Fata´s Baustelle

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche

Überarbeitung Metallververarbeitung

Überarbeitung Bronze-Metallverarbeitung

Um einen Bronze-Barren verhütten und weiter verarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 1 sowie ein Kupfer-Erz.png Kupfer-Erz und ein Zinn-Erz.png Zinn-Erz. Ab Stufe 9 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Bronze-Barren in der Markthalle 2.390 Goldmünzen. Kupfer-Erze sind aktuell 768 Goldmünzen und Zinn-Erze 507 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.115 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 1 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 15 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschaltet, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 50% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Vollhelm.png Bronze-Vollhelm 2 -3.754
Bronze-Helm.png Bronze-Halbhelm 2 -1.933
Bronze-Plattenbeinlinge.png Bronze-Plattenbeinlinge 3 -5.233
Bronze-Plattenrock.png Bronze-Plattenrock 3 -4.531
Bronze-Plattenpanzer.png Bronze-Plattenpanzer 5 -9.078
Bronze-Kettenhemd.png Bronze-Kettenhemd 5 -8.964
Bronze-Vierecksschild.png Bronze-Vierecksschild 2 -2.227
Bronze-Pentaschild.png Bronze-Pentaschild 2 -1.665
Bronze-Stiefel.png Bronze-Stiefel 1 -1.566
Bronze-Handschuhe.png Bronze-Handschuhe 1 -125

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Dolch.png Bronze-Dolch 2 -2.247
Bronze-Streitkolben.png Bronze-Streitkolben 2 -2.393
Bronze-Schwert.png Bronze-Schwert 2 -1.248
Bronze-Krummsäbel.png Bronze-Krummsäbel 2 335
Bronze-Langschwert.png Bronze-Langschwert 2 -1.301
Bronze-Kriegshammer.png Bronze-Kriegshammer 2 -3.665
Bronze-Streitaxt.png Bronze-Streitaxt 2 -915
Bronze-Kampfklauen.png Bronze-Kampfklauen 2 -2.001
Bronze-Zweihänder.png Bronze-Zweihänder 4 -5.802
Bronze-Axt.png Bronze-Axt 1 -372
Bronze-Hasta.png Bronze-Hasta 1 + 1 Scheite -3.327
Bronze-Speer.png Bronze-Speer 1 + 1 Scheite 9.626

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Pfeilspitzen.png 75 Bronze-Pfeilspitzen 1 -1.490
Bronze-Wurfpfeilspitzen.png 50 Bronze-Wurfpfeilspitzen 1 1.660
Bronze-Bolzen (u).png 50 Bronze-Bolzen (u) 1 -1.390
Bronze-Wurfarme.png Bronze-Wurfarme 1 -2.093
Bronze-Wurfmesser.png 25 Bronze-Wurfmesser 1 510
Bronze-Wurfmesser (SHa).png 25 Bronze-Wurfmesser (SHa) 1 560
Bronze-Wurfaxt.png 25 Bronze-Wurfaxt 1 -815
Bronze-Wurfaxt (SHa).png 25 Bronze-Wurfaxt (SHa) 1 -740

Abb. Name Barren Gewinn
Bronze-Erz-Kiste.png Bronze-Erz-Kiste 2 -4.351
Bronze-Nägel.png 75 Bronze-Nägel 1 -1.415
Bronze-Draht.png Bronze-Draht 1 1.723
Bronze-Spitzhacke.png Bronze-Spitzhacke 2 -1.746




