Ranken Lebensraum

Aus SchnuppTrupp
Version vom 10. November 2013, 13:14 Uhr von Red corser (Diskussion | Beiträge) (Übersichtstabelle)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorwort

Papa-mambo-tanz.jpg
Im Südosten Karamjas wurde ein neuer Lebensraum entdeckt, in dem neben Landwirtschaft und Pflanzenkunde auch gejagt werden kann. Völlig neue Pflanzen, Kräuter und Kreaturen warten nur darauf entdeckt zu werden.

Redet mit Papa Mambo, der sich gleich beim Betreten des Geländes in der Nordwestecke mit einem kleinen Laden niedergelassen hat und seine Kunden zur Begrüßung mit ein paar kostenlosen Samen versorgt.

Weiter südlich hält sich Astlayrix auf, der sich als Fachmann für den Rankenlebensraum entpuppt und der darüberhinaus bereitwillig Auskunft über die Jadinkojagd erteilt. Er wird alle Informationen, die über die jeweilige Jadinkoart herausgefunden habt, für euch notieren und euch auf Anfrage vorzeigen.

Neben ihm findet ihr einen alten Bekannten wieder - Gerd Geräteschuppen. Anders als seine Kollegen kann er auch einige Juju Tränke einlagern.

Solltet ihr für die Pflege der Pflanzen einen Gärtner bezahlen wollen, wendet euch an den Zombiebauern, der sich ebenfalls bei den Pflanzparzellen aufhält.

Lage

Karamja-karte.jpg
Ganz am südöstlichsten Zipfel Karamajs ist der neue Ranken Lebensraum entstanden. Man kann ihn gut mit dem Gnomengleiter erreichen, der etwas nördlich davon seinen Landeplatz hat. Allerdings setzt das voraus, dass das Abenteuer der gewaltige Baum abgeschlossen wurde und ihr gewandt über die Trittsteine oberhalb der Wasserfalls hüpfen könnt. Dazu benötigt ihr eine Gewandtheitsstufe von (70).

Eine andere Möglichkeit diesen abgelegenen Flecken zu erreichen, ist der Weg über das Dorf von Shilo, welcher das entsprechende Abenteuer vorraussetzt. Karamja Handschuhe 3, die ihr nach Erledigung der schweren Karamjaaufgaben erhaltet, verkürzen den Weg ins Dorf, da ihr euch mit ihnen direkt in die Edelsteinmine teleportieren könnt. Vom Dorf aus geht Richtung Osten und passiert die Tore, hüpft über den Karren und folgt der Dschungelgrenze einfach weiter in Richtung Osten bis ihr eine Ranke überspringen könnt.

Ihr könnt euch, um auf die schnellste Art und Weise an diesen Ort zu gelangen, Juju-Teleportbeutel für 2.000 Goldmünzen je Beutel (Achtung sie verteuern sich, je mehr ihr kauft) in Taverley bei Bettamex, den ihr südlich des Waffengeschäfts findet, kaufen. Mit ihnen werdet ihr direkt zu Papa Mambo, der diese Beutel ebensfalls im Angebot hat, teleportiert. Kauft nicht zu viele dieser Beutel, denn spätestens, wenn ihr die Hexendoktormaske als Belohnung für eure Jadinkojagd erhalten konnten, werdet ihr mit dieser Maske unbegrenzt in den Lebensraum teleportieren können.

Beschwerlicher wird der Weg ohne die bereits genannten Möglichkeiten, da ihr dann einen langen Fußmarsch in Kauf nehmen müßt. Denkt an einen Teleport, mit dem ihr das Gebiet wieder verlassen könnt. Dafür bieten sich Ringe oder Amulette an, da sie keinen Inventarplatz einnehmen.

Es gibt zwar einen Bankdepositschalter in der südwestlichen Ecke es Lebensraum doch erlaubt dieser nur das Deponieren von Gegenständen und nicht den Zugriff auf das Bankfach.

Der Lebensraum selber ist völlig ungefährlich, da es keine Feinde gibt, lediglich der Weg durch das Dschogergebiet könnte für niedrigstufig Spieler gefährlich werden.

Voraussetzungen

Mindestanforderungen:

Logo-landwirtschaft  Landwirtschaft auf 54

Logo-pflanzenkunde  Pflanzenkunde auf 54

Logo-jagen  Jagen auf 70

Logo-baukunst  Baukunst 56 - Alternativ bei Papa Mambo die Dienstleistung erkaufen oder einen Mitspieler um Mentor bitten

Ausrüstung

  • Teleport - wie Karamja Handschuhe (3 und 4) - Duellring - Amulett des Ruhms, um nur einige zu nennen
  • Juju-Teleportbeutel solange ihr noch keine Hexendoktormaske besitzt
  • Goldmünzen, um euch die eventuell benötigten Gegenstände bei Papa Mambo kaufen zu können
  • Solltet ihr nicht hoch genug in Baukunst sein, müßt ihr entsprechend mehr Goldmünzen einpacken, da ihr dann für das Bauen des Umgebungsmerkmals Papa Mambo um Hilfe bitte müßt. Formel: Benötigte Baukunststufe mal 1.000 Goldmünzen. Ihr könnt aber auch einen Mitspieler bitten, euch als Mentor zu helfen, vorausgesetzt er hat die benötigte Stufe in Baukunst. Für diese Hilfe wird er keine Erfahrungspunkte erhalten, da für das Bauen im Lebensraum generell keine Erfahrungspunkte gibt.
  • Einige Apfel-,Bananen und Orangenbaumsamen, um die unterschiedlichen Jadinkos anlocken zu können.  Solltet ihr bereits einen ausgewachsenen Obstbaum auf eurer Parzelle haben und wollt diesen ersetzen, müßt ihr eine Axt zum Fällen des Baums mitbringen.
  • Sämereien für die unterschiedlichen Parzellen. -  Rankenblütensamen, Rankenbüschesamen und Rankenkräutersamen - sofern vorhanden.
  • Alle Gegenstände, die ihr für Landwirtschaft benötigt, Rechen, Spaten, Pflanzer, Schaufel, Schere, Gießkanne (ein Wasserbehälter zum Nachfüllen steht bei Papa Mambo), Pflanzkübel und Kompost. Gerd Geräteschuppen steht euch zur Verfügung.

