Fata´s Baustelle

Aus SchnuppTrupp
Version vom 13. Februar 2019, 22:31 Uhr von Fata (Diskussion | Beiträge) (Überarbeitung Eisen-Metallverarbeitung)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Überarbeitung Metallververarbeitung

Überarbeitung Bronze-Metallverarbeitung

Um einen Bronze-Barren verhütten und weiter verarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 1 sowie ein Kupfer-Erz.png Kupfer-Erz und ein Zinn-Erz.png Zinn-Erz. Ab Stufe 9 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Bronze-Barren in der Markthalle 2.577 Goldmünzen. Kupfer-Erze sind aktuell 994 Goldmünzen und Zinn-Erze 853 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 730 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 1 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 15 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschaltet, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 50% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Vollhelm.png Bronze-Vollhelm 2 -4.513
Bronze-Helm.png Bronze-Halbhelm 2 -2.898
Bronze-Plattenbeinlinge.png Bronze-Plattenbeinlinge 3 -5.948
Bronze-Plattenrock.png Bronze-Plattenrock 3 -5.393
Bronze-Plattenpanzer.png Bronze-Plattenpanzer 5 -9.625
Bronze-Kettenhemd.png Bronze-Kettenhemd 5 -10.072
Bronze-Vierecksschild.png Bronze-Vierecksschild 2 -2.221
Bronze-Pentaschild.png Bronze-Pentaschild 2 -2.397
Bronze-Stiefel.png Bronze-Stiefel 1 -2.338
Bronze-Handschuhe.png Bronze-Handschuhe 1 -1.749

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Dolch.png Bronze-Dolch 2 -3.260
Bronze-Streitkolben.png Bronze-Streitkolben 2 -2.794
Bronze-Schwert.png Bronze-Schwert 2 -1.386
Bronze-Krummsäbel.png Bronze-Krummsäbel 2 1.518
Bronze-Langschwert.png Bronze-Langschwert 2 -2.093
Bronze-Kriegshammer.png Bronze-Kriegshammer 2 -3.972
Bronze-Streitaxt.png Bronze-Streitaxt 2 -1.494
Bronze-Kampfklauen.png Bronze-Kampfklauen 2 -2.591
Bronze-Zweihänder.png Bronze-Zweihänder 4 -6.457
Bronze-Axt.png Bronze-Axt 1 73
Bronze-Hasta.png Bronze-Hasta 1 + 1 Scheite -3.138
Bronze-Speer.png Bronze-Speer 1 + 1 Scheite 13.591

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Pfeilspitzen.png 75 Bronze-Pfeilspitzen 1 -327
Bronze-Wurfpfeilspitzen.png 50 Bronze-Wurfpfeilspitzen 1 2.473
Bronze-Bolzen (u).png 50 Bronze-Bolzen (u) 1 -1.427
Bronze-Wurfarme.png Bronze-Wurfarme 1 -2.267
Bronze-Wurfmesser.png 25 Bronze-Wurfmesser 1 548
Bronze-Wurfmesser (SHa).png 25 Bronze-Wurfmesser (SHa) 1 823
Bronze-Wurfaxt.png 25 Bronze-Wurfaxt 1 -752
Bronze-Wurfaxt (SHa).png 25 Bronze-Wurfaxt (SHa) 1 -827

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Erz-Kiste.png Bronze-Erz-Kiste 2 -4.471
Bronze-Nägel.png 75 Bronze-Nägel 1 -1.677
Bronze-Draht.png Bronze-Draht 1 1.418
Bronze-Spitzhacke.png Bronze-Spitzhacke 2 -1.637