Überarbeitung Eisen-Metallverarbeitung

Um einen Eisen-Barren verhütten und weiter verarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 10 sowie zwei Eisen-Erz.png Eisen-Erz. Ab Stufe 19 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl das Erz als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Eisen-Barren in der Markthalle 2.722 Goldmünzen. Eisen-Erze sind aktuell 843 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.036 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 2 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 40 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 25% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Dolch.png Eisen-Dolch 2 -2.287
Eisen-Streitkolben.png Eisen-Streitkolben 2 -2.706
Eisen-Schwert.png Eisen-Schwert 2 -900
Eisen-Krummsäbel.png Eisen-Krummsäbel 2 2.276
Eisen-Langschwert.png Eisen-Langschwert 2 -28
Eisen-Kriegshammer.png Eisen-Kriegshammer 2 384
Eisen-Streitaxt.png Eisen-Streitaxt 2 413
Eisen-Kampfklauen.png Eisen-Kampfklauen 2 -167
Eisen-Zweihänder.png Eisen-Zweihänder 4 -6.976
Eisen-Axt.png Eisen-Axt 1 98
Eisen-Hasta.png Eisen-Hasta 1 + 1 Eichen-Scheite -2.950
Eisen-Speer.png Eisen-Speer 1 + 1 Eichen-Scheite 11,9T

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Pfeilspitzen.png 75 Eisen-Pfeilspitzen 1 -622
Eisen-Wurfpfeilspitzen.png 50 Eisen-Wurfpfeilspitzen 1 1.778
Eisen-Bolzen (u).png 50 Eisen-Bolzen (u) 1 -472
Eisen-Wurfarme.png Eisen-Wurfarme 1 -2.404
Bronze-Wurfmesser.png 25 Eisen-Wurfmesser 1 328
Eisen-Wurfmesser (SHa).png 25 Eisen-Wurfmesser (SHa) 1 78
Eisen-Wurfaxt.png 25 Eisen-Wurfaxt 1 -1.397
Eisen-Wurfaxt (SHa).png 25 Eisen-Wurfaxt (SHa) 1 -1.772

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Erz-Kiste.png Eisen-Erz-Kiste 2 + Bronze-Erz-Kiste -1.407
Eisen-Nägel.png 75 Eisen-Nägel 1 -1.222
Öllaternen-Gehäuse.png Öllaterne-Gehäusen 1 -2.709
Bratspieß.png Bratspieß 1 1.537
Eisen-Spitzhacke.png Eisen-Spitzhacke 2 -1.239
Eisen-Ingot.png Eisen-Ingot 5 -4.191

Abb. Name Barren Gewinn
Eisen-Spitzhacke + 1.png Eisen-Spitzhacke + 1 4 -388

Überarbeitung Stahl-Metallverarbeitung

Um einen Stahl-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 20 sowie ein Eisen-Erz.png Eisen-Erz und 1 Stück Kohle.png Kohle. Ausnahme bei der Stahl-Verarbeitung sind die Meisterarbeit-Nieten, diese können erst mit Stufe 99 gefertigt werden. Ab Stufe 27 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Stahl-Barren in der Markthalle 1.930 Goldmünzen. Eisen-Erze sind aktuell 843 Goldmünzen und Kohle 282 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 805 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 3 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 75 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

  • Die Speer- und Hastaherstellung setzt Das Tai-Bwo-Wannai Trio und Ottos Barbaren-Training voraus. Sie ist nur an einem Barbaren-Amboss oder einer Barbaren-Schmiede möglich
  • Kanonenkugeln können nach Die Zwergenkanone mit der passenden Gussform an Schmelzöfen hergestellt werden. Je Barren erhaltet ihr 4 Kugeln, die je 911 Goldmünzen wert sind.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 25% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.

Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Dolch.png Stahl-Dolch 2 2.205
Stahl-Streitkolben.png Stahl-Streitkolben 2 3.594
Stahl-Schwert.png Stahl-Schwert 2 2.939
Stahl-Krummsäbel.png Stahl-Krummsäbel 2 5.241
Stahl-Langschwert.png Stahl-Langschwert 2 3.119
Stahl-Kriegshammer.png Stahl-Kriegshammer 2 3.623
Stahl-Streitaxt.png Stahl-Streitaxt 2 3.573
Stahl-Kampfklauen.png Stahl-Kampfklauen 2 1.473
Stahl-Zweihänder.png Stahl-Zweihänder 4 -891
Stahl-Axt.png Stahl-Axt 1 3.778
Stahl-Hasta.png Stahl-Hasta 1 + 1 Weiden-Scheite 23
Stahl-Speer.png Stahl-Speer 1 + 1 Weiden-Scheite 6.711

