Korbis Baustelle2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hilfestellung für Autoren)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Baustelle}}  
 
{{Baustelle}}  
  
= Entwurf für die Kategorieseite "Kerkerkunde"  =
+
= Wozu dient diese Seite? =
 
+
== Ausdehnung nach rechts ==
+
 
+
[[Image:Kal'ger der Kriegshetzer - Tod.jpg|thumb|center|450px|Ein Gegner und Spruch, von dem einige wahrscheinlich denken, dass sie ihn nie zu Gesicht bekommen werden. Die Seiten dieser Kategorie sollen euch Informationen vermitteln, mit denen auch ihr dorthin kommen könnt.]]
+
 
+
{| width="200" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
+
|-
+
| [[Image:Gruppeninformation.jpg|140px]]
+
| bgcolor="#1d1a15" style="text-align: center;" | [[Image:Fertigkeitsbalken.png|60px]]
+
| [[Image:Seelenblicker.jpg|125px]]
+
| [[Image:Unheilsträger.jpg|290px]]
+
| [[Image:Kerkerkunde - Beta (Tsunami).jpg|210px]]
+
| [[Image:Nadir - Anfangsszene.jpg|250px]]
+
| [[Image:Rohstoffverlies.jpg|250px]]
+
|-
+
| style="text-align: center;" | '''Allgemeine Informationen und Anleitungen'''
+
| style="text-align: center;" | '''Fertigkeiten in Daemonheim'''
+
| style="text-align: center;" | '''Alles über die Ebenen Daemonheims und ihre Bewohner'''
+
| style="text-align: center;" | '''Bossgegner'''
+
| style="text-align: center;" | '''Hinweise für verschiedene Kampfstile'''
+
| style="text-align: center;" | '''Die Geschichte Daemonheims - auf Papier und in Form von Skaldruns Sagen'''
+
| style="text-align: center;" | '''Belohnungen innerhalb und außerhalb Daemonheims'''
+
|-
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Grundlagen|Grundlagen für Kerkerkunde]]
+
 
+
|
+
*[[:Kategorie:Kerkerkunde - Fertigkeiten|Fertigkeitenübersicht]]
+
 
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Ebenenarten und Bosse|Ebenenarten]]
+
 
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Bosse|Bossmonster]]
+
 
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Kampfarten|Kampfarten]]
+
 
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Sagen|Skaldruns Sagen]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Gefundene Schriftstücke|Geschichte]]
+
 
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Belohnungen|Belohnungen]]
+
 
+
|-
+
|
+
{{Spoiler2
+
| Klappt das Fenster aus, um die einzelnen Seiten dieses Bereichs einsehen zu können.
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Erste Schritte|Erste Schritte]]
+
*[[Kerkerkunde - EP-Berechnung|EP-Berechnung]]
+
*[[Kerkerkunde - Binden von Gegenständen|Binden von Gegenständen]]
+
*[[Kerkerkunde - Gruppenbildung und Einstellungen|Gruppenbildung und Einstellungen]]
+
*[[Kerkerkunde - Räume und Türen|Räume und Türen]]
+
*([[Kerkerkunde-Einleitung]])
+
}} <br>
+
 
+
|
+
{{Spoiler2
+
| Klappt das Fenster aus, um die einzelnen Seiten dieses Bereichs einsehen zu können.
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Baukunst|Baukunst]]
+
*[[Kerkerkunde - Bergbau|Bergbau]]
+
*[[Kerkerkunde - Berserker|Berserker]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Beschwörung|Beschwörung]]
+
*[[Kerkerkunde - Bognerei|Bognerei]]
+
*[[Kerkerkunde - Diebstahl|Diebstahl]]
+
*[[Kerkerkunde - Fischen|Fischen]]
+
*[[Kerkerkunde - Funkenschlagen|Funkenschlagen]]
+
*[[Kerkerkunde - Gebet|Gebet]]
+
*[[Kerkerkunde - Gewandtheit|Gewandtheit]]
+
*[[Kerkerkunde - Handwerk|Handwerk]]
+
*[[Kerkerkunde - Holzfällerei|Holzfällerei]]
+
*[[Kerkerkunde - Jagen|Jagen]]
+
*[[Kerkerkunde - Kochen|Kochen]]
+
*[[Kerkerkunde - Landwirtschaft|Landwirtschaft]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Pflanzenkunde|Pflanzenkunde]]
+
*[[Kerkerkunde - Runenfertigung|Runenfertigung]]
+
*[[Kerkerkunde - Schmieden|Schmieden]]
+
}}
+
 