Überarbeitung Eisen-Metallverarbeitung

Um einen Eisen-Barren verhütten und weiter verarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 10 sowie zwei Eisen-Erz.png Eisen-Erz. Ab Stufe 19 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl das Erz als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Eisen-Barren in der Markthalle 2.366 Goldmünzen. Eisen-Erze sind aktuell 979 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 408 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 2 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 40 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 25% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Dolch.png Eisen-Dolch 2 -1.637
Eisen-Streitkolben.png Eisen-Streitkolben 2 -1.914
Eisen-Schwert.png Eisen-Schwert 2 -895
Eisen-Krummsäbel.png Eisen-Krummsäbel 2 2.148
Eisen-Langschwert.png Eisen-Langschwert 2 -86
Eisen-Kriegshammer.png Eisen-Kriegshammer 2 742
Eisen-Streitaxt.png Eisen-Streitaxt 2 881
Eisen-Kampfklauen.png Eisen-Kampfklauen 2 794
Eisen-Zweihänder.png Eisen-Zweihänder 4 -5.708
Eisen-Axt.png Eisen-Axt 1 129
Eisen-Hasta.png Eisen-Hasta 1 + 1 Eichen-Scheite -2.639
Eisen-Speer.png Eisen-Speer 1 + 1 Eichen-Scheite 11.883

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Pfeilspitzen.png 75 Eisen-Pfeilspitzen 1 -341
Eisen-Wurfpfeilspitzen.png 50 Eisen-Wurfpfeilspitzen 1 2.734
Eisen-Bolzen (u).png 50 Eisen-Bolzen (u) 1 -516
Eisen-Wurfarme.png Eisen-Wurfarme 1 -2.042
Bronze-Wurfmesser.png 25 Eisen-Wurfmesser 1 109
Eisen-Wurfmesser (SHa).png 25 Eisen-Wurfmesser (SHa) 1 384
Eisen-Wurfaxt.png 25 Eisen-Wurfaxt 1 -1.041
Eisen-Wurfaxt (SHa).png 25 Eisen-Wurfaxt (SHa) 1 -1.416

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Erz-Kiste.png Eisen-Erz-Kiste 2 + Bronze-Erz-Kiste 7.785
Eisen-Nägel.png 75 Eisen-Nägel 1 -716
Öllaternen-Gehäuse.png Öllaterne-Gehäusen 1 -2.353
Bratspieß.png Bratspieß 1 3.278
Eisen-Spitzhacke.png Eisen-Spitzhacke 2 -777
Eisen-Ingot.png Eisen-Ingot 5 770

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Spitzhacke + 1.png Eisen-Spitzhacke + 1 4 736

Überarbeitung Stahl-Metallverarbeitung

Um einen Stahl-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Eisen-Erz.png Eisen-Erz und 1 Stück Kohle.png Kohle. Ausnahme bei der Stahl-Verarbeitung sind die Meisterarbeit-Nieten, diese können erst mit Stufe 99 gefertigt werden. Ab Stufe 27 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Stahl-Barren in der Markthalle 2.291 Goldmünzen. Eisen-Erze sind aktuell 979 Goldmünzen und Kohle 389 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 923 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 3 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 75 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

  • Die Speer- und Hastaherstellung setzt Das Tai-Bwo-Wannai Trio und Ottos Barbaren-Training voraus. Sie ist nur an einem Barbaren-Amboss oder einer Barbaren-Schmiede möglich
  • Kanonenkugeln können nach Die Zwergenkanone mit der passenden Gussform an Schmelzöfen hergestellt werden. Je Barren erhaltet ihr 4 Kugeln, die je 1.441 Goldmünzen wert sind.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 25% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Dolch.png Stahl-Dolch 2 1.170
Stahl-Streitkolben.png Stahl-Streitkolben 2 2.479
Stahl-Schwert.png Stahl-Schwert 2 949
Stahl-Krummsäbel.png Stahl-Krummsäbel 2 3.408
Stahl-Langschwert.png Stahl-Langschwert 2 911
Stahl-Kriegshammer.png Stahl-Kriegshammer 2 2.573
Stahl-Streitaxt.png Stahl-Streitaxt 2 2.435
Stahl-Kampfklauen.png Stahl-Kampfklauen 2 1.099
Stahl-Zweihänder.png Stahl-Zweihänder 4 -2.773
Stahl-Axt.png Stahl-Axt 1 2.662
Stahl-Hasta.png Stahl-Hasta 1 + 1 Weiden-Scheite -148
Stahl-Speer.png Stahl-Speer 1 + 1 Weiden-Scheite 5.664

