Korbis Baustelle2

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche


Baustelle.gif Diese Seite befindet sich noch im Aufbau


Meisterschmiede

Im Osten Faladors, gleich gegenüber der Gilde der Bergarbeiter, findet ihr die von Zwergen betriebene Meisterschmiede. Für vieles werdet ihr hier einen Hammer benötigen, der jedoch bereits in eurem Werkzeuggürtel zu finden ist. Weitere Werkzeuge findet ihr gleich südlich des Eingangs auf dem Tisch. Aksel, der gleich am Eingang steht, gibt euch auf Nachfrage Empfehlungen, wo ihr mit eurer aktuellen Stufe trainieren solltet. Nichtmitglied.png Freie Spieler haben eingeschränkten Zugriff auf die Meisterschmiede. Schienenherstellung bis Eisen sowie Bestattungsrüstzeug bis Stahl können sie herstellen.

Im Erdgeschoss kann es vorkommen, dass eine der Rüstungen von Geistern der Vorfahren besessen wird oder ein Rohr repariert werden muss. Ihr könnt euch darum kümmern, um etwas zusätzlichen Respekt, die Währung für Belohnungen in der Meisterschmiede, zu erhalten.

Der Schmelzer

Der große Schmelzer im Hauptraum wird genutzt, um Barren speziell für die Meisterschmiede herzustellen, die einen höheren Reinheitsgrad als gewöhnliche Barren haben. Das bedeutet jedoch auch, dass die Materialmenge je Barren sich von regulären Barren unterscheidet. Von jeder Erzsorte können 4.000 Stück im Schmelzer deponiert werden, zusammen mit 8.000 Kohle. Ihr könnt Zertifikate mitbringen, um sie zu deponieren und sie als solche auch entnehmen. Auch entnommene, noch nicht verarbeitete Barren, können wieder zurückgegeben werden, um die Erze wieder zu erhalten.

Nichtmitglied.png Freie Spieler können nur Eisen-Erz und Kohle deponieren.

Klasse I Klasse II Klasse III Klasse IV
Abb. Name Erz Kohle Abb. Name Erz Kohle Abb. Name Erz Kohle Abb. Name Erz Kohle
Eisen-Barren I.png Eisen-Barren I 1 0 Eisen-Barren II.png Eisen-Barren II 9 0 Eisen-Barren III.png Eisen-Barren III 12 0 Eisen-Barren IV.png Eisen-Barren IV 75 0
Stahl-Barren I.png Stahl-Barren I 1 2 Stahl-Barren II.png Stahl-Barren II 4 7 Stahl-Barren III.png Stahl-Barren III 9 17 Stahl-Barren IV.png Stahl-Barren IV 40 80
Mithril-Barren I.png Mithril-Barren I 1 4 Mithril-Barren II.png Mithril-Barren II 3 12 Mithril-Barren III.png Mithril-Barren III 6 24 Mithril-Barren IV.png Mithril-Barren IV 30 120
Adamant-Barren I.png Adamant-Barren I 1 6 Adamant-Barren II.png Adamant-Barren II 3 14 Adamant-Barren III.png Adamant-Barren III 4 22 Adamant-Barren IV.png Adamant-Barren IV 25 150
Runit-Barren I.png Runit-Barren I 1 8 Runit-Barren II.png Runit-Barren II 2 16 Runit-Barren III.png Runit-Barren III 4 30 Runit-Barren IV.png Runit-Barren IV 18 144
Verwendet bei
Bestattungsrüstzeug Bestattungsrüstzeug
Kanonenreparatur
Bestattungsrüstzeug Zeremonienschwerter

Schienen herstellen

Meisterschmiede - Schienen.jpg

Um Schienen herstellen zu können, begebt euch ganz in den Osten der Werkstatt und steigt dort die Treppe herunter. Ein Zwerg namens Sten steht hier bereit, um euch zu erklären, wie ihr das könnt, falls ihr eine zusätzliche Einweisung möchtet. Es empfiehlt sich, ein leeres Inventar zu haben. Nehmt so viele Barren wie ihr möchtet aus einem der Barren-Behälter bei Sten und begebt euch zu einem der Ambosse.

Alle Barren, die ihr hier verwendet, werden euch gestellt. Ihr benötigt also kein eigenes Material!

Die beiden grundlegenden Bestandteile der Schienen sind die Schiene und die Grundplatte. Stellt jeweils die gleiche Anzahl von beidem her und klickt wieder auf den Amboss. Nun habt ihr die Materialien für 40% fertige Gleise. Nehmt bei Bedarf wieder einige Barren heraus und stellt Nägel her, die ihr mit den Schienen (40%) zu 60% fertiggestellten Gleisen weiterverarbeitet.

Als nächstes benötigt ihr einige Verbindungsstücke, um die Gleise zu 80% vervollständigen zu können.