+
|
+
{{Spoiler2
+
| Klappt das Fenster aus, um die einzelnen Seiten dieses Bereichs einsehen zu können.
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Die Vereisten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Die Verlassenen Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Die Bewohnten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Die Okkulten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Die Fatalen Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Räume und Türen]]
+
}}
+
 
+
|
+
{{Spoiler2
+
| Klappt das Fenster aus, um die einzelnen Seiten dieses Bereichs einsehen zu können.
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Vereisten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Verlassenen Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Bewohnten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Okkulten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Fatalen Ebenen]]
+
}}
+
 
+
|
+
{{Spoiler2
+
| Klappt das Fenster aus, um die einzelnen Seiten dieses Bereichs einsehen zu können.
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Nahkampf|Nahkampf]]
+
*[[Kerkerkunde - Fernkampf|Fernkampf]]
+
*[[Kerkerkunde - Magie|Magie]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Waffen und Rüstungen|Waffen und Rüstungen in Daemonheim]]
+
}}
+
 
+
|
+
{{Spoiler2
+
| Klappt das Fenster aus, um die einzelnen Seiten dieses Bereichs einsehen zu können.
+
|
+
*[[Dreisamkeit]]
+
*[[Rachsucht]]
+
*[[Thokuwabohu]]
+
*[[Nadir]]
+
*[[Zwei Fäuste für ein Halleluja]]
+
*[[:Category:Mysteriöse Chronik|Mysteriöse Chronik]]
+
*[[:Category:Behemoth-Notizen|Behemoth-Notizen]]
+
*[[:Category:Hortschützer-Notizen|Hortschützer-Notizen]]
+
*[[:Category:Kal'Gerion-Notizen|Kal'Gerion-Notizen]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Sonstige Schriftstücke|Andere Schriften]]
+
}}
+
 
+
|
+
{{Spoiler2
+
| Klappt das Fenster aus, um die einzelnen Seiten dieses Bereichs einsehen zu können.
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Belohnungen|Belohnungen (Belohner in Daemonheim)]]
+
*[[Kerkerkunde - Klassenringe|Klassenringe - Aufwertung des Alliiertenrings]]
+
*[[Rohstoffverliese]]
+
}}
+
|}
+
 
+
== Ausdehnung nach unten  ==
+
 
+
{| width="800" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
+
|-
+
| valign="top" | [[Image:Gruppeninformation.jpg]]
+
| style="text-align: center;" | '''Allgemeine Informationen und Anleitungen'''
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Grundlagen|Grundlagen für Kerkerkunde]]
+
 
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Erste Schritte|Erste Schritte]]
+
*[[Kerkerkunde - EP-Berechnung|EP-Berechnung]]
+
*[[Kerkerkunde - Binden von Gegenständen|Binden von Gegenständen]]
+
*[[Kerkerkunde - Gruppenbildung und Einstellungen|Gruppenbildung und Einstellungen]]
+
*[[Kerkerkunde - Räume und Türen|Räume und Türen]]
+
*([[Kerkerkunde-Einleitung]])
+
 
+
|-
+
| bgcolor="#1d1a15" style="text-align: center;" | [[File:Fertigkeiten in Daemonheim.png]]
+
| style="text-align: center;" | '''Fertigkeiten in Daemonheim'''
+
|
+
*[[:Kategorie:Kerkerkunde - Fertigkeiten|Fertigkeitenübersicht]]
+
 
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Baukunst|Baukunst]]
+
*[[Kerkerkunde - Bergbau|Bergbau]]
+
*[[Kerkerkunde - Berserker|Berserker]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Beschwörung|Beschwörung]]
+
*[[Kerkerkunde - Bognerei|Bognerei]]
+
*[[Kerkerkunde - Diebstahl|Diebstahl]]
+
*[[Kerkerkunde - Fischen|Fischen]]
+
*[[Kerkerkunde - Funkenschlagen|Funkenschlagen]]
+
*[[Kerkerkunde - Gebet|Gebet]]
+
*[[Kerkerkunde - Gewandtheit|Gewandtheit]]
+
*[[Kerkerkunde - Handwerk|Handwerk]]
+
*[[Kerkerkunde - Holzfällerei|Holzfällerei]]
+
*[[Kerkerkunde - Jagen|Jagen]]
+
*[[Kerkerkunde - Kochen|Kochen]]
+
*[[Kerkerkunde - Landwirtschaft|Landwirtschaft]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Pflanzenkunde|Pflanzenkunde]]
+
*[[Kerkerkunde - Runenfertigung|Runenfertigung]]
+
*[[Kerkerkunde - Schmieden|Schmieden]]
+
 
