Lichtkugel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SchnuppTrupp
(→Herstellung) |
Anna (Diskussion | Beiträge) (→Herstellung) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | [[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | ||
[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | [[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | ||
+ | bgcolor="#7d7d7d" | | ||
− | {|class="wikitable" | + | ------------------------------------ |
+ | {|class="wikitable" style="text-align: center;" | ||
!colspan="5" | [[Datei:Logo-Kochen.png]] Kochen Stufe 1 | !colspan="5" | [[Datei:Logo-Kochen.png]] Kochen Stufe 1 | ||
!colspan="7" | [[Datei:Logo-Handwerk.png]] Handwerk Stufe 1 | !colspan="7" | [[Datei:Logo-Handwerk.png]] Handwerk Stufe 1 | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
!colspan="7" | [[Datei:Logo-Handwerk.png]] Handwerk Stufe 87 | !colspan="7" | [[Datei:Logo-Handwerk.png]] Handwerk Stufe 87 | ||
|- | |- | ||
− | |[[Datei:Seegras.png]] | + | |width="10%" | [[Datei:Seegras.png]] |
|[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | |[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | ||
|[[Datei:Symbol - Herd.png]] | |[[Datei:Symbol - Herd.png]] | ||
|[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | ||
− | | colspan="2" | [[Datei:Natriumkarbonat.png]] | + | | colspan="2" bgcolor="#ccd0f1" width="10%" | [[Datei:Natriumkarbonat.png]] |
|[[Datei:Pluszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Pluszeichen - blau.png|15px]] | ||
− | |[[Datei:Eimer Sand.png]] | + | |width="10%" | [[Datei:Eimer Sand.png]] |
|[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | |[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | ||
|[[Datei:Symbol Schmelzofen.png]] | |[[Datei:Symbol Schmelzofen.png]] | ||
|[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | ||
− | | colspan="2" | [[Datei:Geschmolzenes Glas.png]] | + | | colspan="2" bgcolor="#ccd0f1" width="10%" | [[Datei:Geschmolzenes Glas.png]] |
|[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | |[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | ||
|[[Datei:Glasbläserpfeife.png]] | |[[Datei:Glasbläserpfeife.png]] | ||
|[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | ||
− | | colspan="2" | [[Datei:Leere Lichtkugel.png]] | + | | colspan="2" bgcolor="#ccd0f1" width="10%" | [[Datei:Leere Lichtkugel.png]] |
|[[Datei:Pluszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Pluszeichen - blau.png|15px]] | ||
− | |[[Datei:Höhlengoblin-Draht.png]] | + | |width="10%" | [[Datei:Höhlengoblin-Draht.png]] |
|[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | |[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | ||
|[[Datei:Rucksack.png]] | |[[Datei:Rucksack.png]] | ||
|[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | ||
− | |[[Datei:Lichtkugel.png]] | + | |width="10%" | [[Datei:Lichtkugel.png]] |
|- | |- | ||
− | | {{#mh:Seegras|1}} | + | | {{#mh:Seegras|1}} Gm |
| | | | ||
| | | | ||
| 1 EP | | 1 EP | ||
− | | colspan="2" | {{#mh:Natriumkarbonat|1}} | + | | colspan="2" | {{#mh:Natriumkarbonat|1}} Gm |
| | | | ||
− | | {{#mh:Eimer Sand|1}} | + | | {{#mh:Eimer Sand|1}} Gm |
| | | | ||
| | | | ||
| 20 EP | | 20 EP | ||
− | | colspan="2" | {{#mh:Geschmolzenes Glas|1}} | + | | colspan="2" | {{#mh:Geschmolzenes Glas|1}} Gm |
| | | | ||
| | | | ||
− | | | + | | 70 EP |
− | | colspan="2" | | + | | colspan="2" | - Gm |
| | | | ||
− | | {{#mh:Höhlengoblin-Draht|1}} | + | | {{#mh:Höhlengoblin-Draht|1}} Gm |
| | | | ||
| | | | ||
− | | | + | | 104 EP |
− | | {{#mh:Lichtkugel|1}} | + | | {{#mh:Lichtkugel|1}} Gm |
|} | |} | ||
− | + | ==Grundidee== | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
+ | ---------------------------------- | ||
{|class="wikitable" | {|class="wikitable" | ||
!colspan="5" | [[Datei:Logo-Kochen.png]] Kochen Stufe 1 | !colspan="5" | [[Datei:Logo-Kochen.png]] Kochen Stufe 1 | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
!colspan="7" | [[Datei:Logo-Handwerk.png]] Handwerk Stufe 1 | !colspan="7" | [[Datei:Logo-Handwerk.png]] Handwerk Stufe 1 | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