Zu guter Letzt werden noch Laschen verwendet, um die Schienen fertigzustellen.

Klickt auf einen der Lorentunnel, um die fertigen Gleise zu verlegen, was euch zusätzliche EP in Schmieden einbringen wird. Solltet ihr nicht die benötigte Stufe haben, eure Gleise komplett fertigzustellen, könnt ihr das, was ihr hergestellt habt, in die Loren legen.

Nichtmitglied.png Bronze- und Eisen-Gleise sind für freie Spieler verfügbar, Mitglied.png Stahl-Gleise dagegen nur für Mitglieder.

Abb. Name Logo-schmieden EP Abb. Name Logo-schmieden EP
Bronze-Schienen.png Bronze-Schienen 1 1,3 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Bronze-Gleis 40 %.png Bronze-Gleis 40 % 3 6
Bronze-Grundplatte.png Bronze-Grundplatte 2 1,3
Anbringen von
Bronze-Nägel (MS).png Bronze-Nägel 5 1,3 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Bronze-Gleis 60 %.png Bronze-Gleis 60% 6 7
Anbringen von
Bronze-Verbindungsstück.png Bronze-Verbindungsstück 8 1,3 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Bronze-Gleis 80 %.png Bronze-Gleis 80% 9 9
Anbringen von
Bronze-Lasche.png Bronze-Lasche 11 1,3 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Bronze-Gleis 100 %.png Bronze-Gleis 100% 12 10


Abb. Name Logo-schmieden EP Abb. Name Logo-schmieden EP
Eisen-Schienen.png Eisen-Schienen 15 5,1 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Eisen-Gleis 40 %.png Eisen-Gleis 40 % 20 10
Eisen-Grundplatte.png Eisen-Grundplatte 19 5,1
Anbringen von
Eisen-Nägel (MS).png Eisen-Nägel 24 5,1 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Eisen-Gleis 60 %.png Eisen-Gleis 60% 25 11
Anbringen von
Eisen-Verbindungsstück.png Eisen-Verbindungsstück 29 5,1 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Eisen-Gleis 80 %.png Eisen-Gleis 80% 30 12
Anbringen von
Eisen-Lasche.png Eisen-Lasche 34 5,1 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Eisen-Gleis 100 %.png Eisen-Gleis 100% 35 13


Abb. Name Logo-schmieden EP Abb. Name Logo-schmieden EP
Stahl-Schienen.png Stahl-Schienen 39 8,8 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Stahl-Gleis 40 %.png Bronze-Gleis 40 % 45 13
Stahl-Grundplatte.png Stahl-Grundplatte 44 8,8
Anbringen von
Stahl-Nägel (MS).png Stahl-Nägel 49 8,8 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Stahl-Gleis 60 %.png Stahl-Gleis 60% 50 16
Anbringen von
Stahl-Verbindungsstück.png Stahl-Verbindungsstück 54 8,8 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Stahl-Gleis 80 %.png Stahl-Gleis 80% 55 22
Anbringen von
Stahl-Lasche.png Stahl-Lasche 59 8,8 Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png Stahl-Gleis 100 %.png Stahl-Gleis 100% 60 25

Bestattungsrüstzeug

Für Bestattungsrüstzeug können Barren der Klassen I bis III herangezogen werden. Je höher die Klasse der Barren und Art des Materials desto mehr EP erhaltet ihr. Folgt ihr noch Suaks Anleitungen, der immer ein Rüstzeugteil erklärt, erhaltet ihr noch mehr EP.

Nichtmitglied.png Freie Spieler können nur Eisen- und Stahl-Bestattungsrüstzeug herstellen. Mitglied.png Mitglieder haben Zugriff auf Mithril-, Adamant- und Runit-Bestattungsrüstzeug, sofern ihre Stufe in Schmieden hoch genug ist.

Ein Satz Bestattungsrüstzeug besteht aus Helm, Stiefel, Handschuhen und Panzer. Die Schmieden-EP unterscheiden sich nicht, unabhängig davon, was ihr herstellt. Suak wird jeweils die Herstellung eines dieser Gegenstände erläutern.

Folgt ihr Suaks Anweisungen, erhaltet ihr einen EP-Bonus von 10% auf den in der Tabelle angegebenen Wert. Noch mehr EP könnt ihr erhalten, indem ihr euch einige der Belohnungen freischaltet.