 
Papa Mambos Laden

Papa-mambo.jpg
Marasamaulpflanzenfallen Kastenfalle für Jadinkos
Schlingenstöcke Für die Spurenlesenjagdmethode
Zunderbüchsen Zum Anzünden der Fackeln
Fackeln Zur Neutralisierung der Pflanzenfallen
Juju - Fläschchen, Wasser-gefüllte
Zur Herstellung von Juju- Tränken
Gartengeräte Rechen, Spaten, Pflanzer, Schaufel, Gartenschere, Wasser-gefüllte Gießkannen, Eimer und Körbe
Rote, blaue und grüne Rankenblütensamen Zur Bepflanzung der Rankenblütenparzelle
Pflanzkübel Für die Anzucht von Obstbäumen
Pflanzenheilmittel Zur Behandlung erkrankter Rankenblüten oder Kräuter
Hexendoktorbekleidung Belohnungsgegenstände
Juju- Teleportbeutel Teleportmöglichkeit direkt in den Lebensraum
Gerne Kauft Papa Mambo euch auch Gegenstände wieder ab. Besonders interessant, um nicht eigene Bankplätze belegen zu müssen.


Aufteilung des Rankenlebensraum

Norden

Juju-Teleportbeutellandeplatz

Papa Mambo und sein Ladengeschäft

Wasserkessel

Marasamaulpflanzenfallen

  • Gemeine Jadinkos
  • Drachenjadinkos
  • Amphibienjadinkos
Ranken-lebensraum-nord.jpg

Mitte

Astlayrix

Obstbaumparzelle

Buschparzelle

Rankenblütenparzelle

Rankenkräuterparzelle

Umgebungsmerkmal - Bauplatz

Komposter

Gerd Geräteschuppen

Zombiebauer

Ranken-lebensraum-mitte.jpg Ranken-lebensraum-ost.jpg

Osten

Rankenkräuterparzelle

Marsamaulpflanzenfallen

  • Guthix Jadinko
  • Saradomin Jadinko
  • Zamorak Jadinko

Süden

Jagdgebiet für Spurensuche

  • Schattenjadinkos
  • Kranke Jadinkos
  • Tarnjadinkos

Marasamaulpflanzenfallen

  • Feuerjadinkos
  • Kannibalische Jadinkos
  • Aasjadinkos
  • Aquajadinkos

Bankdepositschalter

Übergang zur Insel im Osten

Ranken-lebensraum-süd.jpg

Der Kreislauf im Ranken Lebensraum

Klickt auf die Knöpfe unter dem Bild, um euch eine Diashow des Kreislaufs im Lebensraum anzusehen.

Kreislauf-ranken-1.jpg
Kreislauf-ranken-2.jpg
Kreislauf-ranken-3.jpg
Kreislauf-ranken-4.jpg
Kreislauf-ranken-5.jpg
Kreislauf-ranken-6.jpg
Ranken-lebensraum-kreislauf.jpg
Backward.png  Forward.png

Landwirtschaft

Parzellen-anordnung.jpg

Wie ihr es bereits aus der Landwirtschaft kennt, müssen auch hier die Parzellen erst vom Unkraut befreit werden. Ein Komposter steht bereit. Unkraut und Rankenblüten ergeben normalen Kompost. Jedoch mit Superkompost werden höher Erträge erzielt und die Pflanzen bleiben gesünder. Stinkende Ranken, die ihr von Aasjadinkos erhalten könnt, ergeben Superkompost. Sie haben darüberhinaus keinen weiteren Verwendungszweck.


Rankenblüten

Rankenblütensamen erhält man von Papa Mambo gegen einen kleinen Kaufpreis oder ihr erbeutet ihn bei der Jagd auf Jadinkos. Er ist handelbar. Rankenblüten sind die einzigen Pflanzen, die hier im Lebensraum gegossen werden müssen. Sie dienen der Gärtnerbezahlung oder als Basis für normalen Kompost. Sollten sie erkranken, könnt ihr sie mit einem Pflanzenheilmittel behandeln. Zum Anlocken einiger Jadinkoarten müssen sie mit Juju Jagdtrank übergossen werden.

Übersichtstabelle

Samen Ertrag

Erhältlich

bei:

Stufe in

Landwirtschaft

Anbau

Erfahrung

Ernte

Erfahrung

Roter Rankenblütensamen.png

Roter

Rankenblüten-Samen

Rote Rankenblüte.png

Rote

Rankenblüte

1.Papa Mambo

2.Beute Jadinkos

54

Logo-landwirtschaft

52
255

Blauer Rankenblütensamen.png

Blauer

Rankenblüten-Samen

Blaue Rankenblüte.png

Blaue

Rankenblüte

1.Papa Mambo

2.Beute Jadinkos

54

Logo-landwirtschaft

52
255

Grüner Rankenblütensamen.png

Grüner

Rankenblüten-Samen

Grüne Rankenblüte.png

Grüne

Rankenblüte

1.Papa Mambo

2.Beute Jadinkos

54

Logo-landwirtschaft

52
255


Rankenkräuter

Es gibt zwei Rankenkräuter-Parzellen: Eine davon ist im Hauptbereich des Lebensraums und die andere östlich davon auf einer vorgelagerten Insel, die über eine Gewandtheitsranke (Stufe 55 oder mehr) erreichbar ist. Diese Kräuter dienen als Grundlage verschiedener Juju Tränke, die euch zum Teil auch außerhalb des Rankenlebensraum dienlich sein können. Tränke, die für den Lebensraum gedacht sind, können je 30 Stück als 3er Portionen bei Gerd Geräteschuppen eingelagert werden. Kräutersamen erhaltet ihr nur als Jagdbeute von Jadinkos. Sie sind nicht handelbar, was sie anfänglich überaus kostbar macht, denn ihr benötigt zum Beispiel Jagdtränke, um einige Jadinkoarten überhaupt anlocken zu können. Kräuterparzellen selbst haben allerdings keine Bedeutung für das Anlocken der Jadinkos.

