Fata´s Baustelle

Aus SchnuppTrupp
Version vom 13. Februar 2019, 22:31 Uhr von Fata (Diskussion | Beiträge) (Überarbeitung Eisen-Metallverarbeitung)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Überarbeitung Metallververarbeitung

Überarbeitung Bronze-Metallverarbeitung

Um einen Bronze-Barren verhütten und weiter verarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 1 sowie ein Kupfer-Erz.png Kupfer-Erz und ein Zinn-Erz.png Zinn-Erz. Ab Stufe 9 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Bronze-Barren in der Markthalle 2.512 Goldmünzen. Kupfer-Erze sind aktuell 919 Goldmünzen und Zinn-Erze 806 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 787 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 1 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 15 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschaltet, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 50% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Vollhelm.png Bronze-Vollhelm 2 -4.404
Bronze-Helm.png Bronze-Halbhelm 2 -2.635
Bronze-Plattenbeinlinge.png Bronze-Plattenbeinlinge 3 -5.893
Bronze-Plattenrock.png Bronze-Plattenrock 3 -5.128
Bronze-Plattenpanzer.png Bronze-Plattenpanzer 5 -9.454
Bronze-Kettenhemd.png Bronze-Kettenhemd 5 -9.755
Bronze-Vierecksschild.png Bronze-Vierecksschild 2 -2.051
Bronze-Pentaschild.png Bronze-Pentaschild 2 -2.313
Bronze-Stiefel.png Bronze-Stiefel 1 -2.253
Bronze-Handschuhe.png Bronze-Handschuhe 1 -1.708

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Dolch.png Bronze-Dolch 2 -3.086
Bronze-Streitkolben.png Bronze-Streitkolben 2 -2.644
Bronze-Schwert.png Bronze-Schwert 2 -1.265
Bronze-Krummsäbel.png Bronze-Krummsäbel 2 1.181
Bronze-Langschwert.png Bronze-Langschwert 2 -1.761
Bronze-Kriegshammer.png Bronze-Kriegshammer 2 -3.842
Bronze-Streitaxt.png Bronze-Streitaxt 2 -1.368
Bronze-Kampfklauen.png Bronze-Kampfklauen 2 -2.429
Bronze-Zweihänder.png Bronze-Zweihänder 4 -6.428
Bronze-Axt.png Bronze-Axt 1 391
Bronze-Hasta.png Bronze-Hasta 1 + 1 Scheite -3.316
Bronze-Speer.png Bronze-Speer 1 + 1 Scheite 12.513

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Pfeilspitzen.png 75 Bronze-Pfeilspitzen 1 -412
Bronze-Wurfpfeilspitzen.png 50 Bronze-Wurfpfeilspitzen 1 2.338
Bronze-Bolzen (u).png 50 Bronze-Bolzen (u) 1 -1.412
Bronze-Wurfarme.png Bronze-Wurfarme 1 -2.202
Bronze-Wurfmesser.png 25 Bronze-Wurfmesser 1 763
Bronze-Wurfmesser (SHa).png 25 Bronze-Wurfmesser (SHa) 1 838
Bronze-Wurfaxt.png 25 Bronze-Wurfaxt 1 -712
Bronze-Wurfaxt (SHa).png 25 Bronze-Wurfaxt (SHa) 1 -762

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Erz-Kiste.png Bronze-Erz-Kiste 2 -4.399
Bronze-Nägel.png 75 Bronze-Nägel 1 -1.762
Bronze-Draht.png Bronze-Draht 1 1.275
Bronze-Spitzhacke.png Bronze-Spitzhacke 2 -1.436