Logo-schmieden Klasse I
Bergarbeiter-Bestattungsrüstzeug
Klasse II
Krieger-Bestattungsrüstzeug
Klasse III
Schmiede-Bestattungsrüstzeug
Abb. Material EP Abb. Material EP Abb. Material EP
30 Nichtmitglied.png Eisen-Barren I.png Eisen-Barren I 101 Eisen-Barren II.png Eisen-Barren II 202 Eisen-Barren III.png Eisen-Barren III 240
45 Nichtmitglied.png Stahl-Barren I.png Stahl-Barren I 131 Stahl-Barren II.png Stahl-Barren II 253 Stahl-Barren III.png Stahl-Barren III 389,5
60 Mitglied.png Mithril-Barren I.png Mithril-Barren I 136 Mithril-Barren II.png Mithril-Barren II 316 Mithril-Barren III.png Mithril-Barren III 404
75 Mitglied.png Adamant-Barren I.png Adamant-Barren I 278 Adamant-Barren II.png Adamant-Barren II 455 Adamant-Barren III.png Adamant-Barren III 568
90 Mitglied.png Runit-Barren I.png Runit-Barren I 505 Runit-Barren II.png Runit-Barren II 631 Runit-Barren III.png Runit-Barren III 758

Kanonenreparatur

Meisterschmiede - Kanonen.jpg

Mitglied.png Dieser Teil der Meisterschmiede steht nur Mitgliedern zur Verfügung.

Im Südwesten des Untergeschosses der Werkstatt findet ihr Isak, der eure Hilfe bei der Reparatur einiger Zwergenkanonen benötigt, die Abenteurer liegen gelassen haben. Hierfür benötigt ihr eine Logo-schmieden Schmieden-Stufe von mindestens 62 und müsst Mitglied sein. Beachtet bitte, dass ihr Ersatzteile selbst herstellen müsst und das Material nicht gestellt oder erstattet wird.

Fertiggestellte Einzelteile der Kanone können immer in der Mitte deponiert werden, bis die Kanone vollständig repariert wurde.

Zunächst beginnt ihr, indem ihr den kaputten Kanonensockel vom Tisch nehmt. Entfernt alle Zahnräder und begebt euch zu einem der Ambosse, um zu versuchen, sie zu reparieren. Sollte ein Zahnrad dabei zerschlagen werden, müsst ihr aus einem Stahl-Barren II und einer Zahnradgussform weitere herstellen. Je Kanonenzahnrad erhaltet ihr 38,4 EP in Schmieden.

10 reparierte Zahnräder werden benötigt, um den Sockel wieder einsatzbereit zu machen. Füllt ihn und setzt in in der Mitte ab, um 404 EP in Schmieden zu erhalten.

Nun ist der Kanonenstand an der Reihe. Sobald ihr ihn auseinandergenommen habt, erhaltet ihr 3 kaputte Röhren in euer Inventar. Diese müssen mithilfe einer Röhren-Gussform in einem der Schmelzöfen neu gegossen werden. Je Röhre erhaltet ihr 3,5 EP in Schmieden.

Weitere 404 EP erhaltet ihr für das Platzieren des Kanonenstands auf den Sockel.

Das kaputte Kanonenrohr muss mit drei Versuchen am Amboss repariert werden. Dies verleiht jeweils 7,7 EP. Setzt das Rohr in den Sockel ein, um 404 weitere EP zu erhalten.

Zu guter Letzt muss noch die Kanonenbrennkammer repariert werden. Nehmt sie auseinander und ihr erhaltet eine Zündkammer, sowie einen Zündstein, die beide an einem Amboss repariert werden müssen, was je 15,2 EP verleiht.

Füllt nun die Zündkammer mit etwas Schießpulver aus den Fässchen in der südwestlichen Ecke auf und rekonstruiert anschließend die Brennkammer, die wiederum für 404 EP auf dem Sockel platziert wird.

Die nun fertig reparierte Kanone muss noch getestet werden. Hierfür benötigt ihr 8 Testkugeln, die eine Kanone mehr als gewöhnlich belasten. Je Stahl-Barren II erhaltet ihr 4 Kugeln und 38,3 EP. Ihr benötigt außerdem eine Munitions-Gussform.

Wählt die Option "Testen: Kanonensockel", um den Test zu starten. Sollte die Kanone klemmen, könnt ihr sie per Linksklick wieder einsatzbereit machen. Sind alle Schüsse abgegeben erhaltet ihr 1730 EP, die Kanone wird hinaustransportiert und ihr könnt von vorne beginnen.

Zeremonienschwerter

Zeremonienschwerter können von Mitgliedern mit einer Schmieden-Stufe von mindestens 70 geschmiedet werden. Für jedes Schwert wird ein Barren der Klasse IV benötigt, der in den Schmelzöfen neben den Ambossen erhitzt wurde. Ihr benötigt zudem eine Zange vom Tisch am Eingang.

Holt euch eine Vorlage von oder und legt diese zusammen mit dem erhitzten Barren auf den Amboss. Linksklickt diesen und ein Fenster wird sich öffnen, in dem ihr die Vorlage und den Fortschritt eures aktuellen Schwerts sehen, sowie die feste der Schläge bestimmen könnt. Jeder Schlag hinterlässt eine Einkerbung und verringert die Abkühlzeit um 1. Sachte Schläge reduzieren sie um 2.