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Pfeilspitzen.png 75 Stahl-Pfeilspitzen 1 1.520
Stahl-Wurfpfeilspitzen.png 50 Stahl-Wurfpfeilspitzen 1 7.870
Stahl-Bolzen (u).png 50 Stahl-Bolzen (u) 1 970
Stahl-Wurfarme.png Stahl-Wurfarme 1 -1.396
Bronze-Wurfmesser.png 25 Stahl-Wurfmesser 1 2.070
Stahl-Wurfmesser (SHa).png 25 Stahl-Wurfmesser (SHa) 1 1.620
Stahl-Wurfaxt.png 25 Stahl-Wurfaxt 1 1.045
Stahl-Wurfaxt (SHa).png 25 Stahl-Wurfaxt (SHa) 1 -705

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Erz-Kiste.png Stahl-Erz-Kiste 2 + Eisen-Erz-Kiste 1.341
Stahl-Nägel.png 75 Stahl-Nägel 1 2.345
Stahl-Nieten.png Stahl-Nieten 1 -1.779
Blendlaterne.png Blendlaterne 1 -1.652
Stahl-Spitzhacke.png Stahl-Spitzhacke 2 1.870
Stahl-Ingot.png Stahl-Ingot 5 -3.722
Kanonenkugel.png 4 Kanonenkugel 1 1.714

Abb. Name Barren Gewinn
Stahl-Spitzhacke + 1.png Stahl-Spitzhacke + 1 4 5.780

Überarbeitung Mithril-Metallverarbeitung

Um einen Mithril-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 30 sowie ein Mithril-Erz.png Mithril-Erz und 1 Stück Kohle.png Kohle. Ab Stufe 38 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Mithril-Barren in der Markthalle 2.199 Goldmünzen. Mithril-Erze sind aktuell 999 Goldmünzen und Kohle 282 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 918 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 5 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 120 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Pfeilspitzen.png 75 Mithril-Pfeilspitzen 1 5.751
Mithril-Wurfpfeilspitzen.png 50 Mithril-Wurfpfeilspitzen 1 16,8T
Mithril-Bolzen (u).png 50 Mithril-Bolzen (u) 1 3.251
Mithril-Wurfarme.png Mithril-Wurfarme 1 -680
Bronze-Wurfmesser.png 25 Mithril-Wurfmesser 1 6.826
Mithril-Wurfmesser (SHa).png 25 Mithril-Wurfmesser (SHa) 1 3.351
Mithril-Wurfaxt.png 25 Mithril-Wurfaxt 1 4.251
Mithril-Wurfaxt (SHa).png 25 Mithril-Wurfaxt (SHa) 1 251

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Erz-Kiste.png Mithril-Erz-Kiste 2 + Stahl-Erz-Kiste 5.135
Mithril-Nägel.png 75 Mithril-Nägel 1 7.251
Mithril-Wurfanker-Spitze.png Mithril-Wurfanker-Spitze 1 -1.487
Mithril-Spitzhacke.png Mithril-Spitzhacke 2 4.264

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Spitzhacke + 1.png Mithril-Spitzhacke + 1 4 12,7T

Abb. Name Barren Gewinn
Mithril-Spitzhacke + 2.png Mithril-Spitzhacke + 2 8 13,5T

Überarbeitung Adamant-Metallverarbeitung

Um einen Adamant-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 40 sowie ein Adamant-Erz.png Adamant-Erz und ein Stück Luminit.png Luminit. Ab Stufe 47 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Adamant-Barren in der Markthalle 4.516 Goldmünzen. Adamant-Erze sind aktuell 1.644 Goldmünzen und ein Stück Luminit 1.981 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 891 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 7 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 170 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Pfeilspitzen.png 75 Adamant-Pfeilspitzen 1 14,2T
Adamant-Wurfpfeilspitzen.png 50 Adamant-Wurfpfeilspitzen 1 19,8T
Adamant-Bolzen (u).png 50 Adamant-Bolzen (u) 1 7.734
Adamant-Wurfarme.png Adamant-Wurfarme 1 2.563
Bronze-Wurfmesser.png 25 Adamant-Wurfmesser 1 14,0T
Adamant-Wurfmesser (SHa).png 25 Adamant-Wurfmesser (SHa) 1 8.159
Adamant-Wurfaxt.png 25 Adamant-Wurfaxt 1 11,9T
Adamant-Wurfaxt (SHa).png 25 Adamant-Wurfaxt (SHa) 1 2.209