+
|-
+
| bgcolor="#1d1a15" style="text-align: center;" | [[Image:Seelenblicker.jpg]]
+
| style="text-align: center;" | '''Alles über die Ebenen Daemonheims und ihre Bewohner'''
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Ebenenarten und Bosse|Ebenenarten]]
+
 
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Vereisten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Verlassenen Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Bewohnten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Okkulten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Fatalen Ebenen]]
+
 
+
|-
+
| bgcolor="#1d1a15" | [[Image:Unheilsträger.jpg|210px]]
+
| style="text-align: center;" | '''Bossgegner'''
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Bosse|Bossmonster]]
+
 
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Vereisten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Verlassenen Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Bewohnten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Okkulten Ebenen]]
+
*[[Kerkerkunde - Bosse der Fatalen Ebenen]]
+
 
+
|-
+
| bgcolor="#1d1a15" | [[Image:Kerkerkunde - Beta (Tsunami).jpg|210px]]
+
| style="text-align: center;" | '''Hinweise für verschiedene Kampfstile'''
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Kampfarten|Kampfarten]]
+
 
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Nahkampf|Nahkampf]]
+
*[[Kerkerkunde - Fernkampf|Fernkampf]]
+
*[[Kerkerkunde - Magie|Magie]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Waffen und Rüstungen|Waffen und Rüstungen in Daemonheim]]
+
 
+
|-
+
| bgcolor="#1d1a15" | [[Image:Nadir - Anfangsszene.jpg|210px]]
+
| style="text-align: center;" | '''Die Geschichte Daemonheims - auf Papier und in Form von Skaldruns Sagen'''
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Sagen|Skaldruns Sagen]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Gefundene Schriftstücke|Geschichte]]
+
 
+
|
+
*[[Dreisamkeit]]
+
*[[Rachsucht]]
+
*[[Thokuwabohu]]
+
*[[Nadir]]
+
*[[Zwei Fäuste für ein Halleluja]]
+
*[[:Category:Mysteriöse Chronik|Mysteriöse Chronik]]
+
*[[:Category:Behemoth-Notizen|Behemoth-Notizen]]
+
*[[:Category:Hortschützer-Notizen|Hortschützer-Notizen]]
+
*[[:Category:Kal'Gerion-Notizen|Kal'Gerion-Notizen]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Sonstige Schriftstücke|Andere Schriften]]
+
 
+
|-
+
| [[Image:Rohstoffverlies.jpg|210px]]
+
| style="text-align: center;" | '''Belohnungen innerhalb und außerhalb Daemonheims'''
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Belohnungen|Belohnungen]]
+
 
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Belohnungen|Belohnungen (Belohner in Daemonheim)]]
+
*[[Kerkerkunde - Klassenringe|Klassenringe - Aufwertung des Alliiertenrings]]
+
*[[Rohstoffverliese]]
+
 
+
|}
+
 
+
= Fertigkeitskategorieübersicht  =
+
 
+
== Ausdehnung nach rechts  ==
+
 
+
{| width="200" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
+
|-
+
| [[Image:Kerkerkunde - Beta (Tsunami).jpg|200px]]
+
| [[Image:Kerkerkunde - Erz hacken1.jpg|170px]]
+
| bgcolor="#1d1a15" style="text-align: center;" | [[Image:Kerkerkunde - Barren verschmieden1.jpg|130px]]
+
| [[Image:Kerkerkunde - Beschwören (Obelisk).jpg|170px]]
+
|-
+
| style="text-align: center;" | '''Kampffertigkeiten'''
+
| style="text-align: center;" | '''Sammelnde Fertigkeiten'''
+
| style="text-align: center;" | '''Verarbeitende Fertigkeiten'''
+
| style="text-align: center;" | '''Unterstützende Fertigkeiten'''
+
|-
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Kampfarten|Kampfarten]]
+
 
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Bergbau|Bergbau]]
+
*[[Kerkerkunde - Fischen|Fischen]]
+
*[[Kerkerkunde - Holzfällerei|Holzfällerei]]
+
*[[Kerkerkunde - Landwirtschaft|Landwirtschaft]]
+
*[[Kerkerkunde - Jagen|Jagen]]
+
 
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Bognerei|Bognerei]]
+
*[[Kerkerkunde - Handwerk|Handwerk]]
+
*[[Kerkerkunde - Kochen|Kochen]]
+
*[[Kerkerkunde - Schmieden|Schmieden]]
+
*[[Kerkerkunde - Funkenschlagen|Funkenschlagen]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Pflanzenkunde|Pflanzenkunde]]
+
*[[Kerkerkunde - Runenfertigung|Runenfertigung]]
+
 