  • Feste Schläge hinterlassen Einkerbungen zwischen 0 und 5, meistens 3
  • Mittlere Schläge hinterlassen Einkerbungen zwischen 0 und 3, meistens 2
  • Leichte Schläge hinterlassen Einkerbungen zwischen 0 und 2, meistens 1
  • Sachte Schläge hinterlassen eine Einkerbung von 1

Wird eine Einkerbung zu tief, zerschlagt ihr das Schwert und müsst ein neues beginnen. Ihr erhaltet in diesem Fall keine EP. Die Grenze sind 8 an der Spitze (ganz rechts) und 6 an allen anderen Stellen.

Erreicht die Abkühlzeit 0 oder ist das Schwert perfekt schließt sich das Fenster. Lasst das Schwert nun von oder bewerten, um EP zu erhalten. Je näher das Zeremonienschwert an der Vorlage ist, desto mehr EP werdet ihr erhalten. Ist es perfekt, verdient ihr euch sogar 120% der Erfahrung.

Hattet ihr eine der Vorlagen, die ihr euch in Elofs Prämienladen gekauft habt perfekt geschmiedet, habt ihr die Option, das Schwert zu behalten. Ihr könnt es dann ausrüsten und zum Kämpfen benutzen, jedoch ist es nicht handelbar.

Belohnungen

Elofs Prämienladen.jpg

Bei Elof im Untergeschoss der Meisterschmiede könnt ihr euch für den verdienten Respekt Belohnungen abholen. Habt ihr alles freigeschalten, habt ihr damit eine Voraussetzung für den verzierten Perfektionisten-Umhang erfüllt.

Ihr erhaltet in etwa 1% Respekt für alle 10.000 EP, die ihr euch ohne Boni verdient.

Name Kosten Belohnung
Expressreparatur 5% Ihr lernt, wie man geborstene Rohre in der Werkstatt blitzschnell repariert.
Profi-Reparateur 15% Ihr erhaltet mehr EP, wenn ihr geborstene Rohre in der Werkstatt repariert.
Helles Köpfchen 20% Ihr erhaltet mehr EP, wenn ihr Suaks Anleitungen folgt. Die Erfolge müssen nacheinander freigeschalten werden.
Wunderkind 40%
Meisterschüler 60%
Zeremonienschwert I 30% Ihr erhaltet eine neue Vorlage für Zeremonienschwerter. Schmiedet ihr es perfekt, habt ihr die Möglichkeit, es zu behalten.
Zeremonienschwert II
Zeremonienschwert III
Zeremonienschwert IV
Zeremonienschwert V
Goldene Kanone 50% Ihr könnt eure Zwergenkanone gegen eine goldene Kanone tauschen, in die bis zu 60 Kugeln auf einmal geladen werden können.
Protzige Kanone 100% Ihr könnt eure Zwergenkanone gegen eine protzige Kanone tauschen, in die bis zu 90 Kugeln auf einmal geladen werden können.

Metallverarbeitung - Bronze

Entwurf neu

Um einen Bronze-Barren verhütten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 1 sowie ein Kupfer-Erz.png Kupfer-Erz und ein Zinn-Erz.png Zinn-Erz. Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Bronze-Barren in der Markthalle 2.378 Goldmünzen. Kupfer-Erze sind aktuell 764 Goldmünzen und Zinn-Erze 488 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.126 Goldmünzen.