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Pfeilspitzen.png 75 Stahl-Pfeilspitzen 1 1.384
Stahl-Wurfpfeilspitzen.png 50 Stahl-Wurfpfeilspitzen 1 7.859
Stahl-Bolzen (u).png 50 Stahl-Bolzen (u) 1 109
Stahl-Wurfarme.png Stahl-Wurfarme 1 -1.733
Bronze-Wurfmesser.png 25 Stahl-Wurfmesser 1 1.384
Stahl-Wurfmesser (SHa).png 25 Stahl-Wurfmesser (SHa) 1 1.359
Stahl-Wurfaxt.png 25 Stahl-Wurfaxt 1 584
Stahl-Wurfaxt (SHa).png 25 Stahl-Wurfaxt (SHa) 1 -1.141

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Erz-Kiste.png Stahl-Erz-Kiste 2 + Eisen-Erz-Kiste -7.282
Stahl-Nägel.png 75 Stahl-Nägel 1 1.234
Stahl-Nieten.png Stahl-Nieten 1 -2.198
Blendlaterne.png Blendlaterne 1 -1.915
Stahl-Spitzhacke.png Stahl-Spitzhacke 2 1.195
Stahl-Ingot.png Stahl-Ingot 5 -2.400
Kanonenkugel.png 4 Kanonenkugel 1 3.473

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Spitzhacke + 1.png Stahl-Spitzhacke + 1 4 3.836

Überarbeitung Mithril-Metallverarbeitung

Um einen Mithril-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 30 sowie ein Mithril-Erz.png Mithril-Erz und 1 Stück Kohle.png Kohle. Ab Stufe 38 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Mithril-Barren in der Markthalle 2.332 Goldmünzen. Mithril-Erze sind aktuell 1.091 Goldmünzen und Kohle 389 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 852 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 5 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 120 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Pfeilspitzen.png 75 Mithril-Pfeilspitzen 1 1.043
Mithril-Wurfpfeilspitzen.png 50 Mithril-Wurfpfeilspitzen 1 14.118
Mithril-Bolzen (u).png 50 Mithril-Bolzen (u) 1 1.868
Mithril-Wurfarme.png Mithril-Wurfarme 1 -743
Bronze-Wurfmesser.png 25 Mithril-Wurfmesser 1 4.618
Mithril-Wurfmesser (SHa).png 25 Mithril-Wurfmesser (SHa) 1 3.393
Mithril-Wurfaxt.png 25 Mithril-Wurfaxt 1 3.268
Mithril-Wurfaxt (SHa).png 25 Mithril-Wurfaxt (SHa) 1 118

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Erz-Kiste.png Mithril-Erz-Kiste 2 + Stahl-Erz-Kiste 8.636
Mithril-Nägel.png 75 Mithril-Nägel 1 3.743
Mithril-Wurfanker-Spitze.png Mithril-Wurfanker-Spitze 1 -1.576
Mithril-Spitzhacke.png Mithril-Spitzhacke 2 6.136

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Spitzhacke + 1.png Mithril-Spitzhacke + 1 4 11.172

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Spitzhacke + 2.png Mithril-Spitzhacke + 2 8 11.944