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Erz-Kiste.png Adamant-Erz-Kiste 2 + Mithril-Erz-Kiste 14,7T
Adamant-Nägel.png 75 Adamant-Nägel 1 5.234
Adamant-Spitzhacke.png Adamant-Spitzhacke 2 15,7T

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Spitzhacke + 1.png Adamant-Spitzhacke + 1 4 25,8T

Abb. Name Barren Gewinn
Adamant-Spitzhacke + 2.png Adamant-Spitzhacke + 2 8 10,9T

Überarbeitung Runit-Metallverarbeitung

Um einen Runit-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 50 sowie ein Runit-Erz.png Runit-Erz und ein Stück Luminit.png Luminit. Ab Stufe 57 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Runit-Barren in der Markthalle 5.719 Goldmünzen. Runit-Erze sind aktuell 3.340 Goldmünzen und ein Stück Luminit 1.981 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 398 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 10 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 240 EP.

Logo-Abenteuer.png Die Herstellung einiger Gegenstände erfordert den Abschluss gewisser Abenteuer:

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Dolch.png Runit-Dolch 2 18,0T
Runit-Streitkolben.png Runit-Streitkolben 2 20,8T
Runit-Schwert.png Runit-Schwert 2 21,4T
Runit-Krummsäbel.png Runit-Krummsäbel 2 27,0T
Runit-Langschwert.png Runit-Langschwert 2 19,2T
Runit-Kriegshammer.png Runit-Kriegshammer 2 18,8T
Runit-Streitaxt.png Runit-Streitaxt 2 21,0T
Runit-Kampfklauen.png Runit-Kampfklauen 2 20,7T
Runit-Zweihänder.png Runit-Zweihänder 4 14,0T
Runit-Axt.png Runit-Axt 1 12,7T
Runit-Hasta.png Runit-Hasta 1 + 1 Magie-Scheite 16,1T
Runit-Speer.png Runit-Speer 1 + 1 Magie-Scheite 28,4T

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Pfeilspitzen.png 75 Runit-Pfeilspitzen 1 16,8T
Runit-Wurfpfeilspitzen.png 50 Runit-Wurfpfeilspitzen 1 26,2T
Runit-Bolzen (u).png 50 Runit-Bolzen (u) 1 16,2T
Runit-Wurfarme.png Runit-Wurfarme 1 5.181
Bronze-Wurfmesser.png 25 Runit-Wurfmesser 1 17,1T
Runit-Wurfmesser (SHa).png 25 Runit-Wurfmesser (SHa) 1 6.881
Runit-Wurfaxt.png 25 Runit-Wurfaxt 1 8.981
Runit-Wurfaxt (SHa).png 25 Runit-Wurfaxt (SHa) 1 7.606

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Erz-Kiste.png Runit-Erz-Kiste 2 + Adamant-Erz-Kiste 22,3T
Runit-Nägel.png 75 Runit-Nägel 1 17,9T
Runit-Spitzhacke.png Runit-Spitzhacke 2 19,9T

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 1.png Runit-Spitzhacke + 1 4 23,5T

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 2.png Runit-Spitzhacke + 2 8 34,4T

Abb. Name Barren Gewinn
Runit-Spitzhacke + 3.png Runit-Spitzhacke + 3 16 82,0T

Überarbeitung Orikalkum-Metallverarbeitung

Um einen Orikalkum-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 60 sowie ein Orikalkit-Erz.png Orikalkit-Erz und ein Stück Drakolith.png Drakolith. Ab Stufe 62 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Orikalkum-Barren in der Markthalle 8.728 Goldmünzen. Orikalkit-Erze sind aktuell 3.425 Goldmünzen und ein Stück Drakolith 4.018 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.285 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 13 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 350 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer.png Orikalkum-Kriegshammer 2 -4.356
Orikalkum-Kriegshammer (2h).png Orikalkum-Kriegshammer (2h) 4 -9.312