Tabelle alt

Logo-schmieden EP pro Barren: 12,5

Abb. Name Voraussetzung Barren Gewinn
Bronze-Dolch.png Bronze-Dolch 1 1 43
Bronze-Dolch (SHa).png Bronze-Dolch (SHa) 1 1 -1.821
Bronze-Helm.png Bronze-Helm 1 1 0
Bronze-Axt.png Bronze-Axt 1 1 -409
Bronze-Streitkolben.png Bronze-Streitkolben 2 1 9
Bronze-Streitkolben (SHa).png Bronze-Streitkolben (SHa) 2 1 -1.717
Bronze-Bolzen (u).png Bronze-Bolzen (u) 3 1 -2.178
Bronze-Schwert.png Bronze-Schwert 4 1 1.154
Bronze-Schwert (SHa).png Bronze-Schwert (SHa) 4 1 -1.395
Bronze-Draht.png Bronze-Draht 4 1 1.735
Bronze-Wurfpfeilspitzen.png Bronze-Wurfpfeilspitzen 4 1 -1.568
Bronze-Nägel.png Bronze-Nägel 4 1 -2.183
Bronze-Pfeilspitzen.png Bronze-Pfeilspitzen 5 1 -2.198
Bronze-Krummsäbel.png Bronze-Krummsäbel 5 2 -2.031
Bronze-Krummsäbel (SHa).png Bronze-Krummsäbel (SHa) 5 2 -2.310
Bronze-Spitzhacke.png Bronze-Spitzhacke 5 2 -1.722
Bronze-Wurfarme.png Bronze-Wurfarme 6 1 -2.093
Bronze-Langschwert.png Bronze-Langschwert 6 2 -1.277
Bronze-Langschwert (SHa).png Bronze-Langschwert (SHa) 6 2 -3.767
Bronze-Vollhelm.png Bronze-Vollhelm 7 2 -3.769
Bronze-Wurfmesser.png Bronze-Wurfmesser 7 1 -1.798
Bronze-Wurfmesser (SHa).png Bronze-Wurfmesser (SHa) 7 1 -1.788
Bronze-Wurfaxt.png Bronze-Wurfaxt 7 1 -2.063
Bronze-Wurfaxt (SHa).png Bronze-Wurfaxt (SHa) 7 1 -2.048
Bronze-Vierecksschild.png Bronze-Vierecksschild 8 2 -2.203
Bronze-Kriegshammer.png Bronze-Kriegshammer 9 3 -6.019
Bronze-Kriegshammer (SHa).png Bronze-Kriegshammer (SHa) 9 3 -6.966
Bronze-Streitaxt.png Bronze-Streitaxt 10 3 -3.269
Bronze-Streitaxt (SHa).png Bronze-Streitaxt (SHa) 10 3 0
Bronze-Kettenhemd.png Bronze-Kettenhemd 11 3 -4.060
Bronze-Pentaschild.png Bronze-Pentaschild 12 3 -4.011
Bronze-Kampfklaue.png Bronze-Kampfklaue 13 2 0
Bronze-Kampfklaue (SHa).png Bronze-Kampfklaue (SHa) 13 2 0
Bronze-Zweihänder.png Bronze-Zweihänder 14 3 -3.252
Bronze-Plattenbeinlinge.png Bronze-Plattenbeinlinge 16 3 -5.223
Bronze-Plattenrock.png Bronze-Plattenrock 16 3 -4.495
Bronze-Plattenpanzer.png Bronze-Plattenpanzer 18 5 -9.073

Metallverarbeitung - Eisen

Tabelle alt

Logo-schmieden EP pro Barren: 25

Abb. Name Voraussetzung Barren Gewinn
Eisen-Dolch.png Eisen-Dolch 15 1 509
Eisen-Dolch (SHa).png Eisen-Dolch (SHa) 15 1 -1.503
Eisen-Axt.png Eisen-Axt 16 1 170
Eisen-Streitkolben.png Eisen-Streitkolben 17 1 90
Eisen-Streitkolben (SHa).png Eisen-Streitkolben (SHa) 17 1 -1.929
Bratspieß.png Bratspieß 17 1 1.611
Eisen-Helm.png Eisen-Helm 18 1 0
Eisen-Bolzen (u).png Eisen-Bolzen (u) 18 1 -2.198
Eisen-Schwert.png Eisen-Schwert 19 1 1.896
Eisen-Schwert (SHa).png Eisen-Schwert (SHa) 19 1 -1.270
Eisen-Wurfpfeilspitzen.png Eisen-Wurfpfeilspitzen 19 1 -1.748
Eisen-Nägel.png Eisen-Nägel 19 1 -2.348
Eisen-Spitzhacke.png Eisen-Spitzhacke 20 2 -1.027
Eisen-Pfeilspitzen.png Eisen-Pfeilspitzen 20 1 -2.228
Eisen-Krummsäbel.png Eisen-Krummsäbel 20 2 -298
Eisen-Krummsäbel (SHa).png Eisen-Krummsäbel (SHa) 20 2 -748
Eisen-Langschwert.png Eisen-Langschwert 21 2 120
Eisen-Langschwert (SHa).png Eisen-Langschwert (SHa) 21 2 -3.351
Eisen-Vollhelm.png Eisen-Vollhelm 22 2 -4.432
Eisen-Wurfmesser.png Eisen-Wurfmesser 22 1 -2.028
Eisen-Wurfmesser (SHa).png Eisen-Wurfmesser (SHa) 22 1 -2.088
Eisen-Wurfaxt.png Eisen-Wurfaxt 22 1 -2.383
Eisen-Wurfaxt (SHa).png Eisen-Wurfaxt (SHa) 22 1 -2.458
Eisen-Wurfarme.png Eisen-Wurfarme 23 1 -2.330
Eisen-Vierecksschild.png Eisen-Vierecksschild 23 2 -1.105
Eisen-Kriegshammer.png Eisen-Kriegshammer 24 3 -2.055
Eisen-Kriegshammer (SHa).png Eisen-Kriegshammer (SHa) 24 3 -7.218
Eisen-Streitaxt.png Eisen-Streitaxt 24 3 -2.087
Eisen-Streitaxt (SHa).png Eisen-Streitaxt (SHa) 24 3 0
Öllaternen-Gehäuse.png Öllaternen-Gehäuse 26 1 -2.635
Eisen-Kettenhemd.png Eisen-Kettenhemd 26 3 -1.155
Eisen-Pentaschild.png Eisen-Pentaschild 27 3 -2.657
Eisen-Kampfklaue.png Eisen-Kampfklaue 28 2 0
Eisen-Kampfklaue (SHa).png Eisen-Kampfklaue (SHa) 28 2 0
Eisen-Zweihänder.png Eisen-Zweihänder 29 3 -3.985
Eisen-Plattenbeinlinge.png Eisen-Plattenbeinlinge 31 3 -4.973
Eisen-Plattenrock.png Eisen-Plattenrock 31 3 -4.328
Eisen-Plattenpanzer.png Eisen-Plattenpanzer 33 5 -6.647