Überarbeitung Eisen-Metallverarbeitung

Um einen Eisen-Barren verhütten und weiter verarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 10 sowie zwei Eisen-Erz.png Eisen-Erz. Ab Stufe 19 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl das Erz als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Eisen-Barren in der Markthalle 2.846 Goldmünzen. Eisen-Erze sind aktuell 1.082 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 682 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 2 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 40 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 25% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Dolch.png Eisen-Dolch 2 -2.537
Eisen-Streitkolben.png Eisen-Streitkolben 2 -2.932
Eisen-Schwert.png Eisen-Schwert 2 -1.812
Eisen-Krummsäbel.png Eisen-Krummsäbel 2 1.954
Eisen-Langschwert.png Eisen-Langschwert 2 -988
Eisen-Kriegshammer.png Eisen-Kriegshammer 2 92
Eisen-Streitaxt.png Eisen-Streitaxt 2 -79
Eisen-Kampfklauen.png Eisen-Kampfklauen 2 -166
Eisen-Zweihänder.png Eisen-Zweihänder 4 -7.477
Eisen-Axt.png Eisen-Axt 1 -136
Eisen-Hasta.png Eisen-Hasta 1 + 1 Eichen-Scheite -3.089
Eisen-Speer.png Eisen-Speer 1 + 1 Eichen-Scheite 11.633

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Pfeilspitzen.png 75 Eisen-Pfeilspitzen 1 -821
Eisen-Wurfpfeilspitzen.png 50 Eisen-Wurfpfeilspitzen 1 2.254
Eisen-Bolzen (u).png 50 Eisen-Bolzen (u) 1 -946
Eisen-Wurfarme.png Eisen-Wurfarme 1 -2.522
Bronze-Wurfmesser.png 25 Eisen-Wurfmesser 1 -321
Eisen-Wurfmesser (SHa).png 25 Eisen-Wurfmesser (SHa) 1 -96
Eisen-Wurfaxt.png 25 Eisen-Wurfaxt 1 -1.471
Eisen-Wurfaxt (SHa).png 25 Eisen-Wurfaxt (SHa) 1 -1.896

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Erz-Kiste.png Eisen-Erz-Kiste 2 + Bronze-Erz-Kiste 4.483
Eisen-Nägel.png 75 Eisen-Nägel 1 -1.046
Öllaternen-Gehäuse.png Öllaterne-Gehäusen 1 -2.833
Bratspieß.png Bratspieß 1 2.820
Eisen-Spitzhacke.png Eisen-Spitzhacke 2 -1.801
Eisen-Ingot.png Eisen-Ingot 5 -2.130

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Spitzhacke + 1.png Eisen-Spitzhacke + 1 4 -1.284

Überarbeitung Stahl-Metallverarbeitung

Um einen Stahl-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Eisen-Erz.png Eisen-Erz und 1 Stück Kohle.png Kohle. Ausnahme bei der Stahl-Verarbeitung sind die Meisterarbeit-Nieten, diese können erst mit Stufe 99 gefertigt werden. Ab Stufe 27 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Stahl-Barren in der Markthalle 2.610 Goldmünzen. Eisen-Erze sind aktuell 1.082 Goldmünzen und Kohle 412 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.116 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 3 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 75 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

  • Die Speer- und Hastaherstellung setzt Das Tai-Bwo-Wannai Trio und Ottos Barbaren-Training voraus. Sie ist nur an einem Barbaren-Amboss oder einer Barbaren-Schmiede möglich
  • Kanonenkugeln können nach Die Zwergenkanone mit der passenden Gussform an Schmelzöfen hergestellt werden. Je Barren erhaltet ihr 4 Kugeln, die je 1.478 Goldmünzen wert sind.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 25% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Dolch.png Stahl-Dolch 2 775
Stahl-Streitkolben.png Stahl-Streitkolben 2 1.750
Stahl-Schwert.png Stahl-Schwert 2 634
Stahl-Krummsäbel.png Stahl-Krummsäbel 2 3.344
Stahl-Langschwert.png Stahl-Langschwert 2 689
Stahl-Kriegshammer.png Stahl-Kriegshammer 2 1.770
Stahl-Streitaxt.png Stahl-Streitaxt 2 1.797
Stahl-Kampfklauen.png Stahl-Kampfklauen 2 331
Stahl-Zweihänder.png Stahl-Zweihänder 4 -3.826
Stahl-Axt.png Stahl-Axt 1 1.792
Stahl-Hasta.png Stahl-Hasta 1 + 1 Weiden-Scheite -613
Stahl-Speer.png Stahl-Speer 1 + 1 Weiden-Scheite 5.320