Übersichtstabelle

Samen Ertrag

Erhältlich

von:

Stufe in

Landwirtschaft

Anbau

Erfahrung

Ernte

Erfahrung

Erzille-Samen.png

Erzille-Samen

Schmutziges Erzille.png

Erzille

Jadinko-Beute

58

Logo-landwirtschaft

87
87

Argweh-Samen.png

Argweh-Samen

Schmutziges Argweh.png

Argweh

Jadinko-Beute

71

Logo-landwirtschaft

110
125

Ugune-Samen.png

Ugune-Samen

Schmutziges Ugune.png

Ugune

Jadinko-Beute

74

Logo-landwirtschaft

135
152

Shengo-Samen.png

Shengo-Samen

Schmutziges Shengo-Kraut.png

Shengo-Kraut

Jadinko-Beute

76

Logo-landwirtschaft

140,5
160

Samadenkraut-Samen.png

Samaden-Samen

Schmutziges Samadenkraut.png

Samadenkraut

Jadinko-Beute

80

Logo-landwirtschaft

170
190

Rankenbüsche

Lerg- und Kalferbeerensamen sind anfangs noch selten, da sie nur als Beute von Jadinkos erhalten werden können und nicht handelbar sind. Geht also vorsichtig mit ihnen um. Wenn sie erkranken, können sie wie Obstbäume mit einer Gartenschere beschnitten werden. Das Laub ergibt normalen Kompost. Wenn sie ausgewachsen sind, kann bei ihnen die Gesundheit geprüft werden. Die Beeren dieser beiden Sträucher wachsen sehr schnell nach und dienen als Bezahlung des Zombiebauerns. Rankenbüsche werden außerdem benötigt, verschiedene Jadinkoarten anzulocken.

Übersichtstabelle

Samen Ertrag

Erhaltlich

von:

Stufe in

Landwirtschaft

Anbau

Erfahrung

Ernte

Erfahrung

Bonus

Überprüfung

Lergbeeren-Samen.png

Lergbeeren-Samen

Lergbeeren.png

Lergbeeren

Jadinko-Beute

61

Logo-landwirtschaft

145,5 31,5 236,3

Kalferbeeren-Samen.png

Kalferbeeren-Samen

Kalferbeeren.png

Kalferbeeren

Jadinko-Beute

77

Logo-landwirtschaft

220,2 52,5

375,3


Obstbäume

Obstbaumparzellen werden wie in der bekannten Art und Weise erst bepflanzt, wenn der Setzling vorgezogen wurde. Benutzt dazu den Obstbaumsamen mit einem mit Erde gefüllten Pflanzkübel und gießt ihn. Während der Phase, in der die Jadinkos herangelockt werden sollen, muß die Obstbaumparzelle nicht gedüngt werden, da er Obstbaum recht schnell wieder entfernt werden muss. Für die Jadinkosuche werden Apfel- Bananen- oder Orangenbäume benötigt. Danach können alle anderen Obstbäume ebenfalls angepflanzt werden. Für die Bezahlung des Gärtners werden die selben Gegenstände gebraucht, wie bei den anderen Obstbaumparzellen in Rs. Wenn sie ausgewachsen sind, kann die Gesundtheit geprüft  und Obst geerntet werden.

Übersichtstabelle

Samen Pflanze Ertrag

Erhaltlich

von:

Stufe in

Landwirtschaft

Anbau

Erfahrung

Ernte

Erfahrung

Bonus

Überprüfung

Apfelbaum-Samen.png

Apfel-Samen

Apfelbaum

Kochapfel.png

Apfel

1.Vogelnester

2.Markthalle

3.Jadinko-Beute

Logo-landwirtschaft

27

22
8,5
1199,5

Bananenstauden-Samen.png

Bananen-Samen

Bananenstaude

Banane.png

Banane

1.Vogelnester

2.Markthalle

3.Jadinko-Beute

Logo-landwirtschaft

33

28
10,5
1750,5

Orangenbaum-Samen.png

Orangen-Samen

Orangenbaum

Orange.png

Orange

1.Vogelnester

2.Markthalle

3.Jadinko-Beute

Logo-landwirtschaft

39

35,5
13,5
2470,2

Gärtnerbezahlung

Während der Suche nach den verschiedenen Jadinkos lohnt es sich nicht für die Parzellen zu bezahlen, da die Pflanzen eventuell noch vor dem Endstadium des Wachstum wieder ausgegraben werden müssen, wollt ihr schnell hintereinander die Jadinkos hervorlocken. Ausnahme sind die Kräuter, da sie nicht für die Suche gebraucht werden.

Übersichtstabelle

Obstbäume Rankenbeerenbüsche Rankenkräuter
Pflanze Kosten Pflanze Kosten Pflanze Kosten

Kochapfel.png

Apfelbaum

Mais.png

9 ungekochte

Maiskolben

Lergbeeren.png

Lergbeerenbusch

Rote Rankenblüte.png

3 rote

Rankenblüten

Schmutziges Erzille.png

Erzille

Grüne Rankenblüte.png

3 grüne

Rankenblüten

Banane.png

Bananenstaude

Kochapfel.png

4 Körbe

Äpfel

Kalferbeeren.png

Kalferbeerenbusch

Lergbeeren.png

3 Lergbeeren

Schmutziges Argweh.png

Argweh

Rote Rankenblüte.png

4 rote

Rankenblüten

Orange.png

Orangenbaum

Erdbeere.png

3 Körbe

Erdbeeren



Schmutziges Ugune.png

Ugune

Blaue Rankenblüte.png

3 blaue

Rankenblüten





Schmutziges Shengo-Kraut.png

Shengo-Kraut

Lergbeeren.png

5 Lergbeeren





Schmutziges Samadenkraut.png

Samadenkraut

Kalferbeeren.png

5 Kalferbeeren


Baukunst

Manche Jadinkos fordern ein bestimmtes Baumerkmal, um angelockt werden zu können. Ein nicht ganz billiger Spaß, wenn die benötigte Baukunststufe noch nicht erreicht ist, denn dann muss Papa Mambo für die Errichtung des Baumerkmals bezahlt werden. Oder es kann ein Spieler gefunden werden, der euch durch Mentorenhilfe unterstützen kann. Erfahrungspunkte in Baukunst gibt es allerdings nicht.