Metallverarbeitung - Stahl

Tabelle alt

Logo-schmieden EP pro Barren: 37,5

Abb. Name Voraussetzung Barren Gewinn
Stahl-Dolch.png Stahl-Dolch 30 1 4.166
Stahl-Dolch (SHa).png Stahl-Dolch (SHa) 30 1 2.146
Stahl-Axt.png Stahl-Axt 31 1 3.795
Stahl-Streitkolben.png Stahl-Streitkolben 32 1 5.541
Stahl-Streitkolben (SHa).png Stahl-Streitkolben (SHa) 32 1 2.227
Stahl-Helm.png Stahl-Helm 33 1 0
Stahl-Bolzen (u).png Stahl-Bolzen (u) 33 1 -1.333
Stahl-Schwert.png Stahl-Schwert 34 1 4.886
Stahl-Schwert (SHa).png Stahl-Schwert (SHa) 34 1 2.305
Stahl-Wurfpfeilspitzen.png Stahl-Wurfpfeilspitzen 34 1 47
Stahl-Nägel.png Stahl-Nägel 34 1 -1.058
Stahl-Spitzhacke.png Stahl-Spitzhacke 35 2 1.889
Stahl-Pfeilspitzen.png Stahl-Pfeilspitzen 35 1 -1.223
Stahl-Krummsäbel.png Stahl-Krummsäbel 35 2 3.345
Stahl-Krummsäbel (SHa).png Stahl-Krummsäbel (SHa) 35 2 1.498
Stahl-Wurfarme.png Stahl-Wurfarme 36 1 -1.379
Stahl-Langschwert.png Stahl-Langschwert 36 2 3.269
Stahl-Langschwert (SHa).png Stahl-Langschwert (SHa) 36 2 1.112
Stahl-Nieten.png Stahl-Nieten 36 1 -1.762
Stahl-Vollhelm.png Stahl-Vollhelm 37 2 -2.439
Stahl-Wurfmesser.png Stahl-Wurfmesser 37 1 -1.113
Stahl-Wurfmesser (SHa).png Stahl-Wurfmesser (SHa) 37 1 -1.203
Stahl-Wurfaxt.png Stahl-Wurfaxt 37 1 -1.338
Stahl-Wurfaxt (SHa).png Stahl-Wurfaxt (SHa) 37 1 -1.668
Stahl-Vierecksschild.png Stahl-Vierecksschild 38 2 1.633
Stahl-Kriegshammer.png Stahl-Kriegshammer 39 3 1.744
Stahl-Kriegshammer (SHa).png Stahl-Kriegshammer (SHa) 39 3 -1.787
Stahl-Streitaxt.png Stahl-Streitaxt 40 3 1.894
Stahl-Streitaxt (SHa).png Stahl-Streitaxt (SHa) 40 3 0
Stahl-Kettenhemd.png Stahl-Kettenhemd 41 3 -1.194
Stahl-Pentaschild.png Stahl-Pentaschild 42 3 612
Stahl-Kampfklaue.png Stahl-Kampfklaue 43 2 0
Stahl-Kampfklaue (SHa).png Stahl-Kampfklaue (SHa) 43 2 0
Stahl-Zweihänder.png Stahl-Zweihänder 44 3 1.090
Stahl-Plattenbeinlinge.png Stahl-Plattenbeinlinge 46 3 2.321
Stahl-Plattenrock.png Stahl-Plattenrock 46 3 1.016
Stahl-Plattenpanzer.png Stahl-Plattenpanzer 48 5 -4.778
Blendlaternen-Gehäuse.png Blendlaterne 49 1 -1.635