Überarbeitung Adamant-Metallverarbeitung

Um einen Adamant-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 40 sowie ein Adamant-Erz.png Adamant-Erz und ein Stück Luminit.png Luminit. Ab Stufe 47 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Adamant-Barren in der Markthalle 5.430 Goldmünzen. Adamant-Erze sind aktuell 1.839 Goldmünzen und ein Stück Luminit 2.420 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.171 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 7 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 170 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Pfeilspitzen.png 75 Adamant-Pfeilspitzen 1 5.820
Adamant-Wurfpfeilspitzen.png 50 Adamant-Wurfpfeilspitzen 1 11.020
Adamant-Bolzen (u).png 50 Adamant-Bolzen (u) 1 4.370
Adamant-Wurfarme.png Adamant-Wurfarme 1 2.468
Bronze-Wurfmesser.png 25 Adamant-Wurfmesser 1 8.870
Adamant-Wurfmesser (SHa).png 25 Adamant-Wurfmesser (SHa) 1 8.070
Adamant-Wurfaxt.png 25 Adamant-Wurfaxt 1 9.045
Adamant-Wurfaxt (SHa).png 25 Adamant-Wurfaxt (SHa) 1 1.595

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Erz-Kiste.png Adamant-Erz-Kiste 2 + Mithril-Erz-Kiste 16.540
Adamant-Nägel.png 75 Adamant-Nägel 1 2.295
Adamant-Spitzhacke.png Adamant-Spitzhacke 2 10.140

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Spitzhacke + 1.png Adamant-Spitzhacke + 1 4 19.980

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Spitzhacke + 2.png Adamant-Spitzhacke + 2 8 2.060

Überarbeitung Runit-Metallverarbeitung

Um einen Runit-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 50 sowie ein Runit-Erz.png Runit-Erz und ein Stück Luminit.png Luminit. Ab Stufe 57 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Runit-Barren in der Markthalle 6.897 Goldmünzen. Runit-Erze sind aktuell 3.628 Goldmünzen und ein Stück Luminit 2.420 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 849 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 10 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 240 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Dolch.png Runit-Dolch 2 14.106
Runit-Streitkolben.png Runit-Streitkolben 2 14.906
Runit-Schwert.png Runit-Schwert 2 14.006
Runit-Krummsäbel.png Runit-Krummsäbel 2 18.803
Runit-Langschwert.png Runit-Langschwert 2 13.006
Runit-Kriegshammer.png Runit-Kriegshammer 2 12.706
Runit-Streitaxt.png Runit-Streitaxt 2 15.006
Runit-Kampfklauen.png Runit-Kampfklauen 2 14.906
Runit-Zweihänder.png Runit-Zweihänder 4 5.912
Runit-Axt.png Runit-Axt 1 6.403
Runit-Hasta.png Runit-Hasta 1 + 1 Magie-Scheite 16.045
Runit-Speer.png Runit-Speer 1 + 1 Magie-Scheite 32.845

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Dolch + 3.png Runit-Dolch + 3 16 71.448
Runit-Streitkolben + 3.png Runit-Streitkolben + 3 16 44.248
Runit-Schwert + 3.png Runit-Schwert + 3 16 65.448
Runit-Krummsäbel + 3.png Runit-Krummsäbel + 3 16 49.748
Runit-Langschwert + 3.png Runit-Langschwert + 3 16 30.748
Runit-Kriegshammer + 3.png Runit-Kriegshammer + 3 16 29.948
Runit-Streitaxt + 3.png Runit-Streitaxt + 3 16 53.848
Runit-Kampfklauen + 3.png Runit-Kampfklauen + 3 16 63.348
Runit-Zweihänder + 3.png Runit-Zweihänder + 3 32 -24.704

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Pfeilspitzen.png 75 Runit-Pfeilspitzen 1 4.953
Runit-Wurfpfeilspitzen.png 50 Runit-Wurfpfeilspitzen 1 11.603
Runit-Bolzen (u).png 50 Runit-Bolzen (u) 1 6.103
Runit-Wurfarme.png Runit-Wurfarme 1 4.603
Bronze-Wurfmesser.png 25 Runit-Wurfmesser 1 5.528
Runit-Wurfmesser (SHa).png 25 Runit-Wurfmesser (SHa) 1 5.603
Runit-Wurfaxt.png 25 Runit-Wurfaxt 1 3.803
Runit-Wurfaxt (SHa).png 25 Runit-Wurfaxt (SHa) 1 6.628