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Berserker|Berserker]]
+
*[[Kerkerkunde - Baukunst|Baukunst]]
+
*[[Kerkerkunde - Gebet|Gebet]]
+
*[[Kerkerkunde - Gewandtheit|Gewandtheit]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Beschwörung|Beschwörung]]
+
*[[Kerkerkunde - Diebstahl|Diebstahl]]
+
*[[Kerkerkunde - Magie|Magie]]
+
 
+
|}
+
 
+
<br>
+
 
+
== Ausdehnung nach unten  ==
+
 
+
{| width="200" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
+
|-
+
| [[Image:Kerkerkunde - Beta (Tsunami).jpg|200px]]
+
| style="text-align: center;" | '''Kampffertigkeiten'''
+
|
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Kampfarten|Kampfarten]]
+
 
+
|-
+
| [[Image:Kerkerkunde - Erz hacken1.jpg|200px]]
+
| style="text-align: center;" | '''Sammelnde Fertigkeiten'''
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Bergbau|Bergbau]]
+
*[[Kerkerkunde - Fischen|Fischen]]
+
*[[Kerkerkunde - Holzfällerei|Holzfällerei]]
+
*[[Kerkerkunde - Landwirtschaft|Landwirtschaft]]
+
*[[Kerkerkunde - Jagen|Jagen]]
+
 
+
|-
+
| [[Image:Kerkerkunde - Barren verschmieden1.jpg|200px]]
+
| style="text-align: center;" | '''Verarbeitende Fertigkeiten'''
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Bognerei|Bognerei]]
+
*[[Kerkerkunde - Handwerk|Handwerk]]
+
*[[Kerkerkunde - Kochen|Kochen]]
+
*[[Kerkerkunde - Schmieden|Schmieden]]
+
*[[Kerkerkunde - Funkenschlagen|Funkenschlagen]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Pflanzenkunde|Pflanzenkunde]]
+
*[[Kerkerkunde - Runenfertigung|Runenfertigung]]
+
 
+
|-
+
| bgcolor="#1d1a15" | [[Image:Kerkerkunde - Beschwören (Obelisk).jpg|200px]]
+
| style="text-align: center;" | '''Unterstützende Fertigkeiten'''
+
|
+
*[[Kerkerkunde - Berserker|Berserker]]
+
*[[Kerkerkunde - Baukunst|Baukunst]]
+
*[[Kerkerkunde - Gebet|Gebet]]
+
*[[Kerkerkunde - Gewandtheit|Gewandtheit]]
+
*[[:Category:Kerkerkunde - Beschwörung|Beschwörung]]
+
*[[Kerkerkunde - Diebstahl|Diebstahl]]
+
*[[Kerkerkunde - Magie|Magie]]
+
 
+
|}
+
 
+
 
+
= Hilfestellung für Autoren =
+
 
+
== Wozu dient diese Seite? ==
+
  
 
Hier sollen vor allem noch einmal die Grundkenntnisse aufgefrischt werden können, sollte man bestimmte Sachen noch einmal kurz behandelt haben wollen. Weiterhin dient die [[:Category:Hilfe]] dazu, sich ausführlich zu den einzelnen Gebieten zu informieren.
 
Hier sollen vor allem noch einmal die Grundkenntnisse aufgefrischt werden können, sollte man bestimmte Sachen noch einmal kurz behandelt haben wollen. Weiterhin dient die [[:Category:Hilfe]] dazu, sich ausführlich zu den einzelnen Gebieten zu informieren.
  
== Erstellen von Seiten ==
+
= Erstellen von Seiten =
  
 
Um eine Seite zu erstellen, gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten:
 
Um eine Seite zu erstellen, gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten:
Zeile 368: Zeile 17:
 
** Klickt nun auf diesen, um das Bearbeitungsfenster zu gelangen und die Seite zu erstellen
 
** Klickt nun auf diesen, um das Bearbeitungsfenster zu gelangen und die Seite zu erstellen
  
== Überschriften  und Inhaltsverzeichnis ==
+
= Überschriften  und Inhaltsverzeichnis =
  
 
Mithilfe von Überschriften können Seiten in übersichtlichere Abschnitte unterteilt werden. Sobald mehr als '''vier Überschriften''' gesetzt wurden, wird automatisch ein Inhaltsverzeichnis angelegt. Um eine Überschrift zu setzen, setzt vor und nach dem Text, der als Überschrift angezeigt werden soll das "="-Zeichen.  
 