Metallverarbeitung - Mithril

Tabelle alt

Logo-schmieden EP pro Barren: 50

Abb. Name Voraussetzung Barren Gewinn
Mithril-Dolch.png Mithril-Dolch 50 1 7.359
Mithril-Dolch (SHa).png Mithril-Dolch (SHa) 50 1 4.382
Mithril-Axt.png Mithril-Axt 51 1 7.628
Mithril-Streitkolben.png Mithril-Streitkolben 52 1 9.295
Mithril-Streitkolben (SHa).png Mithril-Streitkolben (SHa) 52 1 3.847
Mithril-Helm.png Mithril-Helm 53 1 0
Mithril-Bolzen (u).png Mithril-Bolzen (u) 53 1 -1.015
Mithril-Schwert.png Mithril-Schwert 54 1 10,5T
Mithril-Schwert (SHa).png Mithril-Schwert (SHa) 54 1 3.806
Mithril-Wurfpfeilspitzen.png Mithril-Wurfpfeilspitzen 54 1 1.695
Mithril-Nägel.png Mithril-Nägel 54 1 -260
Mithril-Pfeilspitzen.png Mithril-Pfeilspitzen 55 1 -545
Mithril-Krummsäbel.png Mithril-Krummsäbel 55 2 8.590
Mithril-Krummsäbel (SHa).png Mithril-Krummsäbel (SHa) 55 2 5.099
Mithril-Spitzhacke.png Mithril-Spitzhacke 55 2 4.469
Mithril-Wurfarme.png Mithril-Wurfarme 56 1 -586
Mithril-Langschwert.png Mithril-Langschwert 56 2 8.690
Mithril-Langschwert (SHa).png Mithril-Langschwert (SHa) 56 2 956
Mithril-Vollhelm.png Mithril-Vollhelm 57 2 -1.975
Mithril-Wurfmesser.png Mithril-Wurfmesser 57 1 -300
Mithril-Wurfmesser (SHa).png Mithril-Wurfmesser (SHa) 57 1 -995
Mithril-Wurfaxt.png Mithril-Wurfaxt 57 1 -815
Mithril-Wurfaxt (SHa).png Mithril-Wurfaxt (SHa) 57 1 -1.615
Mithril-Vierecksschild.png Mithril-Vierecksschild 58 2 6.495
Mithril-Kriegshammer.png Mithril-Kriegshammer 59 3 4.985
Mithril-Kriegshammer (SHa).png Mithril-Kriegshammer (SHa) 59 3 466
Mithril-Wurfanker-Spitze.png Mithril-Wurfanker-Spitze 59 1 -1.411
Mithril-Streitaxt.png Mithril-Streitaxt 60 3 6.685
Mithril-Streitaxt (SHa).png Mithril-Streitaxt (SHa) 60 3 0
Mithril-Kettenhemd.png Mithril-Kettenhemd 61 3 2.643
Mithril-Pentaschild.png Mithril-Pentaschild 62 3 5.385
Mithril-Kampfklaue.png Mithril-Kampfklaue 63 2 0
Mithril-Kampfklaue (SHa).png Mithril-Kampfklaue (SHa) 63 2 0
Mithril-Zweihänder.png Mithril-Zweihänder 64 3 5.785
Mithril-Plattenbeinlinge.png Mithril-Plattenbeinlinge 66 3 1152
Mithril-Plattenrock.png Mithril-Plattenrock 66 3 1.155
Mithril-Plattenpanzer.png Mithril-Plattenpanzer 68 5 -3.814

Metallverarbeitung - Adamant

Tabelle alt

Logo-schmieden EP pro Barren: 62,5

Abb. Name Voraussetzung Barren Gewinn
Adamant-Dolch.png Adamant-Dolch 70 1 19,7T
Adamant-Dolch (SHa).png Adamant-Dolch (SHa) 70 1 5.025
Adamant-Axt.png Adamant-Axt 71 1 14,5T
Adamant-Streitkolben.png Adamant-Streitkolben 72 1 28,4T
Adamant-Streitkolben (SHa).png Adamant-Streitkolben (SHa) 72 1 7.497
Adamant-Helm.png Adamant-Helm 73 1 0
Adamant-Bolzen (u).png Adamant-Bolzen (u) 73 1 -2.153
Adamant-Schwert.png Adamant-Schwert 74 1 25,9T
Adamant-Schwert (SHa).png Adamant-Schwert (SHa) 74 1 5.497
Adamant-Wurfpfeilspitzen.png Adamant-Wurfpfeilspitzen 74 1 267
Adamant-Nägel.png Adamant-Nägel 74 1 -2.653
Adamant-Pfeilspitzen.png Adamant-Pfeilspitzen 75 1 -748
Adamant-Krummsäbel.png Adamant-Krummsäbel 75 2 19,9T
Adamant-Krummsäbel (SHa).png Adamant-Krummsäbel (SHa) 75 2 8.294
Adamant-Spitzhacke.png Adamant-Spitzhacke 75 2 15,9T
Adamant-Wurfarme.png Adamant-Wurfarme 76 1 2.476
Adamant-Langschwert.png Adamant-Langschwert 76 2 12,2T
Adamant-Langschwert (SHa).png Adamant-Langschwert (SHa) 76 2 6.794
Adamant-Vollhelm.png Adamant-Vollhelm 77 2 214
Adamant-Wurfmesser.png Adamant-Wurfmesser 77 1 -883
Adamant-Wurfmesser (SHa).png Adamant-Wurfmesser (SHa) 77 1 -2.068
Adamant-Wurfaxt.png Adamant-Wurfaxt 77 1 -1.308
Adamant-Wurfaxt (SHa).png Adamant-Wurfaxt (SHa) 77 1 -3.258
Adamant-Vierecksschild.png Adamant-Vierecksschild 78 2 10,0T
Adamant-Kriegshammer.png Adamant-Kriegshammer 79 3 13,4T
Adamant-Kriegshammer (SHa).png Adamant-Kriegshammer (SHa) 79 3 0
Adamant-Streitaxt.png Adamant-Streitaxt 80 3 18,8T
Adamant-Streitaxt (SHa).png Adamant-Streitaxt (SHa) 80 3 0
Adamant-Kettenhemd.png Adamant-Kettenhemd 81 3 17,6T
Adamant-Pentaschild.png Adamant-Pentaschild 82 3 17,1T
Adamant-Kampfklaue.png Adamant-Kampfklaue 83 2 0
Adamant-Kampfklaue (SHa).png Adamant-Kampfklaue (SHa) 83 2 0
Adamant-Zweihänder.png Adamant-Zweihänder 84 3 10,4T
Adamant-Plattenbeinlinge.png Adamant-Plattenbeinlinge 86 3 4.791
Adamant-Plattenrock.png Adamant-Plattenrock 86 3 -3.109
Adamant-Plattenpanzer.png Adamant-Plattenpanzer 88 5 6.685