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Pfeilspitzen.png 75 Stahl-Pfeilspitzen 1 615
Stahl-Wurfpfeilspitzen.png 50 Stahl-Wurfpfeilspitzen 1 7.890
Stahl-Bolzen (u).png 50 Stahl-Bolzen (u) 1 -110
Stahl-Wurfarme.png Stahl-Wurfarme 1 -2.052
Bronze-Wurfmesser.png 25 Stahl-Wurfmesser 1 1.040
Stahl-Wurfmesser (SHa).png 25 Stahl-Wurfmesser (SHa) 1 1.040
Stahl-Wurfaxt.png 25 Stahl-Wurfaxt 1 265
Stahl-Wurfaxt (SHa).png 25 Stahl-Wurfaxt (SHa) 1 -1.435

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Erz-Kiste.png Stahl-Erz-Kiste 2 + Eisen-Erz-Kiste -5.520
Stahl-Nägel.png 75 Stahl-Nägel 1 1.665
Stahl-Nieten.png Stahl-Nieten 1 -2.508
Blendlaterne.png Blendlaterne 1 -2.234
Stahl-Spitzhacke.png Stahl-Spitzhacke 2 796
Stahl-Ingot.png Stahl-Ingot 5 -4.177
Kanonenkugel.png 4 Kanonenkugel 1 3.302

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Spitzhacke + 1.png Stahl-Spitzhacke + 1 4 2.860

Überarbeitung Mithril-Metallverarbeitung

Um einen Mithril-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 30 sowie ein Mithril-Erz.png Mithril-Erz und 1 Stück Kohle.png Kohle. Ab Stufe 38 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Mithril-Barren in der Markthalle 2.405 Goldmünzen. Mithril-Erze sind aktuell 1.075 Goldmünzen und Kohle 412 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 918 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 5 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 120 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Pfeilspitzen.png 75 Mithril-Pfeilspitzen 1 820
Mithril-Wurfpfeilspitzen.png 50 Mithril-Wurfpfeilspitzen 1 14.745
Mithril-Bolzen (u).png 50 Mithril-Bolzen (u) 1 1.995
Mithril-Wurfarme.png Mithril-Wurfarme 1 -850
Bronze-Wurfmesser.png 25 Mithril-Wurfmesser 1 4.670
Mithril-Wurfmesser (SHa).png 25 Mithril-Wurfmesser (SHa) 1 3.270
Mithril-Wurfaxt.png 25 Mithril-Wurfaxt 1 3.420
Mithril-Wurfaxt (SHa).png 25 Mithril-Wurfaxt (SHa) 1 45

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Erz-Kiste.png Mithril-Erz-Kiste 2 + Stahl-Erz-Kiste 9.690
Mithril-Nägel.png 75 Mithril-Nägel 1 3.895
Mithril-Wurfanker-Spitze.png Mithril-Wurfanker-Spitze 1 -1.649
Mithril-Spitzhacke.png Mithril-Spitzhacke 2 4.706

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Spitzhacke + 1.png Mithril-Spitzhacke + 1 4 11.380

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Spitzhacke + 2.png Mithril-Spitzhacke + 2 8 8.660