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 1.png Orikalkum-Kriegshammer + 1 4 17,6T
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 1.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 1 8 -31,0T

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 2.png Orikalkum-Kriegshammer + 2 8 -14,7T
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 2.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 2 16 -24,2T

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer + 3.png Orikalkum-Kriegshammer + 3 16 -29,1T
Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 3.png Orikalkum-Kriegshammer (2h) + 3 32 -10,4T

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa).png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) 2 -5.456

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 1.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 1 4 18,2T

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 2.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 2 8 39,8T

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 3.png Orikalkum-Kriegshammer (SHa) + 3 16 -30,2T

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Erz-Kiste.png Orikalkum-Erz-Kiste 2 + Runit-Erz-Kiste -23,8T
Orikalkum-Spitzhacke.png Orikalkum-Spitzhacke 2 -556

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 1.png Orikalkum-Spitzhacke + 1 4 2.188

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 2.png Orikalkum-Spitzhacke + 2 8 -7.224

Abb. Name Barren Gewinn
Orikalkum-Spitzhacke + 3.png Orikalkum-Spitzhacke + 3 16 40,7T

Überarbeitung Nekronium-Metallverarbeitung

Um einen Nekronium-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 70 sowie ein Nekrit-Erz.png Nekrit-Erz und ein Stück Phasmatit.png Phasmatit. Ab Stufe 74 besteht beim Verhütten die Chance, zusätzliche Barren herzustellen.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Nekronium-Barren in der Markthalle 9.588 Goldmünzen. Nekrit-Erze sind aktuell 3.701 Goldmünzen und ein Stück Phasmatit 4.045 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 1.842 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 17 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 500 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt.png Nekronium-Streitaxt 2 16,5T
Nekronium-Zweihandgroßaxt.png Nekronium-Zweihandgroßaxt 4 1.348

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 1.png Nekronium-Streitaxt + 1 4 -1.752
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 1.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 1 8 76,0T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 2.png Nekronium-Streitaxt + 2 8 118,9T
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 2.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 2 16 -14,7T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 3.png Nekronium-Streitaxt + 3 16 188,9T
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 3.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 3 32 67,4T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt + 4.png Nekronium-Streitaxt + 4 32 225,7T
Nekronium-Zweihandgroßaxt + 4.png Nekronium-Zweihandgroßaxt + 4 64 173,7T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 1.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 1 4 11,8T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 2.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 2 8 21,1T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 3.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 3 16 167,2T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Streitaxt (SHa) + 4.png Nekronium-Streitaxt (SHa) + 4 32 274,9T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Erz-Kiste.png Nekronium-Erz-Kiste 2 + Orikalkum-Erz-Kiste 26,9T
Nekronium-Spitzhacke.png Nekronium-Spitzhacke 2 11,5T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 1.png Nekronium-Spitzhacke + 1 4 148

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 2.png Nekronium-Spitzhacke + 2 8 12,0T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 3.png Nekronium-Spitzhacke + 3 16 64,9T

Abb. Name Barren Gewinn
Nekronium-Spitzhacke + 4.png Nekronium-Spitzhacke + 4 32 76,5T

Überarbeitung Fluch-Metallverarbeitung

Um einen Fluch-Barren verhütten und weiterverarbeiten zu können, benötigt ihr Schmieden mindestens auf Stufe 80 sowie zwei Fluch-Erz.png Fluch-Erz.

Sowohl die Erze als auch die fertigen Barren sind handelbar. Momentan kostet ein Fluch-Barren in der Markthalle 8.417 Goldmünzen. Fluch-Erze sind aktuell 4.006 Goldmünzen wert. Verhüttet ihr gekaufte Erze, ensteht so ein Gewinn / Verlust von 405 Goldmünzen.

Jeder Barren, den ihr verhüttet, gewährt euch 21 Schmieden-EP. Wird ein Barren an einem Amboss weiterverarbeitet, erhaltet ihr je Barren 700 EP.

