1.913
Logo-Handwerk.png 13 13 Jade-Ring.png Jade-Ring keine Jadestein -1.554
Logo-Handwerk.png 29 17 Jade-Armband.png Jade-Armband keine Jadestein -1.694
Logo-Handwerk.png 25 15 Jade-Halskette.png Jade-Halskette keine Jadestein 1.244
Logo-Handwerk.png 34 20 Jade-Amulett.png Jade-Amulett keine Jadestein -1.472
Logo-Handwerk.png 16 15 Topas-Ring.png Topas-Ring keine Roter Topas -979
Logo-Handwerk.png 38 25 Topas-Armband.png Topas-Armband keine Roter Topas -564
Logo-Handwerk.png 32 20 Topas-Halskette.png Topas-Halskette keine Roter Topas -1.030
Logo-Handwerk.png 45 30 Topas-Amulett.png Topas-Amulett keine Roter Topas 2.445
Logo-Handwerk.png 11 38 Lapislazuli-Ring.png Lapislazuli-Ring keine Lapislazuli 0

Überarbeitung Gold-Verarbeitung

Um einen Gold-Barren verhütten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Gold-Erz.png Gold-Erz. Um Gold-Barren weiterverarbeiten zu können, ist eine bestimmte Stufe in Handwerk und bei Ringen, Armbändern, Halsketten und Amuletten die passende Gussform (kann im Werkzeuggürtel.png Werkzeuggürtel getragen werden) erforderlich.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Gold-Barren in der Markthalle 2.266 Goldmünzen. Gold-erze sind aktuell 940 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.326 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 7 Schmieden-EP. Wird ein Barren weiterverarbeitet, erhaltet ihr die Ep in Handwerk.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung vom Berserker-Ring muss erst von einem Berserkermeister erlernt werden.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis des Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.


Es wird jeweils ein Gold-Barren benötigt
Handwerkstufe Logo-Handwerk.png Ep Abb. Name Zusätzlich benötigt Gewinn
Logo-Handwerk.png 5 15 Gold-Ring.png Gold-Ring - -1.654
Logo-Handwerk.png 6 20 Gold-Halskette.png Gold-Halskette - -1.359
Logo-Handwerk.png 7 25 Gold-Armband.png Gold-Armband - -1.442
Logo-Handwerk.png 8 30 Gold-Amulett.png Gold-Amulett - -853
Logo-Handwerk.png 20 40 Saphir-Ring.png Saphir-Ring Saphir -1.499
Logo-Handwerk.png 22 55 Saphir-Halskette.png Saphir-Halskette Saphir 1.447
Logo-Handwerk.png 23 60 Saphir-Armband.png Saphir-Armband Saphir 168
Logo-Handwerk.png 24 65 Saphir-Amulett.png Saphir-Amulett Saphir -952
Logo-Handwerk.png 27 55 Smaragd-Ring.png Smaragd-Ring Smaragd 1.287
Logo-Handwerk.png 29 60 Smaragd-Halskette.png Smaragd-Halskette Smaragd 2.343
Logo-Handwerk.png 30 65 Smaragd-Armband.png Smaragd-Armband Smaragd -265
Logo-Handwerk.png 31 70 Smaragd-Amulett.png Smaragd-Amulett Smaragd 4.335
Logo-Handwerk.png 34 70 Rubin-Ring.png Rubin-Ring Rubin 671
Logo-Handwerk.png 40 75 Rubin-Halskette.png Rubin-Halskette Rubin 1.922
Logo-Handwerk.png 42 80 Rubin-Armband.png Rubin-Armband Rubin 355
Logo-Handwerk.png 50 85 Rubin-Amulett.png Rubin-Amulett Rubin 3.412
Logo-Handwerk.png 43 85 Diamant-Ring.png Saphir-Ring Diamant 679
Logo-Handwerk.png 56 90 Diamant-Halskette.png Diamant-Halskette Diamant 1.504
Logo-Handwerk.png 58 95 Diamant-Armband.png Diamant-Armband Diamant 1.165
Logo-Handwerk.png 70 100 Diamant-Amulett.png Diamant-Amulett Diamant 4.068
Logo-Handwerk.png 55 100 Drachenstein-Ring.png Drachenstein-Ring Smaragd 2.845
Logo-Handwerk.png 72 105 Drachenstein-Halskette.png Drachenstein-Halskette Smaragd 3.872
Logo-Handwerk.png 74 110 Drachenstein-Armband.png Drachenstein-Armband Smaragd 3.195
Logo-Handwerk.png 80 150 Drachenstein-Amulett.png Drachenstein-Amulett Smaragd 3.788
Logo-Handwerk.png 72 115 Onyx-Ring.png Onyx-Ring Onyx -102.266
Logo-Handwerk.png 82 115 Onyx-Halskette.png Onyx-Halskette Onyx -695.766
Logo-Handwerk.png 84 120 Onyx-Armband.png Onyx-Armband Onyx -601.166
Logo-Handwerk.png 90 125 Onyx-Amulett.png Onyx-Amulett Onyx -2.266
Logo-Handwerk.png 91 165 Alchemie-Onyx-Ring.png Alchemie-Onyx-Ring Alchemie-Onyx 2.597.734
Logo-Handwerk.png 91 4100 Alchemie-Onyx-Halskette.png Alchemie-Onyx-Halskette Alchemie-Onyx 2.597.734
Logo-Handwerk.png 79 4100 Hydrix-Ring.png Hydrix-Ring Hydrix 9.097.734
Logo-Handwerk.png 90 135 Hydrix-Halskette.png Hydrix-Halskette Hydrix 10.497.734
Logo-Handwerk.png 94 140 Hydrix-Armband.png Hydrix-Armband Hydrix -9.902.266
Logo-Handwerk.png 99 180 Hydrix-Amulett.png Hydrix-Amulett Hydrix 16.397.734
Logo-Handwerk.png 75 15 Berserker-Ring.png Berserker-Ring Verzauberter Edelstein n. handelb.