Übersichtstabelle

Abbildung Merkmal

Baukunst

Stufe

Papa Mambo

Kosten

Ranken-keinmerkmal.png Kein Merkmal -- --
Ranken-knochenacker.png Knochenacker

Logo-baukunst 56

56.000 Goldmünzen 10000.png
Ranken-verlasseneshaus.png Verlassenes Haus

Logo-baukunst 57

57.000 Goldmünzen 10000.png
Ranken-thermalquelle.png Thermalquelle

Logo-baukunst 59

59.000 Goldmünzen 10000.png
Ranken-hohesgras.png Hohes Gras

Logo-baukunst 62

62.000 Goldmünzen 10000.png
Ranken-teich.png Teich

Logo-baukunst 65

65.000 Goldmünzen 10000.png
Ranken-menhire.png

Menhire

Logo-baukunst 70

70.000 Goldmünzen 10000.png
Ranken-finsteresloch.png Finsteres Loch

Logo-baukunst 80

80.000 Goldmünzen 10000.png

Jagen

Wenn ihr das erste Mal den Rankenlebensraum betretet, werdet ihr keine Jadinkos sehen können. Erst im Gespräch mit Astlayrix erfahrt ihr während einer Videosequenz, was zu tun ist, um Jadinkos anzulocken. Im Anschluß daran müßt ihr eine Rankenblüte pflanzen. Nach einer kurzen Weile erblickt ihr im Norden erste Gemeine Jadinkos, die ihr mit den vorher bei Papa Mambo gekauften Marasamaulfallen einfangen könnt. Sie funktionieren wie Kastenfallen, die ihr bereits kennen solltet. Diese Gemeinen Jadinkos werden ab dann immer zu sehen und zu jagen sein.

Die anderen Jadinkoarten müssen allerdings erst angelockt werden. Es gilt nun die besondern Bedürfnisse der jeweiligen Art herauszufinden.

Entscheidend ist:

  • die Farbe der Rankenblüte, die auf der Parzelle wächst - rot, blau oder grün und ob sie mit Juju Jagdtrank übergossen werden muss,
  • die Art des Busches - Lerg- oder Kalferbeerenbusch oder gar kein Busch
  • der Obstbaum - Apfel-, Banane- oder Orangenbaum oder gar kein Obstbaum
  • die Umgebung - Kein Merkmal, Knochenacker, verlassenes Haus, Thermalquelle, hohes Gras, Teich, Menhire oder finsteres Loch


Sobald ihr die passenden Merkmale herausgefunden, also gebaut und angebaut habt, werden die dadurch angezogenen Jadinkos erscheinen. Sie können je nach Art entweder mit den Marasamaulfallen oder durch Spurensuche mit dem Schlingstock gefangen werden. Jagen könnt ihr sie solange, bis entweder:

  • ihr die Merkmale verändert

oder

  • der Juju Jagdtrank (sollte er eine Bedingung gewesen sein, um diese Art anzulocken) seine Wirkung verloren hat. Um diese Art weiterjagen zu können, müßt ihr die Rankenblütenparzelle erneut mit Juju Jagdtrank übergießen.


Ziel ist es die Vorlieben von insgesamt 13 Jardinkoarten herauszufinden, wobei jede Art einen ganz spezifischen Geschmack hat.

Astlayrix wird, sobald ihr eine Art entdeckt habt, die Eigenarten für euch schriftlich festhalten und ihr könnt sie über Jadinkovoraussagen jederzeit bei ihm abfragen.

Ausnahme sind die 3 Götterjadinkos, Guthix, Saradomin und Zamorak, deren Vorlieben sich - im Gegensatz zu den anderen 10 Jadinkos - wöchentlich komplett ändern.


Diese Jagd nach Jadinkos ist eine Art Spaß für Zwischendurch Unternehmung, bei der ihr wöchentlich Erfahrungspunkte in Jagen, Landwirtschaft oder Pflanzenkunde  je nach Wahl erhalten könnt.

Ihr müßt von jedem der 10 normalen Jadinkoarten mindestens  einen jagen, was nicht schwierig sein sollte, nachdem ihr einmal ihre Vorlieben entdeckt und sie bei Astlayrix hinterlegt habt.

Schwieriger sind die 3 Götterjadinkos, da sich ihre Vorlieben wöchentlich ändern.  Findet ihr diese heraus und jagt von jedem ebenfalls mindestens ein Exemplar, erhaltet ihr nochmals Erfahrungspunkte in einer der bereits genannten Fertigkeiten.

Darüberhinaus belohnt euch Papa Mambo mit spezieller Hexendoktorkleidung, die euch einmal wöchentlich einen halbstündigen Bonus auf die Tätigkeiten im Lebensraum verleiht, sobald ihr sie anzieht.

Die Änderungen erfolgen immer Mittwochs.


Die Jagd ist übrigens eure einzige Chance an Kräuter- oder Beerenbuschsamen und wichtige Zweitzutaten für eure Tränkeherstellung zu gelangen. Die Ranken, die von den Jadinkos erbeutet werden können, verfügen wie die Jadinkos selbst über besondere Eigenschaften, die ihr unter anderem für eure Juju Tränke, als Köder oder zur Herstellung von Superkompost nutzen könnt. Benutzt ihr sie mit Astlayrix, gibt er euch nähere Auskunft über die Verwendung. Diese Ranken sind wie die Kräuter- und Beerenbuschsamen nicht handelbar.