Mithilfe von Überschriften können Seiten in übersichtlichere Abschnitte unterteilt werden. Sobald mehr als '''vier Überschriften''' gesetzt wurden, wird automatisch ein Inhaltsverzeichnis angelegt. Um eine Überschrift zu setzen, setzt vor und nach dem Text, der als Überschrift angezeigt werden soll das "="-Zeichen.  
Zeile 391: Zeile 40:
 
Ein Inhaltsverzeichnis wird automatisch erstellt, sobald eine Seite mindestens vier Überschriften hat. Über das Inhaltsverzeichnis kann man direkt per Linksklick auf einzelne Überschriften zugreifen.
 
Ein Inhaltsverzeichnis wird automatisch erstellt, sobald eine Seite mindestens vier Überschriften hat. Über das Inhaltsverzeichnis kann man direkt per Linksklick auf einzelne Überschriften zugreifen.
  
== Aufzählungen ==
+
= Aufzählungen =
  
 
Aufzählungen werden durch einen Punkt charakterisiert. Mit ihnen kann man beispielsweise Listen oder eine Anleitung Schritt für Schritt übersichtlich angeben. Um eine Aufzählung anzulegen, müsst ihr das "*"-Zeichen setzen.
 
Aufzählungen werden durch einen Punkt charakterisiert. Mit ihnen kann man beispielsweise Listen oder eine Anleitung Schritt für Schritt übersichtlich angeben. Um eine Aufzählung anzulegen, müsst ihr das "*"-Zeichen setzen.
Zeile 453: Zeile 102:
 
* Unterpunkt in Tabelle
 
* Unterpunkt in Tabelle
 
|}
 
|}
== Setzen und Verändern von Links ==
+
= Setzen und Verändern von Links =
  
 
Um einen Link zu setzen, schreibt zwei eckige Klammern [[ vor dem Text, gebt den entsprechenden Text ein und schließt sie anschließend wieder. Sobald ihr die Klammern öffnet, sollte sich rechts oben zudem eine Suche über Seiten in der Wiki öffnen. Wählt ihr dort einen der Vorschläge aus, so wird dieser Link automatisch vervollständigt.
 
Um einen Link zu setzen, schreibt zwei eckige Klammern [[ vor dem Text, gebt den entsprechenden Text ein und schließt sie anschließend wieder. Sobald ihr die Klammern öffnet, sollte sich rechts oben zudem eine Suche über Seiten in der Wiki öffnen. Wählt ihr dort einen der Vorschläge aus, so wird dieser Link automatisch vervollständigt.
Zeile 506: Zeile 155:
 
Solltet ihr dies nicht tun, so wird die Seite in die Kategorie eingeordnet, statt nur dorthin zu verlinken.
 
Solltet ihr dies nicht tun, so wird die Seite in die Kategorie eingeordnet, statt nur dorthin zu verlinken.
  
== Erstellen und Bearbeiten von Tabellen ==
+
= Erstellen und Bearbeiten von Tabellen =
  
 
Um eine simple Tabelle mit je zwei Zeilen und Spalten zu erhalten, gebt das folgende ein:
 
Um eine simple Tabelle mit je zwei Zeilen und Spalten zu erhalten, gebt das folgende ein:
Zeile 556: Zeile 205:
 
|}
 
|}
  
== Bilder ==
+
= Bilder =
  
 
Bei den meisten Themen ist es von Vorteil, Bilder auf den Seiten mit einzufügen. Dies könnt ihr tun, indem ihr das entsprechende Bild verlinkt.
 
Bei den meisten Themen ist es von Vorteil, Bilder auf den Seiten mit einzufügen. Dies könnt ihr tun, indem ihr das entsprechende Bild verlinkt.
Zeile 587: Zeile 236:
  
  
=== Hochladen von Dateien ===
+
== Hochladen von Dateien ==
  
== Kategorien ==
+
= Kategorien =
  
== Vorlagen ==
+
= Vorlagen =
  
== Richtlinien für Seiten ==
+
= Richtlinien für Seiten =
  
 
Was und wie ihr schreibt, soll euch nicht komplett vorgeschrieben werden. Dennoch gibt es einige Richtlinien, deren Einhaltung wünschenswert wäre.
 
Was und wie ihr schreibt, soll euch nicht komplett vorgeschrieben werden. Dennoch gibt es einige Richtlinien, deren Einhaltung wünschenswert wäre.
  
=== Allgemein ===
+
== Allgemein ==
  
 
* '''Verwendet nur eigene Texte!''' Bitte kopiert keine Texte von anderen Hilfeseiten, nur um euch Arbeit zu erpsaren. Von eigener Hand verfasste Texte sind oft besser und detaillierter, wenn man sich mit dem Thema wirklich beschäftigt hat, als solche, die einfach nur kopiert und (minimal) verändert werden. Sollte den Administratoren auffallen, dass ein Autor nur kopierte Texte abliefert und keine eigenen, so wird er aus dem Autorenteam ausgeschlossen.
 