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Erz-Kiste.png Runit-Erz-Kiste 2 + Adamant-Erz-Kiste -10.094
Runit-Nägel.png 75 Runit-Nägel 1 5.553
Runit-Spitzhacke.png Runit-Spitzhacke 2 3.906

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 1.png Runit-Spitzhacke + 1 4 19.412

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 2.png Runit-Spitzhacke + 2 8 25.624

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 3.png Runit-Spitzhacke + 3 16 97.124

Überarbeitung Orikalkum-Metallverarbeitung

Um einen Orikalkum-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 60 sowie ein Orikalkit-Erz.png Orikalkit-Erz und ein Stück Drakolith.png Drakolith. Ab Stufe 62 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Orikalkum-Barren in der Markthalle 9.178 Goldmünzen. Orikalkit-Erze sind aktuell 4.099 Goldmünzen und ein Stück Drakolith 4.009 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.070 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 13 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 350 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer.png Orikalkum-Kriegshammer 2 -5.156
Orikalkum-Kriegshammer (2h).png Orikalkum-Kriegshammer (2h) 4 -12.312

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 1.png Orikalkum-Kriegshammer + 1 4 15.888
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 1.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 1 8 -33.224

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 2.png Orikalkum-Kriegshammer + 2 8 -11.424
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 2.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 2 16 -27.148

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 3.png Orikalkum-Kriegshammer + 3 16 -26.848
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 3.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 3 32 -22.696

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa).png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) 2 -5.856

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 1.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 1 4 16.488

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 2.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 2 8 32.476

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 3.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 3 16 -22.448

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Erz-Kiste.png Orikalkum-Erz-Kiste 2 + Runit-Erz-Kiste 12.944
Orikalkum-Spitzhacke.png Orikalkum-Spitzhacke 2 -2.956

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 1.png Orikalkum-Spitzhacke + 1 4 188

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 2.png Orikalkum-Spitzhacke + 2 8 -9.724

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 3.png Orikalkum-Spitzhacke + 3 16 39.676

Überarbeitung Nekronium-Metallverarbeitung

Um einen Nekronium-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 70 sowie ein Nekrit-Erz.png Nekrit-Erz und ein Stück Phasmatit.png Phasmatit. Ab Stufe 74 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Nekronium-Barren in der Markthalle 10,7T Goldmünzen. Nekrit-Erze sind aktuell 4.268 Goldmünzen und ein Stück Phasmatit 4.982 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.450 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 17 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 500 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt.png Nekronium-Streitaxt 2 17.400
Nekronium-Zweihandgroßaxt.png Nekronium-Zweihandgroßaxt 4 -3.900

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 1.png Nekronium-Streitaxt + 1 4 -4.700
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 1.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 1 8 64.200

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 2.png Nekronium-Streitaxt + 2 8 105.000
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 2.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 2 16 -29.000

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 3.png Nekronium-Streitaxt + 3 16 175.200
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 3.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 3 32 42.300

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 4.png Nekronium-Streitaxt + 4 32 212.200
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 4.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 4 64 185.500

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 1.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 1 4 8.700

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 2.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 2 8 12.300

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 3.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 3 16 155.800

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 4.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 4 32 271.800

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Erz-Kiste.png Nekronium-Erz-Kiste 2 + Orikalkum-Erz-Kiste 23.000
Nekronium-Spitzhacke.png Nekronium-Spitzhacke 2 8.000

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 1.png Nekronium-Spitzhacke + 1 4 -3.600

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 2.png Nekronium-Spitzhacke + 2 8 8.300

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 3.png Nekronium-Spitzhacke + 3 16 62.800

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 4.png Nekronium-Spitzhacke + 4 32 1.300

Überarbeitung Fluch-Metallverarbeitung

Um einen Fluch-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 80 sowie zwei Fluch-Erz.png Fluch-Erz.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Fluch-Barren in der Markthalle 10,3T Goldmünzen. Fluch-Erze sind aktuell 4.980 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 340 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 21 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 700 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.


Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm.png Fluch-Vollhelm 2 -9.300
Fluch-Plattenbeinlinge.png Fluch-Plattenbeinlinge 3 1.200
Fluch-Plattenpanzer.png Fluch-Plattenpanzer 5 -14.400
Fluch-Vierecksschild.png Fluch-Vierecksschild 2 20.300
Fluch-Stiefel.png Fluch-Stiefel 1 -3.962
Fluch-Handschuhe.png Fluch-Handschuhe 1 -4.665

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 1.png Fluch-Vollhelm + 1 4 -13.000
Fluch-Plattenbeinlinge + 1.png Fluch-Plattenbeinlinge + 1 6 -5.500
Fluch-Plattenpanzer + 1.png Fluch-Plattenpanzer + 1 10 2.700
Fluch-Vierecksschild + 1.png Fluch-Vierecksschild + 1 4 134.100
Fluch-Stiefel + 1.png Fluch-Stiefel + 1 2 26.200
Fluch-Handschuhe + 1.png Fluch-Handschuhe + 1 2 3.100

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 2.png Fluch-Vollhelm + 2 8 24.500
Fluch-Plattenbeinlinge + 2.png Fluch-Plattenbeinlinge + 2 12 147.700
Fluch-Plattenpanzer + 2.png Fluch-Plattenpanzer + 2 20 153.600
Fluch-Vierecksschild + 2.png Fluch-Vierecksschild + 2 8 259.300
Fluch-Stiefel + 2.png Fluch-Stiefel + 2 4 53.700
Fluch-Handschuhe + 2.png Fluch-Handschuhe + 2 4 17.800

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 3.png Fluch-Vollhelm + 3 16 148.500
Fluch-Plattenbeinlinge + 3.png Fluch-Plattenbeinlinge + 3 24 197.200
Fluch-Plattenpanzer + 3.png Fluch-Plattenpanzer + 3 40 437.400
Fluch-Vierecksschild + 3.png Fluch-Vierecksschild + 3 16 -28.800
Fluch-Stiefel + 3.png Fluch-Stiefel + 3 8 117.700
Fluch-Handschuhe + 3.png Fluch-Handschuhe + 3 8 106.300

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 4.png Fluch-Vollhelm + 4 32 164.100
Fluch-Plattenbeinlinge + 4.png Fluch-Plattenbeinlinge + 4 48 258.200
Fluch-Plattenpanzer + 4.png Fluch-Plattenpanzer + 4 80 103.300
Fluch-Vierecksschild + 4.png Fluch-Vierecksschild + 4 32 50.000
Fluch-Stiefel + 4.png Fluch-Stiefel + 4 16 48.300
Fluch-Handschuhe + 4.png Fluch-Handschuhe + 4 16 71.900

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert.png Fluch-Langschwert 2 19.600
Fluch-Zweihänder.png Fluch-Zweihänder 4 17.000

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 1.png Fluch-Langschwert + 1 4 -2.500
Fluch-Zweihänder + 1.png Fluch-Zweihänder + 1 8 -2.000

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 2.png Fluch-Langschwert + 2 8 130.600
Fluch-Zweihänder + 2.png Fluch-Zweihänder + 2 16 -300

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 3.png Fluch-Langschwert + 3 16 9.300
Fluch-Zweihänder + 3.png Fluch-Zweihänder + 3 32 0

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 4.png Fluch-Langschwert + 4 32 118.900
Fluch-Zweihänder + 4.png Fluch-Zweihänder + 4 64 199.800