Marasamaul-Pflanzenfallen


Stufe

in Jagen

Erfahrungs-

Punkte

Belohnung Anmerkung

Verwendungszweck der Ranken

Pflanzenkundestufe in ( )

Gemeiner Jadinko.png

Gemeiner Jadinko

Logo-jagen

70

350 Verwelkte Ranke

Chance auf einen

Samen

Jadinkoköder

kann in die Marasamaulfallen gelegt werden, um Jadinkos anzulocken

Feuer Jadinko.png

Feuer-Jadinko

Logo-jagen

74

465
Stein-Ranke

Chance auf einen

Rankenbusch-Samen

Landwirtschaftstrank (64)

steigert den Ertrag der Kräuterernte auch außerhalb des Lebensraums

Kannibalischer Jadinko.png

Kannibalischer Jadinko

Logo-jagen

75

475
Pflanzenzähne

Chance auf einen

Rankenbusch-Samen

Kochtrank (67)

zur Herstellung von Juju- Gumbo

Aqua Jadinko.png

Aqua-Jadinko

Logo-jagen

76

475
Aqua-Ranke

Chance auf einen

Rankenblüten-Samen

Fischereitrank (70)

höhere Chance einen Baronhai zu fangen

Amphibien Jadinko.png

Amphibien-Jadinko

Logo-jagen

77

485
Ölige Ranke

Chance auf einen

Obstbaum-Samen

Holzfällereitrank (71)

Chance auf einen Waldgeist zu treffen

Aas Jadinko.png

Aas-Jadinko

Logo-jagen

78

505
Stinkende Ranke

Chance auf einen

Rankenbusch-Samen

Superkompost

Drachen Jadinko.png

Drachen-Jadinko

Logo-jagen

80

525
Drachen-Ranke

Chance auf einen

Rankenkraut-Samen

Bergbautrank (74)

Chance auf einen Steingeist zu treffen

Saradomin Jadinko.png

Saradomin-Jadinko

Logo-jagen

81

600
Saradomin-Ranke
Vorlieben ändern sich wöchentlich
Chance auf einen Samen

Saradomins Segen (75)

Landwirschaftsbonus im Ranken Lebensraum

Guthix Jadinko.png

Guthix-Jadinko

Logo-jagen

81

600
Guthix-Ranke
Vorlieben ändern sich wöchentlich
Chance auf einen Samen

Guhtix`Gabe (75)

Pflanzenkundebonuns im Ranken Lebensraum

Zamorak Jadinko.png

Zamorak-Jadinko

Logo-jagen

81

600
Zamorak-Ranke

Vorlieben ändern sich wöchentlich
Chance auf einen Samen

Zamoraks Gunst (75)

Jagenbonus im Ranken Lebensraum

Spuren lesen


Stufe

in Jagen

Erfahrungs-

Punkte

Belohnung
Anmerkung
Verwendungszweck der Ranken
Schatten-Jadinko...

Logo-jagen

71

475
Schatten-Ranke
Chance auf einen Samen

Geruchloser Trank

Zum Jagen im Pflanzenlebensraum, ersetzt den Einsatz von brennenden Fackeln

Kranker Jadinko

Logo-jagen

78

580,5
Verdorbene Ranke
Chance auf einen Samen

Jagdtrank

zum Anlocken von Jadinkos, wird über die Rankenblütenparzellen gegossen

Tarn-Jadinko

Logo-jagen

79

600
Gestreifte Ranke
Chance auf einen Samen
Können bei Papa Mambo abgegeben werden, der dann eine zeitlang bestimmte Jadinkos vertreibt


Pflanzenkunde

Juju Tränke werden ausschließlich mit Zutaten aus dem Ranken Lebensraum gemischt. Außerdem benötigt ihr spezielle Jujufläschchen, die ihr bei Papa Mambo kaufen könnt. Kräutersamen erhaltet ihr als Beute bei der Jagd auf Jadinkos. Sie liefern auch die Zweitzutaten wie Ranken oder Pflanzenzähne. Jedem Trank wird eine besondere Fähigkeit zugesprochen, die ihr innerhalb und bei einigen Tränken auch außerhalb des Lebensraums nutzen könnt. Gerd Geräteschuppen kann einige Tränke als 3er Portionen bis zu 30 Fläschchen für euch einlagern. Dazu gehören der Jagdtrank, Landwirtschaftstrank, Geruchloser Trank, sowie die Tränke der 3 Götter - Guthix, Saradomin und Zamorak. Seit einer Aktualisierung können Juju-Tränke jetzt auch in Flaschen (6er Portionen) umgefüllt werden.

Übersichtstabelle

Kräuter säubern

Kraut

Stufe

zum säubern

Erfahrungs-

Punkte

Schmutziges Erzille.png

Erzille

Logo-pflanzenkunde

54

10

Schmutziges Ugune.png

Ugune

Logo-pflanzenkunde

56

11,5

Schmutziges Argweh.png

Argweh

Logo-pflanzenkunde

57

11,6

Schmutziges Shengo-Kraut.png

Shengo-Kraut

Logo-pflanzenkunde

58

11,7

Schmutziges Samadenkraut.png

Samadenkraut

Logo-pflanzenkunde

59

11,7


Tränke

Juju-Trank

Benötigte Stufe Hauptzutat Nebenzutat Erfahrungspunkte Wirkung pro Dosis Nutzen
Juju-Jagdtrank (4).png
Juju-Jagdtrank
Logo-pflanzenkunde54
Schmutziges Erzille.pngErzille
Verdorbene Ranke.pngVerdorbene Ranke
123

Gießt den Juju-Jagdtrank

auf eine Rankenblüten-Parzelle,

um seltene Jadinkos anzulocken.

intern

Geruchloser Trank (4).png
Geruchloser Trank

Logo-pflanzenkunde59
Schmutziges Argweh.pngArgweh
Schatten-Ranke.png
Schatten-Ranke
135

Wenn ihr diesen Trank zu euch nehmt,

dann sind alle Fallen die ihr aufstellt,

automatisch geruchsneutralisiert.

intern
Juju-Landwirttrank (4).png
Juju-Landwirttrank

Logo-pflanzenkunde

64

Schmutziges Ugune.png

Ugune

Stein-Ranke.png

Stein-Ranke

146

Eine 33% Chance,

die doppelte Menge an Kräutern beim Ernten einer Kräuterparzelle zu erhalten.

intern und extern

Juju-Kochtrank (4).png

Juju-Kochtrank

Logo-pflanzenkunde

67

Schmutziges Shengo-Kraut.png

Shengo-Kraut

Pflanzenzähne.png

Pflanzenzähne

152

Dieser Trank wird nicht getrunken.

