Beschwörung - Erste Schritte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Vielen Spieler fällt der Einstieg in dieses Thema recht schwer, da sie oftmals weder den Sinn noch die Zweckmäßigkeit auf den ersten Blick erkennen können. <b…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Vielen Spieler fällt der Einstieg in dieses Thema recht schwer, da sie oftmals weder den Sinn noch die Zweckmäßigkeit auf den ersten Blick erkennen können. <br>  
 
Vielen Spieler fällt der Einstieg in dieses Thema recht schwer, da sie oftmals weder den Sinn noch die Zweckmäßigkeit auf den ersten Blick erkennen können. <br>  
  
Wozu also Beschwörung?<br>  
+
= Wozu also Beschwörung?<br> =
  
 
1) Beschwörung ist eben eine Fertigkeit. Solltet ihr einen - alles über 10, 20, 30...... Meilensteinumhang euer eigen nennen wollen, gehört dieses Thema einfach dazu.<br>  
 
1) Beschwörung ist eben eine Fertigkeit. Solltet ihr einen - alles über 10, 20, 30...... Meilensteinumhang euer eigen nennen wollen, gehört dieses Thema einfach dazu.<br>  
  
2) Beschwörung wirkt sich auf eure Kampfstufe aus, genau wie die Fertigkeit Gebet. Ihr könntet also ohne Beschwörung niemals die derzeitige Obergrenze von Kampfstufe 138 erreichen.<br>  
+
2) Beschwörung wirkt sich auf eure Kampfstufe aus, genau wie die Fertigkeit Gebet. Ihr könnt also ohne Beschwörung niemals die derzeitige Obergrenze von Kampfstufe 138 erreichen.<br>  
  
 
3) Nun kommen wir aber zum Hauptgrund, warum das Thema interessanter ist, als man zuerst vermutet.<br>  
 
3) Nun kommen wir aber zum Hauptgrund, warum das Thema interessanter ist, als man zuerst vermutet.<br>  
Zeile 17: Zeile 17:
 
[[Image:Runitminotarus.png|50px]] ein Hund, der uns kämpferisch verteidigt, [[:Kategorie: Vertraute - Kämpfer|Kämpfer]]<br>  
 
[[Image:Runitminotarus.png|50px]] ein Hund, der uns kämpferisch verteidigt, [[:Kategorie: Vertraute - Kämpfer|Kämpfer]]<br>  
  
[[Image:Bunyip.png|50px]]ein Krankenpflegertierchen, das uns heilt [[Heiler]]
+
[[Image:Bunyip.png|50px]]ein Krankenpflegertierchen, das uns heilt [[Heiler]]  
  
 
[[Image:Seelenkyatt.png|50px]]&nbsp; ein Vogel, auf dessen Rücken wir reisen können. [[Reise-Helfer]]<br>  
 
[[Image:Seelenkyatt.png|50px]]&nbsp; ein Vogel, auf dessen Rücken wir reisen können. [[Reise-Helfer]]<br>  
  
[[Image:Ibis.png|40px]] oder ein Helfer, der unsere Tätigkeiten unterstützt oder bereichert, [[:Kategorie:Vertraute - Fertigkeitshelfer]]
+
[[Image:Ibis.png|40px]] oder ein Helfer, der unsere Tätigkeiten unterstützt oder bereichert, [[:Kategorie:Vertraute - Fertigkeitshelfer|Fertigkeitshelfer]]  
  
&nbsp;<br>
 
  
<br>
 
  
Grundvoraussetzung ist das Abenteuer [[Der sich den Wolf pfeift]],&nbsp; in dem das Prinzip der Beschwörung erlernt werden soll.<br>
+
Nun sehen diese Begleiter anders aus als ein Esel, Kuh oder Hund. Auch können sie über mehrere Eigenschaften gleichzeitig verfügen.
 +
 
 +
Darüber muss man sich einfach auf den entsprechenden Ratgeberseiten informieren. Sicherlich sind die einen weniger und die anderen sinnvoller einsetzbar, auch hängt es immer von den Bedürfnissen des Spielers ab, doch um das Thema Beschwörung kommt man nicht herum.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
= Grundvoraussetzung  =
 +
 
 +
Das Abenteuer [[Der sich den Wolf pfeift]],&nbsp; in dem das Prinzip der Beschwörung erlernt werden soll.<br>
 +
 
 +
Was haben wir während des Abenteuers gelernt?
 +
 
 +
== Siegel ==
 +
 
 +
Wir benötigen als Grundlage erst einmal Siegel
 +
 
 +
[[Image:Güldenes-siegel.png]]Güldenes&nbsp; [[Image:Grünes-siegel.png]] Grünes [[Image:Weinrotes-siegel.png]] Weinrotes [[Image:Blaues-siegel.png]] Blaues
 +
 