Habt ihr die Effizienz-Zauberrolle beim Belohner in Daemonheim freigeschalten, habt ihr die Chance, bei Gegenständen, die mindestens 3 Barren benötigen, mit einer Chance von 10% weniger Barren zu verbrauchen.

Die Erze und Barren können in der Metall-Bank (jeder Amboss und Schmelzofen) gelagert werden.

Einen Vorteil beim Verhütten von Erzen bringen die Panzerhandschuhe aus Familienwappen mit der Einstellung auf Verhüttung, da damit 60 Barren, statt nur dem freien Inventarplatz (max.28) verhüttet werden kann.


Die Preise in der Tabelle werden berechnet, indem der MH-Preis der Barren vom MH-Wert des Endprodukts abgezogen wird.


Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm.png Fluch-Vollhelm 2 -6.234
Fluch-Plattenbeinlinge.png Fluch-Plattenbeinlinge 3 7.749
Fluch-Plattenpanzer.png Fluch-Plattenpanzer 5 -2.385
Fluch-Vierecksschild.png Fluch-Vierecksschild 2 24,1T
Fluch-Stiefel.png Fluch-Stiefel 1 -2.209
Fluch-Handschuhe.png Fluch-Handschuhe 1 -3.003

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 3.png Fluch-Vollhelm + 3 16 172,7T
Fluch-Plattenbeinlinge + 3.png Fluch-Plattenbeinlinge + 3 24 214,2T
Fluch-Plattenpanzer + 3.png Fluch-Plattenpanzer + 3 40 398,0T
Fluch-Vierecksschild + 3.png Fluch-Vierecksschild + 3 16 -3.572
Fluch-Stiefel + 3.png Fluch-Stiefel + 3 8 139,0T
Fluch-Handschuhe + 3.png Fluch-Handschuhe + 3 8 117,8T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Vollhelm + 4.png Fluch-Vollhelm + 4 32 235,6T
Fluch-Plattenbeinlinge + 4.png Fluch-Plattenbeinlinge + 4 48 368,7T
Fluch-Plattenpanzer + 4.png Fluch-Plattenpanzer + 4 80 258,7T
Fluch-Vierecksschild + 4.png Fluch-Vierecksschild + 4 32 110,2T
Fluch-Stiefel + 4.png Fluch-Stiefel + 4 16 126,2T
Fluch-Handschuhe + 4.png Fluch-Handschuhe + 4 16 114,7T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert.png Fluch-Langschwert 2 22,5T
Fluch-Zweihänder.png Fluch-Zweihänder 4 23,3T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 1.png Fluch-Langschwert + 1 4 5.032
Fluch-Zweihänder + 1.png Fluch-Zweihänder + 1 8 10,8T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 2.png Fluch-Langschwert + 2 8 152,7T
Fluch-Zweihänder + 2.png Fluch-Zweihänder + 2 16 24,8T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 3.png Fluch-Langschwert + 3 16 34,7T
Fluch-Zweihänder + 3.png Fluch-Zweihänder + 3 32 0

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert + 4.png Fluch-Langschwert + 4 32 154,1T
Fluch-Zweihänder + 4.png Fluch-Zweihänder + 4 64 229,5T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa).png Fluch-Langschwert (SHa) 2 19,1T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 1.png Fluch-Langschwert (SHa) + 1 4 100,2T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 2.png Fluch-Langschwert (SHa) + 2 8 106,1T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 3.png Fluch-Langschwert (SHa) + 3 16 11,7T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Langschwert (SHa) + 4.png Fluch-Langschwert (SHa) + 4 32 157,7T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Erz-Kiste.png Fluch-Erz-Kiste 2 + Orikalkum-Erz-Kiste 40,7T
Fluch-Spitzhacke.png Fluch-Spitzhacke 2 23,7T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 1.png Fluch-Spitzhacke + 1 4 48,8T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 2.png Fluch-Spitzhacke + 2 8 37,4T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 3.png Fluch-Spitzhacke + 3 16 121,6T

Abb. Name Barren Gewinn
Fluch-Spitzhacke + 4.png Fluch-Spitzhacke + 4 32 176,0T

Überarbeitung Ur-Runit-Metallverarbeitung