Benutzt ihn mit einer Ofenkartoffel, um eine seltsame Kartoffel zu erhalten, die dann mit Thunfisch und Mais gemischt werden kann, um ein Juju-Gumbo herzustellen.

extern

Juju-Fischereitrank (4).png

Juju-Fischereitrank

Logo-pflanzenkunde

70

Schmutziges Shengo-Kraut.png

Shengo-Kraut

Aqua-Ranke.png

Aqua-Ranke

158

Eine 33% Chance beim Fischen von Haien

einen Baronhai zu fangen.

extern

Juju-Holzfällereitrank (4).png

Juju-Holzfällereitrank

Logo-pflanzenkunde

71

Schmutziges Samadenkraut.png

Samadenkraut

Ölige Ranke.png

Ölige Ranke

160

Eine 10% Chance, beim Fällen einen Waldgeist zu finden der Scheite für euch zur Bank transportieren kann.

Außerdem habt ihr eine kleine Chance, bessere Scheite zu erhalten, die direkt ins Bankschließfach transferiert werden.

extern

Juju-Bergbautrank (4).png

Juju-Bergbautrank

Logo-pflanzenkunde

74

Schmutziges Samadenkraut.png

Samadenkraut

Drachen-Ranke.png

Drachen-Ranke

168

Eine 10% Chance, beim Abbauen einen Steingeist zu finden, der eure Erze 30 Sekunden lang automatisch zu Barren schmilzt.

extern

Saradomins Segen (4).png

Saradomins Segen

Logo-pflanzenkunde

75

Schmutziges Samadenkraut.png

Samadenkraut

Saradomin-Ranke.png

Saradomin-Ranke

170

Verleiht einen 10% Bonus auf Landwirtschafts-EP,

wenn man im Ranken-Lebensraum Landwirtschaft betreibt.

intern

Guthix' Gabe (4).png

Guthix' Gabe

Logo-pflanzenkunde

75

Schmutziges Samadenkraut.png

Samadenkraut

Guthix-Ranke.png

Guthix-Ranke

170

Verleiht einen 10% Bonus auf Pflanzenkunde-EP,

wenn man im Ranken-Lebensraum Tränke braut.

intern

Zamoraks Gunst (4).png

Zamoraks Gunst

Logo-pflanzenkunde

75

Schmutziges Samadenkraut.png

Samadenkraut

Zamorak-Ranke.png

Zamorak-Ranke

170

Verleiht einen 10% Bonus auf Jagen-EP,

wenn man im Ranken-Lebensraum Jadinkos jagt.

intern


Der Wichtel im Lebensraum kann Juju-Tränke und Landwirtschaftswerkzeuge für euch lagern.

Alle Tränke müssen 3 Dosen haben und es können maximal 30 Tränke je Art gelagert werden.

Belohnungen

Wenn ihr es schafft, alle 10 verschiedenen Jadinkoarten innerhalb einer Woche einzufangen, erhaltet ihr von Papa Mambo eine Belohnung in Form von Erfahrungspunkten, wobei ihr zwischen Jagen, Landwirtschaft oder Pflanzenkunde wählen dürft. Der Wechsel der Woche ist zeitgleich mit dem Erscheinen der neuen Pinguine bzw dem Umzug des Zirkus. (also in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch)

Außerdem erhaltet ihr entweder ein Hexendoktoroberteil oder Hexendoktorbeinlinge.

Solltet ihr es geschafft haben, auch alle 3 Götterjadinkos innerhalb dieser Woche einzufangen, erhaltet ihr zusätzliche Erfahrungspunkte in einer der oben genannten Fertigkeiten. Auch hier könnt ihr die Fertigkeit auswählen.

Jetzt gibt euch Papa Mambo auch die Hexendoktor-Maske, mit der ihr unbegrenzt zum Ranken Lebensraum teleportieren könnt.

Hexendoktorbekleidung dient im Lebensraum als Tarnkleidung.

Darüber hinaus gewährt euch Papa Mambo eine 30 minütige Bonuszeit, die euch mehr Erfahrungspunkte in den Fertigkeiten gibt, die ihr im Lebensraum ausübt. Diese Bonuszeit beginnt, sobald ihr ein Kleidungsstück der Hexenkleidung anzieht.

Hexendoktor-Beinlinge.gifHexendoktor-Beinlingen geben einen Bonus von 1% 

Hexendoktor-Oberteil.gifHexendoktor-Oberteil Bonus  2 %

Hexendoktor-Maske.gifHexendoktor-Maske Bonus 2 %



Berechnungsformel für die erfolgreiche Jagd von 10 verschiedenen Jadinkos

 2 x² - 4 x + 200 = Erfahrungspunkte (Jagen, Landwirtschaft oder Pflanzenkunde)

 x = Fertigkeitsstufe

Berechungsformel für die erfolgreiche Jagd der 3 Götterjadinkos

 2 x² - 4 x + 200 = Erfahrungspunkte (Jagen, Landwirtschaft oder Pflanzenkunde) oder 50% der Punkte aus der Jagd der 10 Jadinkos

            2

Beispiel:

Fertigkeitsstufe in Jagen von 80

2 mal 80² - 4 mal 80 + 200 =12680 Erfahrungspunkte (10 Jadinkos)

Geteilt durch 2                      =  6340 Erfahrungspunkte (3 Götterjadinkos)

Insgesamt                                19020 Erfahrungspunkte für alle Jadinkos innerhalb einer Woche

Tipps und Tricks

Ranken Lebensraum Schnellübersichtstabelle

Die Vorlieben der Jadinkos

Jadinkoart
Rankenbeere Baumerkmal Obstbaum Rankenblüte Juju - Jagdtrank
Gemeiner* unbedeutend
unbedeutend
unbedeutend
grüne

Kranker
unbedeutend
Knochenacker
Banane
unbedeutend

Schatten
unbedeutend
Verlassenens Haus
unbedeutend
rote

Amphibien
Lergbeere
Teich
unbedeutend
blaue

Drachen
Lergbeere
Finsteres Loch
unbedeutend
rote
zwingend notwendig
Feuer
Lergbeere
Thermalquelle
Orange
blaue

Tarn
Lergbeere
Menhire
unbedeutend
irgendeine
zwingend notwendig
Aas
Kalferbeere
Knochenacker
unbedeutend
grüne

Aqua
Kalferbeere
Teich
Apfel
rote
zwingend notwendig
Kanibalischer
Kalferbeere
Hohes Gras
unbedeutend
grüne
zwingend notwendig

Der Gemeine Jadinko wird, nachdem ihr die Einführung in den Ranken Lebensraum bewältigt habt, immer anzutreffen sein. Jedoch ist euer Jagderfolg höher, wenn ihr eine gesunde grüne Rankenblüte angepflanzt habt.