Überarbeitung Adamant-Metallverarbeitung

Um einen Adamant-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 40 sowie ein Adamant-Erz.png Adamant-Erz und ein Stück Luminit.png Luminit. Ab Stufe 47 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Adamant-Barren in der Markthalle 5.655 Goldmünzen. Adamant-Erze sind aktuell 1.945 Goldmünzen und ein Stück Luminit 2.579 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.131 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 7 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 170 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Pfeilspitzen.png 75 Adamant-Pfeilspitzen 1 4.245
Adamant-Wurfpfeilspitzen.png 50 Adamant-Wurfpfeilspitzen 1 11.645
Adamant-Bolzen (u).png 50 Adamant-Bolzen (u) 1 4.045
Adamant-Wurfarme.png Adamant-Wurfarme 1 1.954
Bronze-Wurfmesser.png 25 Adamant-Wurfmesser 1 9.345
Adamant-Wurfmesser (SHa).png 25 Adamant-Wurfmesser (SHa) 1 7.845
Adamant-Wurfaxt.png 25 Adamant-Wurfaxt 1 9.545
Adamant-Wurfaxt (SHa).png 25 Adamant-Wurfaxt (SHa) 1 1.370

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Erz-Kiste.png Adamant-Erz-Kiste 2 + Mithril-Erz-Kiste 18.290
Adamant-Nägel.png 75 Adamant-Nägel 1 2.070
Adamant-Spitzhacke.png Adamant-Spitzhacke 2 9.690

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Spitzhacke + 1.png Adamant-Spitzhacke + 1 4 20.380

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Spitzhacke + 2.png Adamant-Spitzhacke + 2 8 4.960

Überarbeitung Runit-Metallverarbeitung

Um einen Runit-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 50 sowie ein Runit-Erz.png Runit-Erz und ein Stück Luminit.png Luminit. Ab Stufe 57 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Runit-Barren in der Markthalle 7.062 Goldmünzen. Runit-Erze sind aktuell 3.624 Goldmünzen und ein Stück Luminit 2.579 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 859 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 10 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 240 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Dolch.png Runit-Dolch 2 15.076
Runit-Streitkolben.png Runit-Streitkolben 2 15.076
Runit-Schwert.png Runit-Schwert 2 14.676
Runit-Krummsäbel.png Runit-Krummsäbel 2 19.638
Runit-Langschwert.png Runit-Langschwert 2 13.176
Runit-Kriegshammer.png Runit-Kriegshammer 2 10.876
Runit-Streitaxt.png Runit-Streitaxt 2 15.276
Runit-Kampfklauen.png Runit-Kampfklauen 2 15.676
Runit-Zweihänder.png Runit-Zweihänder 4 5.152
Runit-Axt.png Runit-Axt 1 6.838
Runit-Hasta.png Runit-Hasta 1 + 1 Magie-Scheite 15.740
Runit-Speer.png Runit-Speer 1 + 1 Magie-Scheite 31.940

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Dolch + 3.png Runit-Dolch + 3 16 68.808
Runit-Streitkolben + 3.png Runit-Streitkolben + 3 16 41.608
Runit-Schwert + 3.png Runit-Schwert + 3 16 68.708
Runit-Krummsäbel + 3.png Runit-Krummsäbel + 3 16 44.708
Runit-Langschwert + 3.png Runit-Langschwert + 3 16 27.108
Runit-Kriegshammer + 3.png Runit-Kriegshammer + 3 16 25.008
Runit-Streitaxt + 3.png Runit-Streitaxt + 3 16 50.908
Runit-Kampfklauen + 3.png Runit-Kampfklauen + 3 16 60.708
Runit-Zweihänder + 3.png Runit-Zweihänder + 3 32 -11.484

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Pfeilspitzen.png 75 Runit-Pfeilspitzen 1 4.038
Runit-Wurfpfeilspitzen.png 50 Runit-Wurfpfeilspitzen 1 10.088
Runit-Bolzen (u).png 50 Runit-Bolzen (u) 1 6.488
Runit-Wurfarme.png Runit-Wurfarme 1 4.438
Bronze-Wurfmesser.png 25 Runit-Wurfmesser 1 5.663
Runit-Wurfmesser (SHa).png 25 Runit-Wurfmesser (SHa) 1 5.113
Runit-Wurfaxt.png 25 Runit-Wurfaxt 1 4.038
Runit-Wurfaxt (SHa).png 25 Runit-Wurfaxt (SHa) 1 6.463