* '''Verwendet nur eigene Texte!''' Bitte kopiert keine Texte von anderen Hilfeseiten, nur um euch Arbeit zu erpsaren. Von eigener Hand verfasste Texte sind oft besser und detaillierter, wenn man sich mit dem Thema wirklich beschäftigt hat, als solche, die einfach nur kopiert und (minimal) verändert werden. Sollte den Administratoren auffallen, dass ein Autor nur kopierte Texte abliefert und keine eigenen, so wird er aus dem Autorenteam ausgeschlossen.
Zeile 607: Zeile 256:
 
** RunescapeWikia (Englisch!)
 
** RunescapeWikia (Englisch!)
  
=== Korrektes Korrigieren ===
+
== Korrektes Korrigieren ==
  
 
Die Wiki ist weit davon entfernt, fehlerfrei zu sein. Jedoch sollte vor der Korrektur zunächst folgendes beachtet werden:
 
Die Wiki ist weit davon entfernt, fehlerfrei zu sein. Jedoch sollte vor der Korrektur zunächst folgendes beachtet werden:
Zeile 620: Zeile 269:
  
  
=== Abenteuer ===
+
== Abenteuer ==
  
 
Entscheidet ihr euch, eine Abenteuerbeschreibung zu machen, wird darum gebeten, diese kleinen Dinge zu beachten:
 
Entscheidet ihr euch, eine Abenteuerbeschreibung zu machen, wird darum gebeten, diese kleinen Dinge zu beachten:

Version vom 24. Dezember 2012, 19:45 Uhr


Baustelle.gif Diese Seite befindet sich noch im Aufbau


Wozu dient diese Seite?

Hier sollen vor allem noch einmal die Grundkenntnisse aufgefrischt werden können, sollte man bestimmte Sachen noch einmal kurz behandelt haben wollen. Weiterhin dient die Category:Hilfe dazu, sich ausführlich zu den einzelnen Gebieten zu informieren.

Erstellen von Seiten

Um eine Seite zu erstellen, gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten:

  • Per Suchfunktion:
    • Gebt den Titel der gewünschten Seite im Suchfenster ein (Kompletten Seitennamen angeben!)
    • Sucht danach
    • Klickt nun auf den angezeigten roten Link, um zur Erstellung dieser Seite zu gelangen
  • Per Link:
    • Erstellt einen roten Link (z.B. Neue Seite)
    • Klickt nun auf diesen, um das Bearbeitungsfenster zu gelangen und die Seite zu erstellen

Überschriften und Inhaltsverzeichnis

Mithilfe von Überschriften können Seiten in übersichtlichere Abschnitte unterteilt werden. Sobald mehr als vier Überschriften gesetzt wurden, wird automatisch ein Inhaltsverzeichnis angelegt. Um eine Überschrift zu setzen, setzt vor und nach dem Text, der als Überschrift angezeigt werden soll das "="-Zeichen.

Beispiel:

 
= Überschrift =

Es ist auch möglich, untergeordnete Überschriften zu setzen. Mit jedem zusätzlichen "=", das vor und nach der Überschrift gesetzt wird, wird sie weiter untergeordnet.

= Überschrift =

== Unterüberschrift ==

Achtet bitte darauf, nicht zu weit unterzuordnen. Ab der dritten bis vierten Stufe kann man die Überschrift kaum mehr von fettgedrucktem Text unterscheiden und die Überschriften wirken ihrem eigentlichen Zweck, der Übersicht, eher entgegen.

Ein Inhaltsverzeichnis wird automatisch erstellt, sobald eine Seite mindestens vier Überschriften hat. Über das Inhaltsverzeichnis kann man direkt per Linksklick auf einzelne Überschriften zugreifen.

Aufzählungen

Aufzählungen werden durch einen Punkt charakterisiert. Mit ihnen kann man beispielsweise Listen oder eine Anleitung Schritt für Schritt übersichtlich angeben. Um eine Aufzählung anzulegen, müsst ihr das "*"-Zeichen setzen.

Beispiel:

* Aufzählung

Euch wird dann angezeigt:

  • Aufzählung

Wie auch bei Überschriften kann man die einzelnen Punkte jeweils den anderen unterordnen. Hier gilt das gleiche Prinzip:

* Aufzählung
** Unterpunkt
** Unterpunkt 2
*** Unterpunkt des Unterpunkts 2
** Unterpunkt 3

Wird zu:

  • Aufzählung
    • Unterpunkt
    • Unterpunkt 2
      • Unterpunkt des Unterpunkts 2
    • Unterpunkt 3

Achtet bitte auch hier darauf, nicht zu viele Stufen der Unterordnung zu erstellen.