!colspan="5" | [[Datei:Logo-Handwerk.png]] Handwerk Stufe 87 | !colspan="5" | [[Datei:Logo-Handwerk.png]] Handwerk Stufe 87 | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
!colspan="7" | [[Datei:Logo-Handwerk.png]] Handwerk Stufe 87 | !colspan="7" | [[Datei:Logo-Handwerk.png]] Handwerk Stufe 87 | ||
|- | |- | ||
Zeile 169: | Zeile 79: | ||
|[[Datei:Symbol - Herd.png]] | |[[Datei:Symbol - Herd.png]] | ||
|[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | ||
− | |[[Datei:Natriumkarbonat.png]] | + | | colspan="2" | [[Datei:Natriumkarbonat.png]] |
|[[Datei:Pluszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Pluszeichen - blau.png|15px]] | ||
|[[Datei:Eimer Sand.png]] | |[[Datei:Eimer Sand.png]] | ||
Zeile 175: | Zeile 85: | ||
|[[Datei:Symbol Schmelzofen.png]] | |[[Datei:Symbol Schmelzofen.png]] | ||
|[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | ||
− | |[[Datei:Geschmolzenes Glas.png]] | + | | colspan="2" | [[Datei:Geschmolzenes Glas.png]] |
|[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | |[[Datei:Kleiner grüner Pfeil nach rechts.png|20px]] | ||
|[[Datei:Glasbläserpfeife.png]] | |[[Datei:Glasbläserpfeife.png]] | ||
|[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | ||
− | |[[Datei:Leere Lichtkugel.png]] | + | | colspan="2" | [[Datei:Leere Lichtkugel.png]] |
|[[Datei:Pluszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Pluszeichen - blau.png|15px]] | ||
|[[Datei:Höhlengoblin-Draht.png]] | |[[Datei:Höhlengoblin-Draht.png]] | ||
Zeile 186: | Zeile 96: | ||
|[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | |[[Datei:Gleichheitszeichen - blau.png|15px]] | ||
|[[Datei:Lichtkugel.png]] | |[[Datei:Lichtkugel.png]] | ||
+ | |- | ||
+ | | {{#mh:Seegras|1}} | ||
+ | | | ||
+ | | | ||
+ | | 1 EP | ||
+ | | colspan="2" | {{#mh:Natriumkarbonat|1}} | ||
+ | | | ||
+ | | {{#mh:Eimer Sand|1}} | ||
+ | | | ||
+ | | | ||
+ | | 20 EP | ||
+ | | colspan="2" | {{#mh:Geschmolzenes Glas|1}} | ||
+ | | | ||
+ | | | ||
+ | | XX EP | ||
+ | | colspan="2" | nicht handelbar | ||
+ | | | ||
+ | | {{#mh:Höhlengoblin-Draht|1}} | ||
+ | | | ||
+ | | | ||
+ | | XX EP | ||
+ | | {{#mh:Lichtkugel|1}} | ||
|} | |} | ||
− | |||
− | + | ------------------------- | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
Version vom 18. Februar 2018, 13:27 Uhr

Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemeines
Lichtkugeln werden schon seit lange Zeit dazu verwendet, Licht in die Höhlengoblinstadt Dorgesh-Kaan zu bringen. Hierbei werden defekte Lichtkugeln der magischen Lampen, die in den Häusern der Stadt aufgestellt sind, durch neue ausgewechselt, wobei der Spieler Erfahrung in der Fertigkeit Funkenschlagen erhält.
Seit die Elite-Fertigkeit Erfinden ins Spiel gebracht wurde, finden Lichtkugeln bei der Herstellung von Glühbirnenhüten einen weiteren Verwendungszweck und bringen entsprechend Erfahrungspunkte in Erfinden.
Lichtkugeln sind grundsätzlich handelbar. (14,4T Gm). Sie können aber auch komplett selbst hergestellt werden.
Herstellung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
113 Gm | 1 EP | 45 Gm | 144 Gm | 20 EP | 219 Gm | 70 EP | - Gm | 5.085 Gm | 104 EP | 14,4T Gm |
Grundidee
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
113 | 1 EP | 45 | 144 | 20 EP | 219 | XX EP | nicht handelbar | 5.085 | XX EP | 14,4T |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Natriumkarbonat
![]() |
![]() |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Seegras | 113 Gm | An einem Herd kochen | 1 | ![]() |
Natriumkarbonat | 45 Gm |
![]() |
Sumpfgras | 647 Gm | |||||
![]() |
Kelp | 3856 Gm |
Geschmolzenes Glas
![]() |
![]() |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Eimer Sand | 144 Gm | Am Schmelzofen herstellen | 20 | ![]() |
Geschmolzenes Glas | 219 Gm |
![]() |
Natriumkarbonat | 45 Gm |
Leere Lichtkugel
![]() |
![]() |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Geschmolzenes Glas | 219 Gm | Mit Glasbläserpfeife im Werkzeuggürtel | 70 | ![]() |
Leere Lichtkugel | Nicht handelbar |
Lichtkugel
![]() |
![]() |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Leere Lichtkugel | Nicht handelbar | Höhlengoblin-Draht mit Lichtkugel | 104,0 | ![]() |
Lichtkugel | 14,4T Gm |
![]() |
Höhlengoblin-Draht | 5.085 Gm |