Kartenzeichnungen der Hinweisschriftrollen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SchnuppTrupp
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
= Kartenausschnitte, auf denen eine Kiste zu sehen ist  =
 
= Kartenausschnitte, auf denen eine Kiste zu sehen ist  =
  
{| cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" style="width: 807px; height: 1573px;"
+
{| cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" style="width: 999px; height: 1573px;"
 
|-
 
|-
 
! align="center" scope="col" | Kartenausschnitt  
 
! align="center" scope="col" | Kartenausschnitt  
Zeile 20: Zeile 20:
 
[[Feenringe|Feenringcode]]: ALS  
 
[[Feenringe|Feenringcode]]: ALS  
  
| <rskarte c1="10N12" c2="6O52" xsize="250" ysize="250" zoom="1.3" />  
+
| <rskarte zoom="1.3" ysize="250" xsize="250" c2="6O52" c1="10N12" />  
| <rskarte c1="10N12" c2="6O52" xsize="250" ysize="250" zoom="0.5" />  
+
| <rskarte zoom="0.5" ysize="250" xsize="250" c2="6O52" c1="10N12" />  
 
|-
 
|-
 
! align="center" | [[Image:Schatzkarte-ardougne-turmuhr.png]]  
 
! align="center" | [[Image:Schatzkarte-ardougne-turmuhr.png]]  
Zeile 35: Zeile 35:
 
<br>  
 
<br>  
  
| <rskarte c1="2N43" c2="3O55" xsize="250" ysize="250" zoom="1.3" />  
+
| <rskarte zoom="1.3" ysize="250" xsize="250" c2="3O55" c1="2N43" />  
| <rskarte c1="2N43" c2="3O55" xsize="250" ysize="250" zoom="0.5" />  
+
| <rskarte zoom="0.5" ysize="250" xsize="250" c2="3O55" c1="2N43" />  
 
|-
 
|-
 
! align="center" | [[Image:Schatzkarte-observatorium.png]]  
 
! align="center" | [[Image:Schatzkarte-observatorium.png]]  
Zeile 48: Zeile 48:
 
<br>  
 
<br>  
  
| <rskarte c1="0N41" c2="0O34" xsize="250" ysize="250" zoom="1.3" />  
+
| <rskarte zoom="1.3" ysize="250" xsize="250" c2="0O34" c1="0N41" />  
| <rskarte c1="0N41" c2="0O34" xsize="250" ysize="250" zoom="0.5" />  
+
| <rskarte zoom="0.5" ysize="250" xsize="250" c2="0O34" c1="0N41" />  
 
|-
 
|-
 
! align="center" | [[Image:Schatzkarte-varrock-sägewerk.png]]  
 
! align="center" | [[Image:Schatzkarte-varrock-sägewerk.png]]  
Zeile 59: Zeile 59:
 
Mit einer Teleportrolle zur Sägemühle oder mit der Ausgrabungshalskette zur nahegelegenen Ausgrabungsstätte teleportieren.  
 
Mit einer Teleportrolle zur Sägemühle oder mit der Ausgrabungshalskette zur nahegelegenen Ausgrabungsstätte teleportieren.  
  
| <rskarte c1="10N41" c2="27O7" xsize="250" ysize="250" zoom="1.3" />  
+
| <rskarte zoom="1.3" ysize="250" xsize="250" c2="27O7" c1="10N41" />  
| <rskarte c1="10N41" c2="27O7" xsize="250" ysize="250" zoom="0.5" />  
+
| <rskarte zoom="0.5" ysize="250" xsize="250" c2="27O7" c1="10N41" />  
 
|-
 
|-
 
! align="center" | [[Image:Schatzkarte-festung-der-dunklen-krieger.png]]  
 
! align="center" | [[Image:Schatzkarte-festung-der-dunklen-krieger.png]]  
Zeile 70: Zeile 70:
 
Von Edgeville über den Wildniswall nach Nordwesten bis zur Festung laufen.  
 