Metallverarbeitung - Runit

Tabelle alt

Logo-schmieden EP pro Barren: 75

Abb. Name Voraussetzung Barren Gewinn
Runit-Dolch.png Runit-Dolch 85 1 23,3T
Runit-Dolch (SHa).png Runit-Dolch (SHa) 85 1 14,0T
Runit-Axt.png Runit-Axt 86 1 12,2T
Runit-Streitkolben.png Runit-Streitkolben 87 1 26,1T
Runit-Streitkolben (SHa).png Runit-Streitkolben (SHa) 87 1 8.338
Runit-Helm.png Runit-Helm 88 1 0
Runit-Bolzen (u).png Runit-Bolzen (u) 88 1 -1.602
Runit-Schwert.png Runit-Schwert 89 1 26,7T
Runit-Schwert (SHa).png Runit-Schwert (SHa) 89 1 14,7T
Runit-Wurfpfeilspitzen.png Runit-Wurfpfeilspitzen 89 1 358
Runit-Nägel.png Runit-Nägel 89 1 -1.572
Runit-Pfeilspitzen.png Runit-Pfeilspitzen 90 1 -1.857
Runit-Krummsäbel.png Runit-Krummsäbel 90 2 19,6T
Runit-Krummsäbel (SHa).png Runit-Krummsäbel (SHa) 90 2 19,5T
Runit-Spitzhacke.png Runit-Spitzhacke 90 2 19,0T
Runit-Wurfarme.png Runit-Wurfarme 91 1 4.738
Runit-Langschwert.png Runit-Langschwert 91 2 18,3T
Runit-Langschwert (SHa).png Runit-Langschwert (SHa) 91 2 14,2T
Runit-Vollhelm.png Runit-Vollhelm 92 2 -7.001
Runit-Wurfmesser.png Runit-Wurfmesser 92 1 -1.707
Runit-Wurfmesser (SHa).png Runit-Wurfmesser (SHa) 92 1 -3.582
Runit-Wurfaxt.png Runit-Wurfaxt 92 1 -3.232
Runit-Wurfaxt (SHa).png Runit-Wurfaxt (SHa) 92 1 -3.577
Runit-Vierecksschild.png Runit-Vierecksschild 93 2 10,9T
Runit-Kampfklaue.png Runit-Kampfklaue 93 2 0
Runit-Kampfklaue (SHa).png Runit-Kampfklaue (SHa) 93 2 0
Runit-Kriegshammer.png Runit-Kriegshammer 94 3 11,8T
Runit-Kriegshammer (SHa).png Runit-Kriegshammer (SHa) 94 3 -886
Runit-Streitaxt.png Runit-Streitaxt 95 3 13,9T
Runit-Streitaxt (SHa).png Runit-Streitaxt (SHa) 95 3 0
Runit-Kettenhemd.png Runit-Kettenhemd 96 3 10,0T
Runit-Pentaschild.png Runit-Pentaschild 97 3 12,6T
Runit-Zweihänder.png Runit-Zweihänder 99 3 18,5T
Runit-Plattenbeinlinge.png Runit-Plattenbeinlinge 99 3 9.714
Runit-Plattenrock.png Runit-Plattenrock 99 3 10,4T
Runit-Plattenpanzer.png Runit-Plattenpanzer 99 5 -1.910