Spurenlesen im Ranken Lebensraum

Mit Spurenlesen könnt ihr Schatten-Jadinkos, kranke Jadinkos und Tarn-Jadinkos aufspüren. Ihr müßt gemäß ihren Vorlieben den Lebensraum gestalten. Habt ihr die für die Jadinkoart bestimmten Anforderungen erfüllt, erhaltet ihr im Chatfenster die Mitteilung, daß ihr z.B. Schatten-Jadinkos angelockt habt. Geht nun in den Süden des Rankenlebensraum. Ihr benötigt einen Schlingenstock- Werkzeuggürtel.

Hier müßt ihr nun einen Bau inspizieren und die Spur bis zum endgültigen Versteck des Jadinkos verfolgen. Anders als beim sonstigen Spurenlesen ist die Spur im Ranken Lebensraum immer gleich.

Folgt der nachfolgenden Diashow, um euch diesen Weg anzeigen zu lassen. Um eine vergrößerte Darstellung der Bilder zu erhalten, könnt ihr auf sie klicken.

Bild 1
Jadinkos - Jagen1.jpg
Inspiziert den Bau, der im Südosten des Ranken-Lebensraum, südlich der Ranke, die über das Wasser führt, liegt. Die goldfarbene Spur erscheint und zeigt Richtung Süden. Sie endet in der Nähe einer Dschungelpflanze.
Bild 2
Jadinkos - Jagen2.jpg
Lauft zur Dschungelpflanze und inspiziert sie. Die Spur führt jetzt nach Norden und endet an einem Loch an der Ranke, die über das Wasser führt.
Bild 3
Jadinkos - Jagen3.jpg
Lauft ganz in den Südwesten und inspiziert das Loch, welches sich an der Ranke zum Kharazi-Dschungel befindet. Die Spur geht zurück Richtung Osten und dann nach Norden.
Bild 4
Jadinkos - Jagen4.jpg
Folgt der Spur und inspiziert die Dschungelpflanze dort. Die Spur geht weiter nach Norden und endet an einem Busch.
Bild 5
Jadinkos - Jagen5.jpg
Lauft nach Norden und wählt mit der Rechtsklick-Option: Busch angreifen. Jetzt solltet ihr einen Jadinko mit dem Schlingenstock gefangen haben. Inspiziert wieder den Bau und geht auf Jagd nach weiteren Jadinkos.
Backward.png  Forward.png

Samenschonende Strategie, um alle 10 Jadinkoarten zu fangen

Diese Strategie benötigt einen Rankenblütensamen je Farbe, je einen Lergberg- und Kalferbeerbuschsamen und je einen Apfel-, Bananen, und Orangenbaumsamen. Lediglich der Teich muss ein zweites mal gebaut werden.

Die Reihenfolge kann auch umgekehrt angebaut werden. Nutzt dazu die Sortieroption in der Tabelle. (Pfeile -  "Schritt")

Grün hinterlegte Symbole sind zwingend notwendig, um die jeweile Jadinkoart anzulocken. Weiß unterlegtes ist unbedeutend.

Benötigte Stufen: Baukunst 80 oder entsprechenden Goldmünzen, Jagen 80 und Landwirtschaft 77

  1. Pflanzt eine grüne Rankenblüte und jagt einen Gemeinen Jadinko
  2. Pflanzt einen Kalferbusch und baut einen Knochenacker - jagt einen Aasjadinko
  3. Pflanzt einen Bananenbaum und jagt einen Kranken Jadinko
  4. Baut Hohes Gras und gießt Juju Jagdtrank über die Rankenblüte - jagt einen Kannibalischen Jadinko
  5. Pflanzt eine rote Rankenblüte und baut ein Verlassenes Haus - jagt einen Schattenjadinko
  6. Pflanzt einen Apfelbaum, baut einen Teich und gießt Juju Jagdtrank über die Rankenblüte - jagt einen Aquajadinko
  7. Pflanzt einen Lergbeerbusch, baut eine Menhire und gießt Juju Jagdtrank über die Rankenblüte - jagt einen Tarnjadinko
  8. Baut ein Finsteres Loch und gießt Juju Jagdtrank über die Rankenblüte - jagt einen Drachenjadinko
  9. Pflanzt eine blaue Rankenblüte und baut einen Teich - jagt einen Amphibienjadinko
  10. Pflanzt einen Orangenbaum und baut eine Thermalquelle - jagt einen Feuerjadinko


Da der Juju Jagdtrank 10 Minuten anhält und dieser Effekt nicht verloren geht, wenn ihr eine andere Rankenblüte anpflanzt, könnt ihr, wenn ihr nur einen maximal zwei Jadinkos je Art fangt, mit nur einer Portion des Tranks alle 10 Jadinkos einfangen. Vielleicht entdeckt ihr während euer Jagd auf die 10 Jadinkos schon einen Hinweis auf die Götterjadinkos, die wöchentlich ihre Vorlieben ändern.