Von Edgeville über den Wildniswall nach Nordwesten bis zur Festung laufen.  
  
| <rskarte c1="14N41" c2="18O22" xsize="250" ysize="250" zoom="1.3" />  
+
| <rskarte zoom="1.3" ysize="250" xsize="250" c2="18O22" c1="14N41" />  
| <rskarte c1="14N41" c2="18O22" xsize="250" ysize="250" zoom="0.5" />  
+
| <rskarte zoom="0.5" ysize="250" xsize="250" c2="18O22" c1="14N41" />  
 
|}
 
|}
  

Version vom 30. März 2011, 18:36 Uhr


Baustelle.gif Diese Seite befindet sich noch im Aufbau


Kartenausschnitte, auf denen eine Kiste zu sehen ist

Kartenausschnitt Lagebeschreibung Koordinatenkarten Orientierungshilfe
Schatzkarte-mcgrubors.png

Mc Grubor´s Wald

liegt westlich vom Dorf der Seher. Die Kiste befindet sich südlich des Hauses.

Mögliche Anreise:

Feenringcode: ALS

Schatzkarte-ardougne-turmuhr.png

Ardougne Turmuhr

liegt südlich des Schlosses von Ardougne. Die Kiste befindet sich außerhalb des Gebäudes.

Mögliche Anreise:

Mit dem Baum des Seins zum Schlachtfeld von Khazard


Schatzkarte-observatorium.png

In der Nähe des Observatoriums und nördlich des Burgenkampfes gelegene Goblinsiedlung. Die Kiste ist im westlichsten Haus, indem sich auch die Treppe zum dortigen Verlies und Zugang zum Observatorium befindet.

Mögliche Anreise:

Mít dem Duellring zum Burgenkampf teleportieren und dann Richtung Norden weiterlaufen.


Schatzkarte-varrock-sägewerk.png

In der Sägemühle nordöstlich von Varrock. Die Kiste befindet sich ziemlich mittig des Geländes in einem Gebäude.

Mögliche Anreise:

Mit einer Teleportrolle zur Sägemühle oder mit der Ausgrabungshalskette zur nahegelegenen Ausgrabungsstätte teleportieren.

Schatzkarte-festung-der-dunklen-krieger.png

Die Festung der dunklen Krieger befindet sich auf Wildnisstufe 14 nordwestlich von Edgeville. Im Innenhof der Festung erkennt man die Kiste an ihrer helleren Färbung.

Mögliche Anreise:

Von Edgeville über den Wildniswall nach Nordwesten bis zur Festung laufen.

Kartenausschnitte, auf denen ein X in Verbindung mit einem Gebäude zu sehen sind

Kartenausschnitt Lagebeschreibung Koordinatenkarte
Schatzkarte-miscellania.png Miscellania

Schatzkarte-bruder-galahad.png Bruder Galahad

Schatzkarte-fernkampfgilde.png Fernkampfgilde

Schatzkarte-chaosaltar-orania.png Chaosaltar Ourania

Schatzkarte-westardougne.png Westardougne

Schatzkarte-turm-des-lebens.png Turm des Lebens

Schatzkarte-yanille.png Yanille

Schatzkarte-chemiker-rimmington.png Chemiker in Rimmington

Schatzkarte-turm-der-magier.png Turm der Magier


Kartenausschnitte, auf denen ein X ohne weitere Gebäude als Orientierung zu sehen sind

Kartenausschnitt Lagebeschreibung Koordinatenkarte
Schatzkarte-falador-nord.png Falador Nord

Schatzkarte-falador-nordost.png Falador Nordost

Schatzkarte-insel-handwerksgilde.png Insel Handwerkergilde

Schatzkarte-varrock-südwest.png Varrock Südwest

Schatzkarte-varrock-südost.png Varrock Südost

Schatzkarte-legendengilde-süd.png Legendengilde

Schatzkarte-rellekka-süd.png Rellekka Süd

Schatzkarte-leuchtturminsel.png Leuchtturminsel

Schatzkarte-wildnis-stufe50.png Wildnis Stufe 50


Kartenausschnitte, auf denen ein X und ein Fischsymbol in der Nähe zu sehen sind

Kartenausschnitt Lagebeschreibung Koordinatenkarte
Schatzkarte-dorf-draynor.png Dorf Draynor

Schatzkarte-geistermine-nord.png Geistermine