Achtung: Wollt ihr in Tabellen Aufzählungen einbauen, so achtet darauf, dass ihr zunächst eine Leerzeile lasst!

{|
| * Unterpunkt in Tabelle
|}

Hier wird euch weiterhin der "*" angezeigt, statt des Aufzählungspunkts.

* Unterpunkt in Tabelle

Verschiebt nun die Aufzählung eine Zeile nach unten...

{|
| 
* Unterpunkt in Tabelle
|}

...und ihr könnt sehen, dass der Aufzählungspunkt nun erscheint.

  • Unterpunkt in Tabelle

Setzen und Verändern von Links

Um einen Link zu setzen, schreibt zwei eckige Klammern [[ vor dem Text, gebt den entsprechenden Text ein und schließt sie anschließend wieder. Sobald ihr die Klammern öffnet, sollte sich rechts oben zudem eine Suche über Seiten in der Wiki öffnen. Wählt ihr dort einen der Vorschläge aus, so wird dieser Link automatisch vervollständigt.

Arten von Links:

  • Rote Links, die zu nicht existenten Seiten führen (Neue Seite)
  • Blaue Links, die zu bereits existierenden Seiten führen (Hauptseite)
  • Externe Links, die von der Wiki auf eine andere Seite führen

Verfeinerung und Veränderung von Links

  • Verlinken auf eine bestimmte Überschrift der verlinkten Seite:
[[Reisemöglichkeiten nach Abenteuern#Feenringe]]

Es wird auf die Seite Reisemöglichkeiten nach Abenteuern verlinkt, zusätzlich jedoch auf dieser Seite zur Überschrift Feenringe. Angezeigt wird nun:

Reisemöglichkeiten nach Abenteuern#Feenringe

  • Da dies nun schwer in einen Fließtext einzubauen ist, könnt ihr den Link auch umbenennen:
[[Reisemöglichkeiten nach Abenteuern|Link zur gleichen Seite wie eben]]

Indem ihr dies so schreibt, wird euch angezeigt:

Link zur gleichen Seite wie eben

Natürlich lässt sich das Ganze auch kombinieren, was dann folgendermaßen aussieht:


[[Reisemöglichkeiten nach Abenteuern#Feenringe|Link zur gleichen Seite wie eben]]

Auch hier wieder das, was dabei rauskommt:

Link zur gleichen Seite wie eben

Solltet ihr auf Kategorien verlinken wollen, beachtet, dass ihr einen Doppelpunkt mit einfügt.

[[:Category:SchnuppTrupp]]

Solltet ihr dies nicht tun, so wird die Seite in die Kategorie eingeordnet, statt nur dorthin zu verlinken.

Erstellen und Bearbeiten von Tabellen

Um eine simple Tabelle mit je zwei Zeilen und Spalten zu erhalten, gebt das folgende ein:


{|
| Zeile 1 Spalte 1
| Zeile 1 Spalte 2
|-
| Zeile 2 Spalte 1
| Zeile 2 Spalte 2
|}

Angezeigt wird:

Zeile 1 Spalte 1 Zeile 1 Spalte 2
Zeile 2 Spalte 1 Zeile 2 Spalte 2

Um nun einen Rand mit einzubauen, ergänzt nun noch


{| border="1"
| Zeile 1 Spalte 1
| Zeile 1 Spalte 2
|-
| Zeile 2 Spalte 1
| Zeile 2 Spalte 2
|}

Ergebnis:

Zeile 1 Spalte 1 Zeile 1 Spalte 2
Zeile 2 Spalte 1 Zeile 2 Spalte 2

Bilder

Bei den meisten Themen ist es von Vorteil, Bilder auf den Seiten mit einzufügen. Dies könnt ihr tun, indem ihr das entsprechende Bild verlinkt.

[[File:Schwarzhaendler Belohnung.jpg]]

Hafen - Schwarzhändler Belohnung.jpg

Auch Bilder können weiter verändert werden, wenn man Entsprechendes eintippt.

Verschieben des Bilds nach rechts:

[[File:Schwarzhaendler Belohnung.jpg|right]]
Hafen - Schwarzhändler Belohnung.jpg

Weitere Befehle wären "center" und "left" für die Mitte bzw. die linke Seite.