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa).png Fluch-Langschwert (SHa) 2 16.900

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 1.png Fluch-Langschwert (SHa) + 1 4 92.000

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 2.png Fluch-Langschwert (SHa) + 2 8 93.300

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 3.png Fluch-Langschwert (SHa) + 3 16 -12.600

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 4.png Fluch-Langschwert (SHa) + 4 32 137.700

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Erz-Kiste.png Fluch-Erz-Kiste 2 + Orikalkum-Erz-Kiste 29.600
Fluch-Spitzhacke.png Fluch-Spitzhacke 2 22.800

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 1.png Fluch-Spitzhacke + 1 4 39.800

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 2.png Fluch-Spitzhacke + 2 8 28.300

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 3.png Fluch-Spitzhacke + 3 16 100.000

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 4.png Fluch-Spitzhacke + 4 32 105.000

Überarbeitung Ur-Runit-Metallverarbeitung

Um einen Ur-Runit-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 90 sowie einen Runit-Barren.png Runit-Barren ein Stück Licht-Weltselenium.png Licht-Weltselenium und ein Stück Dunkel-Weltselenium.png Dunkel-Weltselenium. Ab Stufe 92 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Ur-Runit-Barren in der Markthalle 19,6T Goldmünzen. Runit-Barren sind aktuell 6.897 Goldmünzen, Licht-Weltselenium 6.447 und ein Stück Dunkel-Weltselenium 5.462 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 794 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 26 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 1000 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert.png Ur-Runit-Langschwert 2 43.600
Ur-Runit-Zweihänder.png Ur-Runit-Zweihänder 4 75.300

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 1.png Ur-Runit-Langschwert + 1 4 178.900
Ur-Runit-Zweihänder + 1.png Ur-Runit-Zweihänder + 1 8 36.000

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 2.png Ur-Runit-Langschwert + 2 8 314.700
Ur-Runit-Zweihänder + 2.png Ur-Runit-Zweihänder + 2 16 312.000

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 3.png Ur-Runit-Langschwert + 3 16 5.900
Ur-Runit-Zweihänder + 3.png Ur-Runit-Zweihänder + 3 32 372.800

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 4.png Ur-Runit-Langschwert + 4 32 282.200
Ur-Runit-Zweihänder + 4.png Ur-Runit-Zweihänder + 4 64 745.600

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 5.png Ur-Runit-Langschwert + 5 64 345.600
Ur-Runit-Zweihänder + 5.png Ur-Runit-Zweihänder + 5 128 491.200

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa).png Ur-Runit-Langschwert (SHa) 2 48.600

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 1.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 1 4 170.300

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 2.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 2 8 232.700

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 3.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 3 16 316.200

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 4.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 4 32 32.100

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 5.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 5 64 772.800

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Erz-Kiste.png Ur-Runit-Erz-Kiste 2 + Fluch-Erz-Kiste 16.100
Ur-Runit-Spitzhacke.png Ur-Runit-Spitzhacke 2 39.700

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 1.png Ur-Runit-Spitzhacke + 1 4 103.200

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 2.png Ur-Runit-Spitzhacke + 2 8 176.700

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 3.png Ur-Runit-Spitzhacke + 3 16 376.800

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 4.png Ur-Runit-Spitzhacke + 4 32 472.800

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 5.png Ur-Runit-Spitzhacke + 5 64 245.600