Sortierbarer Istzustand
Schritt

Istzustand der Merkmale -

Grün-hinterlegt ist ein Mussmerkmal 

1 Grüne Rankenblüte.png
Grün




Marasamaul-Pflanze.png
Norden
Gemeiner  Verwelkte Köder
2 Grüne Rankenblüte.png
Grün

Kalferbeeren.png Ranken-knochenacker.png
Knochenacker

Marasamaul-Pflanze.png
Süden
Aas  Stinkende Kompost
3 Grüne Rankenblüte.png
Grün
Banane.png Kalferbeeren.png Ranken-knochenacker.png
Knochenacker

Stichelstock.png
Süden
Kranker Verdorbene Jagdtrank  Erzille
4 Grüne Rankenblüte.png
Grün
Banane.png Kalferbeeren.png Ranken-hohesgras.png
Hohes Gras
Juju-Jagdtrank (4).png Marasamaul-Pflanze.png
Süden
Kannibale  Pflanzenzähne Kochtrank  Shengo
5 Rote Rankenblüte.png
Rot
Banane.png Kalferbeeren.png Ranken-verlasseneshaus.png
Verlassenes Haus

Stichelstock.png
Süden
Schatten Schattenranke Geruchloser Trank  Argweh
6 Rote Rankenblüte.png
Rot
Kochapfel.png Kalferbeeren.png Ranken-teich.png
Teich
Juju-Jagdtrank (4).png Marasamaul-Pflanze.png
Süden
Aqua  Aquaranke Fischereitrank  Shengo
7 Rote Rankenblüte.png
Rot
Kochapfel.png Lergbeeren.png Ranken-menhire.png
Menhire
Juju-Jagdtrank (4).png Stichelstock.png
Süden
Tarn  Gestreifte Bezahlung
8 Rote Rankenblüte.png
Rot
Kochapfel.png Lergbeeren.png Ranken-finsteresloch.png
Finsteres Loch
Juju-Jagdtrank (4).png Marasamaul-Pflanze.png
Norden
Drachen Drachenranke Bergbautrank  Samaden
9 Blaue Rankenblüte.png
Blau
Kochapfel.png Lergbeeren.png Ranken-teich.png
Teich

Marasamaul-Pflanze.png
Norden
Amphibien  Ölige Holzfällerei Samaden
10 Blaue Rankenblüte.png
Blau
Orange.png Lergbeeren.png Ranken-thermalquelle.png
Termalquelle

Marasamaul-Pflanze.png
Süden
Feuer  Steinranke Landwirtschaftstrank  Ugune

Lösungsbeispiele für die Jagd auf Götterjadinkos

Hier haben wir einige Lösungen von Mitspielern gesammelt.

Auffallend ist, das jeder Götterjadinko eine andere Blütenfarbe hatte, wobei die Blüten zwingend mit Juju Jagdtrank übergossen worden sein mußten, um überhaupt eine Meldung zu erhalten. Die übergossene Blüte gilt als eine Bedingung, aber Achtung, solang das Wasser vom Gießen noch zu sehen ist, bleibt er Juju Jagdtrank effektlos.

Weitere Kriterien sind der Obstbaum, der Busch und das Baumerkmal, aber keine Kräuter - sie werden nicht für die Suche nach den Götterjadinkos benötigt.

Weiter kann man bisher behaupten, daß es immer einen Baum gab, der für alle Götterjadinkos gleich war.

Woche

Jadinko
Obstbaum
Busch
Baumerkmal

Blüte

Juju Jagdtrank

1
A Guthix
Banane
Lergbeere
hohes Gras
grün
1
A Saradomin
Lergbeere
Kein Baumerkmal
rot
1
A Zamorak
keiner
Thermalquelle
blau
1
N Guthix
Orange
Kalferbeere
finsteres Loch
grün
1
N Saradomin
Kalferbeere
Thermalquelle
blau
1
N Zamorak
Kalferbeere
Menhire
rot
1
P Guthix
Banane
keiner
Thermalquelle
grün
1
P Saradomin
Kalferbeere
Teich
rot
1
P Zamorak
Lergbeere
Menhire
blau
2
A Guthix
Apfel
keiner
finsteres Loch
blau
2
A Saradomin
keiner
verlassenes Haus
grün
2
A Zamorak
keiner
Knochenacker
rot
2
P Guthix
Apfel
keiner
Menhire
rot
2
P Saradomin
Kalferbeere
finsteres Loch
grün
2
P Zamorak
Lergbeere
Teich
blau
2
E Guthix
Orange
Kalferbeere
Knochenacker
rot
2
E Saradomin
Lergbeere
Teich
grün
2
E Zamorak
Kalferbeere
Thermalquelle
blau
2
N Guthix
Banane Lergbeere
finsteres Loch
grün
2 N Saradomin Lergbeere hohes Gras rot
2 N Zamorak Lergbeere Knochenacker blau
3
A
Guthix
Orange
Kalferbeere
Knochenacker
blau
3
A
Saradomin
Kalferbeere
Teich
rot
3
A
Zamorak
Lergbeere
Kein Baumerkmal
grün
3
N
Guthix
Apfel Lergbeere
hohes Gras
blau
3
N
Saradomin
Kein Busch
verlassenes Haus
grün
3
N
Zamorak
Lergbeere
verlassenes Haus
rot
3
P
Guthix
Banane Kalferbeere
Thermalquelle
rot
3 P Saradomin Kalferbeere Knochenacker blau
3 P Zamorak Kein Busch Menhire grün
4 N Guthix Banane Kalferbeere hohes Grass blau
4 N Saradomin kein Busch verlassenens Haus grün
4 N Zamorak Lergbeere kein Baumerkmal rot
4 A Guthix Apfel
Lergbeere Knochenacker blau
4 A Saradomin Kein Busch Thermalquelle grün
4 A Zamorak Kein Busch verlassenens Haus rot
4
P
Guthix
Banane
Lergbeere
finsteres Loch
blau
4
P
Saradomin
kein Busch
verlassenes Haus
rot
4
P
Zamorak
Kalferbeere
Teich
grün
5 A Guthix Orange kein Busch Thermalquelle blau
5 A Saradomin Kalferbeere finsteres Loch rot
5 A Zamorak Kalferbeere verlassenes Haus grün
5 N Guthix Apfel Kalferbeere finsteres Loch blau
5 N Saradomin Lergbeere Teich rot
5 N Zamorak kein Busch Menhire grün
5 P Guthix
Apfel

kein Busch Hohes Gras grün
5 P Saradomin Kalferbeere Thermalquelle blau
5 P Zamorak kein Busch Menhire rot