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Erz-Kiste.png Runit-Erz-Kiste 2 + Adamant-Erz-Kiste -7.224
Runit-Nägel.png 75 Runit-Nägel 1 5.313
Runit-Spitzhacke.png Runit-Spitzhacke 2 3.776

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 1.png Runit-Spitzhacke + 1 4 18.752

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 2.png Runit-Spitzhacke + 2 8 24.304

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 3.png Runit-Spitzhacke + 3 16 89.204

Überarbeitung Orikalkum-Metallverarbeitung

Um einen Orikalkum-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 60 sowie ein Orikalkit-Erz.png Orikalkit-Erz und ein Stück Drakolith.png Drakolith. Ab Stufe 62 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Orikalkum-Barren in der Markthalle 9.976 Goldmünzen. Orikalkit-Erze sind aktuell 3.602 Goldmünzen und ein Stück Drakolith 4.244 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 2.130 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 13 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 350 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer.png Orikalkum-Kriegshammer 2 -6.652
Orikalkum-Kriegshammer (2h).png Orikalkum-Kriegshammer (2h) 4 -15.504

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 1.png Orikalkum-Kriegshammer + 1 4 12.696
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 1.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 1 8 -39.608

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 2.png Orikalkum-Kriegshammer + 2 8 -20.408
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 2.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 2 16 -41.416

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 3.png Orikalkum-Kriegshammer + 3 16 -37.916
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 3.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 3 32 -50.732

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa).png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) 2 -7.452

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 1.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 1 4 13.296

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 2.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 2 8 26.092

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 3.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 3 16 -40.316

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Erz-Kiste.png Orikalkum-Erz-Kiste 2 + Runit-Erz-Kiste 10.548
Orikalkum-Spitzhacke.png Orikalkum-Spitzhacke 2 -4.552

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 1.png Orikalkum-Spitzhacke + 1 4 -3.004

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 2.png Orikalkum-Spitzhacke + 2 8 -16.108

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 3.png Orikalkum-Spitzhacke + 3 16 31.392

Überarbeitung Nekronium-Metallverarbeitung

Um einen Nekronium-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 70 sowie ein Nekrit-Erz.png Nekrit-Erz und ein Stück Phasmatit.png Phasmatit. Ab Stufe 74 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Nekronium-Barren in der Markthalle 11,8T Goldmünzen. Nekrit-Erze sind aktuell 5.301 Goldmünzen und ein Stück Phasmatit 5.286 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.213 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 17 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 500 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt.png Nekronium-Streitaxt 2 15.300
Nekronium-Zweihandgroßaxt.png Nekronium-Zweihandgroßaxt 4 -8.500

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 1.png Nekronium-Streitaxt + 1 4 -9.100
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 1.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 1 8 55.400

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 2.png Nekronium-Streitaxt + 2 8 96.200
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 2.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 2 16 -46.600

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 3.png Nekronium-Streitaxt + 3 16 157.600
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 3.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 3 32 7.100

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 4.png Nekronium-Streitaxt + 4 32 162.700
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 4.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 4 64 124.100

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 1.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 1 4 4.300

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 2.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 2 8 3.500

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 3.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 3 16 138.200

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 4.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 4 32 236.600

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Erz-Kiste.png Nekronium-Erz-Kiste 2 + Orikalkum-Erz-Kiste 14.400
Nekronium-Spitzhacke.png Nekronium-Spitzhacke 2 5.900

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 1.png Nekronium-Spitzhacke + 1 4 -8.000

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 2.png Nekronium-Spitzhacke + 2 8 -500

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 3.png Nekronium-Spitzhacke + 3 16 45.200

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 4.png Nekronium-Spitzhacke + 4 32 -20.800

Überarbeitung Fluch-Metallverarbeitung

Um einen Fluch-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 80 sowie zwei Fluch-Erz.png Fluch-Erz.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Fluch-Barren in der Markthalle 10,7T Goldmünzen. Fluch-Erze sind aktuell 4.747 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.206 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 21 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 700 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.


Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm.png Fluch-Vollhelm 2 -10.200
Fluch-Plattenbeinlinge.png Fluch-Plattenbeinlinge 3 0
Fluch-Plattenpanzer.png Fluch-Plattenpanzer 5 -16.100
Fluch-Vierecksschild.png Fluch-Vierecksschild 2 19.500
Fluch-Stiefel.png Fluch-Stiefel 1 -4.362
Fluch-Handschuhe.png Fluch-Handschuhe 1 -5.065

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 1.png Fluch-Vollhelm + 1 4 -14.600
Fluch-Plattenbeinlinge + 1.png Fluch-Plattenbeinlinge + 1 6 -7.900
Fluch-Plattenpanzer + 1.png Fluch-Plattenpanzer + 1 10 -1.300
Fluch-Vierecksschild + 1.png Fluch-Vierecksschild + 1 4 132.500
Fluch-Stiefel + 1.png Fluch-Stiefel + 1 2 25.400
Fluch-Handschuhe + 1.png Fluch-Handschuhe + 1 2 2.300

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 2.png Fluch-Vollhelm + 2 8 21.300
Fluch-Plattenbeinlinge + 2.png Fluch-Plattenbeinlinge + 2 12 142.900
Fluch-Plattenpanzer + 2.png Fluch-Plattenpanzer + 2 20 145.600
Fluch-Vierecksschild + 2.png Fluch-Vierecksschild + 2 8 256.100
Fluch-Stiefel + 2.png Fluch-Stiefel + 2 4 52.100
Fluch-Handschuhe + 2.png Fluch-Handschuhe + 2 4 16.200

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 3.png Fluch-Vollhelm + 3 16 143.300
Fluch-Plattenbeinlinge + 3.png Fluch-Plattenbeinlinge + 3 24 171.900
Fluch-Plattenpanzer + 3.png Fluch-Plattenpanzer + 3 40 421.400
Fluch-Vierecksschild + 3.png Fluch-Vierecksschild + 3 16 -35.200
Fluch-Stiefel + 3.png Fluch-Stiefel + 3 8 114.500
Fluch-Handschuhe + 3.png Fluch-Handschuhe + 3 8 103.200

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 4.png Fluch-Vollhelm + 4 32 171.100
Fluch-Plattenbeinlinge + 4.png Fluch-Plattenbeinlinge + 4 48 239.200
Fluch-Plattenpanzer + 4.png Fluch-Plattenpanzer + 4 80 56.800
Fluch-Vierecksschild + 4.png Fluch-Vierecksschild + 4 32 37.200
Fluch-Stiefel + 4.png Fluch-Stiefel + 4 16 48.500
Fluch-Handschuhe + 4.png Fluch-Handschuhe + 4 16 75.800

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert.png Fluch-Langschwert 2 18.800
Fluch-Zweihänder.png Fluch-Zweihänder 4 15.400

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 1.png Fluch-Langschwert + 1 4 -4.100
Fluch-Zweihänder + 1.png Fluch-Zweihänder + 1 8 -5.200

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 2.png Fluch-Langschwert + 2 8 127.400
Fluch-Zweihänder + 2.png Fluch-Zweihänder + 2 16 -6.700

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 3.png Fluch-Langschwert + 3 16 2.900
Fluch-Zweihänder + 3.png Fluch-Zweihänder + 3 32 0

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 4.png Fluch-Langschwert + 4 32 106.700
Fluch-Zweihänder + 4.png Fluch-Zweihänder + 4 64 193.100

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa).png Fluch-Langschwert (SHa) 2 16.100