Überarbeitung Silber-Verarbeitung

Um einen Silber-Barren verhütten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Silber-Erz.png Silber-Erz. Um Silber-Barren weiterverarbeiten zu können, ist eine bestimmte Stufe in Handwerk und bei Ringen, Armbändern, Halsketten und Amuletten die passende Gussform (kann im Werkzeuggürtel.png Werkzeuggürtel getragen werden) erforderlich.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Silber-Barren in der Markthalle 2.111 Goldmünzen. Silber-erze sind aktuell 945 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.166 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 3 Schmieden-EP. Wird ein Barren weiterverarbeitet, erhaltet ihr die Ep in Handwerk.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis des Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Es wird jeweils ein Silber-Barren benötigt
Handwerkstufe Logo-Handwerk.png Ep Abb. Name Logo-Abenteuer.png Abenteuervoraussetzung Zusätzlich benötigt Gewinn
Logo-Handwerk.png 16 50 Symbol ohne Schnur.png Symbol ohne Schnur keine - -796
Logo-Handwerk.png 17 50 Emblem ohne Schnur.png Emblem ohne Schnur Das Observatorium - -1.814
Logo-Handwerk.png 17 50 Silberne Sichel.png Silberne Sichel z.T. Der Geist der Natur - 3.094
Logo-Handwerk.png 21 50 Silber-Bolzen (u).png Silber-Bolzen (u) keine - -2.001
Logo-Handwerk.png 20 50 Blitzableiter.png Blitzableiter keine Blitzableiter-Gussform n.handelb.
Logo-Handwerk.png 23 52 Tiara.png Tiara keine - 1.229
Logo-Handwerk.png 25 55 Silthril-Stab.png Silthril-Stab z.T. Den Myreque zu Hilfe Mithril-Barren
Saphir
n.handelb.
Logo-Handwerk.png 47 100 Silthril-Kette.png Silthril-Kette z.T. Seergazes Erbe Mithril-Barren n.handelb.
Logo-Handwerk.png 70 100 Silthril-Wurfarme Silthril-Wurfarme z.T. Der Lord von Vampyrium Mithril-Barren n.handelb.
Logo-Handwerk.png 1 10 Opal-Ring.png Opal-Ring keine Opal -1.060
Logo-Handwerk.png 22 12 Opal-Armband.png Opal-Armband keine Opal -1.121
Logo-Handwerk.png 16 11 Opal-Halskette.png Opal-Halskette keine Opal -1.186
Logo-Handwerk.png 27 15 Opal-Amulett.png Opal-Amulett keine Opal -2.001
Logo-Handwerk.png 13 13 Jade-Ring.png Jade-Ring keine Jadestein -931
Logo-Handwerk.png 29 17 Jade-Armband.png Jade-Armband keine Jadestein -1.240
Logo-Handwerk.png 25 15 Jade-Halskette.png Jade-Halskette keine Jadestein 2.620
Logo-Handwerk.png 34 20 Jade-Amulett.png Jade-Amulett keine Jadestein -916
Logo-Handwerk.png 16 15 Topas-Ring.png Topas-Ring keine Roter Topas -1.566
Logo-Handwerk.png 38 25 Topas-Armband.png Topas-Armband keine Roter Topas -1.099
Logo-Handwerk.png 32 20 Topas-Halskette.png Topas-Halskette keine Roter Topas -1.463
Logo-Handwerk.png 45 30 Topas-Amulett.png Topas-Amulett keine Roter Topas 2.513
Logo-Handwerk.png 11 38 Lapislazuli-Ring.png Lapislazuli-Ring keine Lapislazuli 0

Überarbeitung Gold-Verarbeitung

Um einen Gold-Barren verhütten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Gold-Erz.png Gold-Erz. Um Gold-Barren weiterverarbeiten zu können, ist eine bestimmte Stufe in Handwerk und bei Ringen, Armbändern, Halsketten und Amuletten die passende Gussform (kann im Werkzeuggürtel.png Werkzeuggürtel getragen werden) erforderlich.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Gold-Barren in der Markthalle 2.223 Goldmünzen. Gold-erze sind aktuell 1.146 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.077 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 7 Schmieden-EP. Wird ein Barren weiterverarbeitet, erhaltet ihr die Ep in Handwerk.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung vom Berserker-Ring muss erst von einem Berserkermeister erlernt werden.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis des Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.