Verändern der Bildgröße:

[[File:Schwarzhaendler Belohnung.jpg|200px]]

Hafen - Schwarzhändler Belohnung.jpg


Hochladen von Dateien

Kategorien

Vorlagen

Richtlinien für Seiten

Was und wie ihr schreibt, soll euch nicht komplett vorgeschrieben werden. Dennoch gibt es einige Richtlinien, deren Einhaltung wünschenswert wäre.

Allgemein

  • Verwendet nur eigene Texte! Bitte kopiert keine Texte von anderen Hilfeseiten, nur um euch Arbeit zu erpsaren. Von eigener Hand verfasste Texte sind oft besser und detaillierter, wenn man sich mit dem Thema wirklich beschäftigt hat, als solche, die einfach nur kopiert und (minimal) verändert werden. Sollte den Administratoren auffallen, dass ein Autor nur kopierte Texte abliefert und keine eigenen, so wird er aus dem Autorenteam ausgeschlossen.
  • Achtet auf eine grammatikalisch korrekte Ausdrucksweise und eine dem Zweck angemessene Sprache.
  • Vermeidet sog. "Denglish" in den Texten! Nicht jedem sind englische Begriffe und Abkürzungen geläufig, aber die Seiten dieser Wiki sollen für jeden Spieler verständlich sein.
  • Schreibt nur überprüfbare und bereits nachgeprüfte Informationen auf eure Seiten. Beispielsweise war ein Gerücht im Umlauf, dass der Monolith-Raum in Daemonheim einfacher wird, wenn der Spieler mit der niedrigsten Stufe in Magie diesen aktiviert. Wenn ihr überhaupt solche Dinge einbringen möchtet, dann kennzeichnet sie auch klar als nicht überprüfbar und erwiesen.
  • Beispiele für mögliche Informationsquellen:
    • Die Spielanleitung und Stufenübersicht im Spiel
    • RunescapeWikia (Englisch!)

Korrektes Korrigieren

Die Wiki ist weit davon entfernt, fehlerfrei zu sein. Jedoch sollte vor der Korrektur zunächst folgendes beachtet werden:

  • Handelt es sich um einen inhaltlichen oder einen grammatikalischen Fehler?
    • Inhaltlich: Überprüft, ob wirklich ein Fehler vorliegt. Verbesserungen auf Verdacht sind nicht vorteilhaft und verursachen meist noch mehr Arbeit als eine Überprüfung durch den Korrigierenden, trotz guten Willens.
    • Grammatikalisch: Auch hier gilt, im Zweifelsfall nachprüfen. Wenn euch ein Satz nur von der Struktur her nicht gefällt, dann sprecht zunächst mit dem Autor darüber, der den Textabschnitt verfasst hat, um sich eventuell auf eine neue Version zu einigen.
  • Wenn ihr in Texte von anderen eingreift, versucht euch an deren Satzstruktur anzupassen, damit der Text weiterhin gut lesbar ist!
  • Sollten euch Fehlermeldungen von Spielern mitgeteilt werden, so gilt auch das oben aufgezählte Verfahren. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - im Falle der Korrektur.
  • Greift ihr in Tabellen, Diashows und ähnliches ein, achtet darauf, dass diese auch nach der Korrektur weiterhin korrekt angezeigt werden und funktionieren.
  • Fragt im Zweifelsfall auch andere Autoren - es wird euch niemand beißen.


Abenteuer

Entscheidet ihr euch, eine Abenteuerbeschreibung zu machen, wird darum gebeten, diese kleinen Dinge zu beachten:

  • Nutzt für die Abenteuerseite die Vorlage {{subst:Abenteuerseite}}
  • Schreibt am besten parallel zum Abenteuer auch die Beschreibung. Eine Seite die aus der Erinnerung allein entsteht, wird niemals so detailliert und gut sein, wie eine, die während des Abenteuers geschrieben wurde.
  • Achtet bei den Bildern darauf, dass sie nach Norden ausgerichtet sind, um den Wiedererkennungswert zu gewährleisten. Weicht ihr davon ab, z.B. weil die Szene anders nicht gut einzufangen war, so gebt dies unter dem Bild nach Art Kameraperspektive verdreht - Blick nach Osten an.
  • Versucht das Abenteuer zunächst möglichst detailliert zu beschreiben.
  • Gebt den anderen Spielern eine Chance, die Rätsel selbst zu lösen, ohne zwangsweise eure Lösung zu sehen. Dies kann beispielweise mithilfe eines Spoilers geschehen, der folgendermaßen gesetzt wird:
{{Spoiler2
| Angezeigter Text
| Ausklappbarer Text
}}
Angezeigter Text
Ausklappbarer Text