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 1.png Fluch-Langschwert (SHa) + 1 4 90.400

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 2.png Fluch-Langschwert (SHa) + 2 8 90.100

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 3.png Fluch-Langschwert (SHa) + 3 16 -19.000

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 4.png Fluch-Langschwert (SHa) + 4 32 114.600

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Erz-Kiste.png Fluch-Erz-Kiste 2 + Orikalkum-Erz-Kiste 32.800
Fluch-Spitzhacke.png Fluch-Spitzhacke 2 22.500

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 1.png Fluch-Spitzhacke + 1 4 38.200

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 2.png Fluch-Spitzhacke + 2 8 25.100

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 3.png Fluch-Spitzhacke + 3 16 93.600

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 4.png Fluch-Spitzhacke + 4 32 127.100

Überarbeitung Ur-Runit-Metallverarbeitung

Um einen Ur-Runit-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 90 sowie einen Runit-Barren.png Runit-Barren ein Stück Licht-Weltselenium.png Licht-Weltselenium und ein Stück Dunkel-Weltselenium.png Dunkel-Weltselenium. Ab Stufe 92 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Ur-Runit-Barren in der Markthalle 18,3T Goldmünzen. Runit-Barren sind aktuell 7.062 Goldmünzen, Licht-Weltselenium 5.606 und ein Stück Dunkel-Weltselenium 5.504 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 128 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 26 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 1000 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert.png Ur-Runit-Langschwert 2 46.200
Ur-Runit-Zweihänder.png Ur-Runit-Zweihänder 4 81.900

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 1.png Ur-Runit-Langschwert + 1 4 196.100
Ur-Runit-Zweihänder + 1.png Ur-Runit-Zweihänder + 1 8 46.400

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 2.png Ur-Runit-Langschwert + 2 8 325.100
Ur-Runit-Zweihänder + 2.png Ur-Runit-Zweihänder + 2 16 332.800

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 3.png Ur-Runit-Langschwert + 3 16 26.700
Ur-Runit-Zweihänder + 3.png Ur-Runit-Zweihänder + 3 32 414.400

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 4.png Ur-Runit-Langschwert + 4 32 323.800
Ur-Runit-Zweihänder + 4.png Ur-Runit-Zweihänder + 4 64 828.800

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert + 5.png Ur-Runit-Langschwert + 5 64 428.800
Ur-Runit-Zweihänder + 5.png Ur-Runit-Zweihänder + 5 128 657.600

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa).png Ur-Runit-Langschwert (SHa) 2 51.200

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 1.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 1 4 175.500

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 2.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 2 8 241.100

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 3.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 3 16 337.000

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 4.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 4 32 73.700

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 5.png Ur-Runit-Langschwert (SHa) + 5 64 814.400

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Erz-Kiste.png Ur-Runit-Erz-Kiste 2 + Fluch-Erz-Kiste 35.000
Ur-Runit-Spitzhacke.png Ur-Runit-Spitzhacke 2 40.600

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 1.png Ur-Runit-Spitzhacke + 1 4 108.400

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 2.png Ur-Runit-Spitzhacke + 2 8 187.100

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 3.png Ur-Runit-Spitzhacke + 3 16 397.600

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 4.png Ur-Runit-Spitzhacke + 4 32 514.400

Abb. Name Barren Gewinn
Ur-Runit-Spitzhacke + 5.png Ur-Runit-Spitzhacke + 5 64 328.800