 +
Diese Siegel erhalten wir als Beute im Kampf, als Belohnung von zufälligen Ereignissen, als Beute von Seelenfeebolden, aus Truhen in Dorgesh- Kaan und aus dem Siegelgeisterjagdgebiet.
 +
 
 +
Siegel sind nicht handelbar. Laßt ihr ein Siegel unbeachtet liegen, wird es einfach nach einer Zeit verschwinden. Eure Siegelbeute kann von anderen Spielern nicht gesehen werden.
 +
 
 +
Somit wird klar, daß Siegel ziemlich wertvoll sind und jedes liegengelassene Siegel auf Dauer einen Riesenverlust darstellt.
 +
 
 +
Güldene Siegel sind recht häufig, geben aber relativ wenig Erfahrungspunkte. Wohingegen blaue Siegel als die seltensten aber wertvollsten gesehen werden können. Grüne Siegel werden häufig für die Heiler, Bunyip und später Einhornhengst verwendet und die roten finden Verwendung beim Granitkrebs, Feuerfürsten oder später dem begehrten Packochsen. (nur Beispiele)
 +
 
 +
== Zweitzutaten ==
 +
 
 +
Nun benötigen wir Zweitzutaten, die die Art des Vertrauten festlegen.<br>

Version vom 7. September 2011, 13:17 Uhr

Vielen Spieler fällt der Einstieg in dieses Thema recht schwer, da sie oftmals weder den Sinn noch die Zweckmäßigkeit auf den ersten Blick erkennen können.

Wozu also Beschwörung?

1) Beschwörung ist eben eine Fertigkeit. Solltet ihr einen - alles über 10, 20, 30...... Meilensteinumhang euer eigen nennen wollen, gehört dieses Thema einfach dazu.

2) Beschwörung wirkt sich auf eure Kampfstufe aus, genau wie die Fertigkeit Gebet. Ihr könnt also ohne Beschwörung niemals die derzeitige Obergrenze von Kampfstufe 138 erreichen.

3) Nun kommen wir aber zum Hauptgrund, warum das Thema interessanter ist, als man zuerst vermutet.

Wir können uns für eine bestimmte Zeit Begleiter erschaffen, die uns auf unterschiedlichste Art unterstützen. Stellt euch das einfach wie die Haltung von Haustieren vor.

Packochse.pngEin Esel, der für uns Gegegenstände schleppt, Lastenträger

Seelenspinne.png eine Kuh, die uns mit Milch versorgt, Sammler

Runitminotarus.png ein Hund, der uns kämpferisch verteidigt, Kämpfer

Bunyip.pngein Krankenpflegertierchen, das uns heilt Heiler

Seelenkyatt.png  ein Vogel, auf dessen Rücken wir reisen können. Reise-Helfer

Ibis.png oder ein Helfer, der unsere Tätigkeiten unterstützt oder bereichert, Fertigkeitshelfer


Nun sehen diese Begleiter anders aus als ein Esel, Kuh oder Hund. Auch können sie über mehrere Eigenschaften gleichzeitig verfügen.

Darüber muss man sich einfach auf den entsprechenden Ratgeberseiten informieren. Sicherlich sind die einen weniger und die anderen sinnvoller einsetzbar, auch hängt es immer von den Bedürfnissen des Spielers ab, doch um das Thema Beschwörung kommt man nicht herum.


Grundvoraussetzung

Das Abenteuer Der sich den Wolf pfeift,  in dem das Prinzip der Beschwörung erlernt werden soll.

Was haben wir während des Abenteuers gelernt?

Siegel

Wir benötigen als Grundlage erst einmal Siegel

Güldenes-siegelGüldenes  Grünes-siegel Grünes Weinrotes-siegel Weinrotes Blaues-siegel Blaues

Diese Siegel erhalten wir als Beute im Kampf, als Belohnung von zufälligen Ereignissen, als Beute von Seelenfeebolden, aus Truhen in Dorgesh- Kaan und aus dem Siegelgeisterjagdgebiet.

Siegel sind nicht handelbar. Laßt ihr ein Siegel unbeachtet liegen, wird es einfach nach einer Zeit verschwinden. Eure Siegelbeute kann von anderen Spielern nicht gesehen werden.

Somit wird klar, daß Siegel ziemlich wertvoll sind und jedes liegengelassene Siegel auf Dauer einen Riesenverlust darstellt.

Güldene Siegel sind recht häufig, geben aber relativ wenig Erfahrungspunkte. Wohingegen blaue Siegel als die seltensten aber wertvollsten gesehen werden können. Grüne Siegel werden häufig für die Heiler, Bunyip und später Einhornhengst verwendet und die roten finden Verwendung beim Granitkrebs, Feuerfürsten oder später dem begehrten Packochsen. (nur Beispiele)

Zweitzutaten

Nun benötigen wir Zweitzutaten, die die Art des Vertrauten festlegen.