Überarbeitung Silber-Verarbeitung

Um einen Silber-Barren verhütten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Silber-Erz.png Silber-Erz. Um Silber-Barren weiterverarbeiten zu können, ist eine bestimmte Stufe in Handwerk und bei Ringen, Armbändern, Halsketten und Amuletten die passende Gussform (kann im Werkzeuggürtel.png Werkzeuggürtel getragen werden) erforderlich.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Silber-Barren in der Markthalle 2.024 Goldmünzen. Silber-erze sind aktuell 913 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.111 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 3 Schmieden-EP. Wird ein Barren weiterverarbeitet, erhaltet ihr die Ep in Handwerk.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis des Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Es wird jeweils ein Silber-Barren benötigt
Handwerkstufe Logo-Handwerk.png Ep Abb. Name Logo-Abenteuer.png Abenteuervoraussetzung Zusätzlich benötigt Gewinn
Logo-Handwerk.png 16 50 Symbol ohne Schnur.png Symbol ohne Schnur keine - -736
Logo-Handwerk.png 17 50 Emblem ohne Schnur.png Emblem ohne Schnur Das Observatorium - -1.727
Logo-Handwerk.png 17 50 Silberne Sichel.png Silberne Sichel z.T. Der Geist der Natur - 2.735
Logo-Handwerk.png 21 50 Silber-Bolzen (u).png Silber-Bolzen (u) keine - -1.914
Logo-Handwerk.png 20 50 Blitzableiter.png Blitzableiter keine Blitzableiter-Gussform n.handelb.
Logo-Handwerk.png 23 52 Tiara.png Tiara keine - 1.526
Logo-Handwerk.png 25 55 Silthril-Stab.png Silthril-Stab z.T. Den Myreque zu Hilfe Mithril-Barren
Saphir
n.handelb.
Logo-Handwerk.png 47 100 Silthril-Kette.png Silthril-Kette z.T. Seergazes Erbe Mithril-Barren n.handelb.
Logo-Handwerk.png 70 100 Silthril-Wurfarme Silthril-Wurfarme z.T. Der Lord von Vampyrium Mithril-Barren n.handelb.
Logo-Handwerk.png 1 10 Opal-Ring.png Opal-Ring keine Opal -964
Logo-Handwerk.png 22 12 Opal-Armband.png Opal-Armband keine Opal -1.025
Logo-Handwerk.png 16 11 Opal-Halskette.png Opal-Halskette keine Opal -1.090
Logo-Handwerk.png 27 15 Opal-Amulett.png Opal-Amulett keine Opal -1.901
Logo-Handwerk.png 13 13 Jade-Ring.png Jade-Ring keine Jadestein -957
Logo-Handwerk.png 29 17 Jade-Armband.png Jade-Armband keine Jadestein -1.247
Logo-Handwerk.png 25 15 Jade-Halskette.png Jade-Halskette keine Jadestein 2.613
Logo-Handwerk.png 34 20 Jade-Amulett.png Jade-Amulett keine Jadestein -923
Logo-Handwerk.png 16 15 Topas-Ring.png Topas-Ring keine Roter Topas -1.518
Logo-Handwerk.png 38 25 Topas-Armband.png Topas-Armband keine Roter Topas -1.051
Logo-Handwerk.png 32 20 Topas-Halskette.png Topas-Halskette keine Roter Topas -1.415
Logo-Handwerk.png 45 30 Topas-Amulett.png Topas-Amulett keine Roter Topas 2.561
Logo-Handwerk.png 11 38 Lapislazuli-Ring.png Lapislazuli-Ring keine Lapislazuli 0

Überarbeitung Gold-Verarbeitung

Um einen Gold-Barren verhütten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Gold-Erz.png Gold-Erz. Um Gold-Barren weiterverarbeiten zu können, ist eine bestimmte Stufe in Handwerk und bei Ringen, Armbändern, Halsketten und Amuletten die passende Gussform (kann im Werkzeuggürtel.png Werkzeuggürtel getragen werden) erforderlich.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Gold-Barren in der Markthalle 2.378 Goldmünzen. Gold-erze sind aktuell 1.055 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.323 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 7 Schmieden-EP. Wird ein Barren weiterverarbeitet, erhaltet ihr die Ep in Handwerk.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung vom Berserker-Ring muss erst von einem Berserkermeister erlernt werden.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis des Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.